|
von Ginger-Chicken » Mi 15. Jul 2009 09:37
Hallo Foris
habe nun mal durchgeguckt, was es hier zu nd gibt, hab aber nur theoretisches gefunden, jenni schreibt dominanz-lastig...hmmm... ich bin mit shy auf der suche nach was was die beziehung intensiviert und beschäftigung. zur erinnerung, sie ist ne ganz brave, dominanz ist kein problem, eher umgekehrt (mädel, werd a bissi mutiger), sie macht alles mit, bleibt in meiner nähe, ist aber oft ein bisschen desinteressiert "was tut frauli da? hmmm, lieber mal nach mäusen schnüffeln gehen", spiele sehen bis jetzt so aus, entweder ball werfen und hinterherrennen oder dass sie sich von mir gerne jagen lässt (sie rennt zickzack um mich rum und findets klasse wenn ich "bu" mache)
meint ihr dass das was is? wenn ich so lese, leckerli-packen zeigen und warten bis der hund wegguckt, hört sich für mich komisch an, wenn ich mit shy "nein" geübt habe (leckerli zeigen, nein sagen, drehte sie sich einfach um und ging halt dann ins körbchen)... vielleicht versteh ichs auch falsch?
wer hat das denn schon ausprobiert? und jagdtrieb hat sie wenig, nur mäuse im gras neben dem feldweg sind spannend, hasen und katzen auch, guckt sie mich aber an, sag ich nein, zuckt sie mit den schultern und trappelt weiter...
lg juliane
-
Ginger-Chicken
-
- Beiträge: 663
- Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
- Wohnort: Oberbayern
von Akira » Mi 15. Jul 2009 09:52
Würde vielleicht mal mit Futterbeutel ein paar Übungen und Spielchen machen. Ihre Aufmerksamkeit ist Dir dann sicher.  Und das sie weg geht kann ich mir auch nicht vorstellen.
-
Akira
-
- Beiträge: 2864
- Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
- Wohnort: Arnsberg
von Nanne » Mi 15. Jul 2009 10:27
Hallo, ich habe ja jetzt von einer Hundtrainerin gelernt, daß Zerrspiele mit dem Seil sehr gute Bindungsspiele sind, oder Clickern. Verschiedene Tricks einüben, da achtet der Hund automatisch auf Dich. Ball werfen eher nicht, weil der Hund von Dir weg muss, um den Ball zu holen.
-
Nanne
-
- Beiträge: 1639
- Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22
von Belosheltie » So 23. Aug 2009 23:25
Ich halte von ND absolut gar nichts, aber das muss jeder selbst wissen. Ich habe gerne einen Hund, der selbst mitdenkt, sich mir gegenüber wohl und frei fühlt und mir folgt weil es ihm sinnvoll erscheint.
-
Belosheltie
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12
von Gudrun » Di 25. Aug 2009 13:40
Hallo auch,
man kann auch ein Zerr-Spielzeug werfen und zur Belohnung etwas zergeln, bevor man "Aus!" sagt, durchsetzt und wieder wirft. Außerdem sind alle Suchspiele mit "Vorsagen" (Hilfen durch Richtungsweisen) hervoragende Bindungsspiele. Wenn der Hund unterwegs nicht auf Futter-Belohnungen abfährt, sollte man ihn das nächste Mal vor einer solchen Übungseinheit länger fasten lassen. Für Jagdhunde wird oft der 36-Stunden-Hunger empfohlen. Dann bedeutet das Leckerli wieder wirklich was.
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von Jenni » Di 25. Aug 2009 15:49
Hallo Ginger,
also ich persönlich bin generell kein Freund von "Methoden" alla Nijboer, AL usw. Es gibt immer wieder Hunde, die dann durchs Raster fallen..
Ich finde es immer sinnvoll sich selbst am Beispiel von Hunden zu orientieren und vielleicht auch eine HuSchu zu finden, die das ebenfalls tut. Ich weiß, dass das nicht leicht ist.
Möglicherweise ist ND für Euch aber auch genau das Richtige? Ich glaube es aber nicht. Ich kenne viele Hunde, die durch ND ziemlich verunsichert wurden...
Und ich finde, dass einem der gesunde Menschenverstand schon sagt, dass das so nicht ganz optimal ist. Dieses POCHEN auf Dominanz ist meiner Meinung nach ein Quatsch... denn wenn Du Dir mal souveräne Hunde ansiehst, die sicher Führungspotential haben, die habe es überhaupt nicht nötig auf ihre "Vorrangstellung" zu pochen. Wir haben einen solchen sehr, sehr souveränen Rüden auf dem Platz, der wirklich der Oberknaller ist. Den kannst Du in jeder Gruppe mitlaufen lassen und wenn der tatsächlich mal eine Notwendigkeit sieht, jemanden zu korrigieren, dann kurz, präzise, knapp, so wenig wie möglich, so viel wie nötig... der hats nicht mal nötig mit erhobenen Bein zu pinkeln, so sicher is der! DAS ist für mich ein richtig endgeiler (sorry) Chef... Und ich sehe es zwar nur selten, aber doch regelmäßig, dass GRADE die souveränen Hunde es nicht nötig haben, plump auf ihre Vorrangstellung zu pochen... Von daher macht ND für mich keinen Sinn... Das müsste man meiner Meinung nach er Betatraining nennen... denn diese Art zu arbeiten paßt ehr zu einem Beta im Rudel.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich schließe mit Belosheltie zu 100% an...
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Ginger-Chicken » Mi 26. Aug 2009 08:01
Hallo und vielen Dank für die Antworten! Mittlerweile bin ich mal mit einer Frau spazieren gegangen, die mit ihrem Hund ND praktiziert und ich glaube nicht, dass das was für uns ist. Futterbeutel kapiert Shy überhaupt nicht und guckt mich nur an... Vielleicht würde es helfen, wenn ich sie vorher hungern lasse, aber so dringend will ich das dann doch nicht. Und mit der Dominanz ist das auch nicht das wahre. Mit anderen Hunden zusammen ist sie sehr klar, was sie will und zeigt auch eben kurz und klar, wenn sie was nicht will. Mit Menschen ist sie aber immer noch sehr schüchtern und zurückhaltend, eher ausweichend. Also dominant muss ich eigentlich so gut wie gar nicht auftreten, und wenn dann nur ganz kurz und auch vorsichtig-dominant zum korrigieren... Ich glaub ich mach einfach weiter wie bisher, was ich gemerkt habe, ist, dass sie total drauf abfährt, Tricks zu lernen, Hallo machen, Rolle, Tot-stellen, ich glaub, da werde ich mich noch weiter informieren, wie man solche Tricks aufbaut... Das scheint für sie Sinn zu machen, "mal gucken, was will sie denn von mir, damit ich das tolle Leckerli bekommen?" Das ist der Moment, wo sie voll da ist und auch ein bissi zappelig vor Aufregung wird, ansonsten ist sie ja eher die Ruhe in Person Aber interessant war´s zu sehen... Nur, was mich da so explizit gestört hat? Mmmmmh, eigentlich, dieses ständige den Hund kontrollieren, auch wenns eine ganz normale Situation ist. Versteht mich nicht falsch, ich passe auch auf meinen Hund auf und breche Sachen ab, die ich nicht will, aber nicht in jedem Moment, den wir unterwegs sind, ich will schon auch, dass sie ganz normale Hundesachen machen darf... LG Ginger
-
Ginger-Chicken
-
- Beiträge: 663
- Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
- Wohnort: Oberbayern
von Jenni » Mi 26. Aug 2009 14:27
Wie sagt G. Bloch so schön??
Hunde müssen nicht den ganzen Tag kontrolliert und gemanagt werden!
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von lotte » Mi 26. Aug 2009 16:21
finde ich gut, dass du dir ein eigenes bild gemacht hast. aber hört sich für mich auch nach der richtigen entscheidung an. man muss auch immer bisschen nach gefühl machen und basteln und dann wird schon alles  clickerst du denn auch ginger? und kennst du das buch "101 hundetricks" ? http://www.amazon.de/101-Hundetricks-Ky ... 996&sr=8-1ich hab das mal im geschäft durchgeblättert und fand es total cool. sind viele lustige sachen drin und wie man sie schrittweise aufbaut. falls einem mal die ideen ausgehen  hab es leider noch nicht aber steht weit oben auf der wunschliste.
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
|
|