Seite 1 von 1

Nachtjauler

BeitragVerfasst: Do 9. Jul 2009 13:54
von Holger3000
Hallo an euch alle

Wir haben seit ein Paar Tagen ein Problem. Unser Labbi Mischling 2 Jahre alt, tickt Nachts aus und jault, jankt wie ein Verrückter bis mindestens halb 3 (Dann schlaf ich endlich ein) . Er hat bis vor 3 Monaten bei uns im Schlafzimmer geschlafen, das ging nicht mehr, da er nachts zu unrihig war. Seitdem schläft er eigentlich ohne Probleme im Wohnzimmer eine Etage tiefer. Nur wie gesagt, seit ca 3 Tagen tickt er aus sobald wir ins Bett gehen. In der ersten Nacht hatten wir natürlich Angst, das er sich irgendwie verletzt hat, von ner Wespe oder so gestochen worden, vieleicht nochmal raus muss , aber das war nicht der Fall. Weiss jemand Rat und kann helfen?

Danke schon mal im vorraus.

Re: Nachtjauler

BeitragVerfasst: Do 9. Jul 2009 14:08
von Lennox
Hallo Holger,

vielleicht fühlt sich Euer Labbi einfach nicht wohl, wenn er nachts nicht bei Euch sein kann.

Soviel ich weiss, mögen Hunde bei ihrem Rudel sein, das heißt auch mit dem Rudel schlafen. Und da Du/Ihr das Rudel für ihn seit, fühlt er sich vielleicht ausgeschlossen.
Für mich wäre es undenkbar Lennox nicht bei mir im Schlafzimmer liegen zu haben. Für ihn ist es selbstverständlich abends mit ins Schlafzimmer zu kommen und er hat dort auch seinen festen Platz.
Eine Zeit lang war er auch unruhig und hat mir nachts die Füsse abgeschleckt. Da habe ich die Krise bekommen und ihm klar gemacht, dass ich das nicht möchte.
Hat er kapiert, Nachts gibt es kein Programm und schläft jetzt immer seelenruhig durch.

Liebe Grüße, Chrissi & Lennox

Re: Nachtjauler

BeitragVerfasst: Do 9. Jul 2009 14:16
von Ginger-Chicken
Hallo Holger,

kann mich da Chrissie nur anschliessen, das Rudel bleibt zusammen :lol:

Meine Hündin ist nachts eine ziemliche Wanderin, die geht mit ins Schlafzimmer, schläft in ihrem Körbchen, und alle 2 Stunden wechselt sie ins Wozi aufs Sofa, dann wieder Arbeitszimmer aufs Sofa und morgens ist sie wieder im Schlafzimmer in ihrem Körbchen. Von der Wanderung in der Nacht, ist sie dann sooo müde, dass sie lieber lange ausschläft und meist vor 9 nicht aus dem Körbchen zu bringen ist... :P

LG
Juliane & Shy

Re: Nachtjauler

BeitragVerfasst: Do 9. Jul 2009 14:28
von Holger3000
Ich versteh nur nicht, das es knapp 3Monate geklappt hat,das er ganz ruhig im Wohnzimmer geschlafen hat. Und das Problem im Schlafzimmer war das er nachts halt zwischen seinem Schlafplatz und dem Seitenfenster gewandert ist, aber daruch nicht müde geworden ist sondern immer um 5 Uhr anfing uns zu wecken. Höchstes der Gefühle war 6 Uhr. Und das ist bei Wechselschicht nicht zu machen, bis 7 Uhr brauchen ich bzw wir unseren Schlaf.

Re: Nachtjauler

BeitragVerfasst: Do 9. Jul 2009 14:42
von Claudia + KY
Hallo Holger!

Ist Euer Rüde denn schon kastriert?
Kann doch sein das eine Hündin in der Umgebung läufig geworden ist.

Oder er hat sich mal erschreckt und möchte nun nicht mehr alleine bleiben.
Habt Ihr da irgendwas bemerkt?

LG Claudia

Re: Nachtjauler

BeitragVerfasst: Do 9. Jul 2009 14:47
von Holger3000
Kastriert ist er nicht, aber von ner läufigen Hündin hab ich auch noch nix mitbekommen. Beim Gassigehen verhält er sich nciht anders als sonst. Auch das er sich erschreckt hat haben wir nicht mitbekommen. War auch erst ein Gedanke von uns.

Re: Nachtjauler

BeitragVerfasst: Fr 10. Jul 2009 17:19
von PeggySue
Mein erster Gedanke war auch ne läufige Hündin... das kommt mir nämlich sehr bekannt vor. Der Rüde meiner Eltern hat nachts auch immer gejault und gewimmert wenn in der Nachbarschaft ne Hündin läufig war.

Re: Nachtjauler

BeitragVerfasst: Fr 10. Jul 2009 19:10
von hexe54
Scheint eine Strassenlaterne rein oder der Mond? Manche Hunde reagieren da drauf. ;)

Re: Nachtjauler

BeitragVerfasst: Fr 10. Jul 2009 21:56
von Jenni
Hallo Holger,

ich würde auch auf läufige Hündin tippen!

Ich kenne bestimmt 15 Hunde, denen man tagsüber gar nichts anmerkt und nachts, wenn dann alles ruhig ist und schläft, dann laufen die zu Hochtouren auf.

Vielleicht laßt Ihr ihn mal rausspritzen? Es gibt eine Hormonspritze, die wirkt ca. 6 Monate. Sie senkt den Testosteronspiegel und gaugelt dem Hundekörper eine Kastration vor, ohne dass wirklich was abgeschnibbelt wird (könnte ja auch sein, dass es das doch nicht ist und wenn die Eierchen erstmal ab sind.. is doof, wenns das doch nicht sein sollte). So könntet Ihr testen, ob er dann ruhiger wird.

Die Zeit würde nämlich auch passen. Die Zeit ist wieder reif und viele Hündinnen werden bzw. sind läufig... Wenns so sein sollte, leidet Euer Rüde sehr unter seinem ständigen "Druck" und hat unglaublichen Stress.

LG

Jenni