Seite 1 von 1

Abhauen

BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2007 16:55
von tanjacro32
Blacky ist ein Schäferhund Schnauzer Mischling und eigentlich ganz Lieb.
Auch zu den Kindern und anderen Hunden ist er immer nett.
Nur ab und an hat er seinen Tollen und dann, wenn der Zwinger sich öffnet, schwupp ist er Weg.
Da hilft kein Rufen oder so, man muß hinter ihm her, und wenn er meint es Reicht dann macht er langsam und läßt sich wieder fangen.
Wir haben es schon mit Lekkerlich, mit Schimpfen oder gut zureden Probiert, nichts Hilft.
Jetzt haben wir einen Zweiten und der sieht das und macht natürlich mit.
Blacky ist jetzt 2jahre und der kleine 7Monate.
Was können wir tun um Blacky das weglaufen abzugewöhnen.

Re: Abhauen

BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2007 19:57
von Tina+Bingo
Tach auch,
kann es sein, dass Blacky nicht ausgelastet ist?
Es hört sich für mich so an, als wenn es ihm im Zwinger stinke langweilig ist (warum ist er überhaupt im Zwinger und nicht in der Wohnung/im Haus?) und wenn sich der Zwinger öffnet nutzt er erstmal seine "Freiheit" um sich auszutoben und Bewegung zu bekommen. Nur so kann er sich abreagieren. Macht ihr viel mit ihm? Lastet ihr ihn körperlich und geistig aus? Und vor allem solltet ihr, wenn er dieses Verhalten zeigt, ihn nicht auch noch loben, wenn er wiederkommt, denn dass er das gemacht hat ist für ihn schon Lob genug und da ihr das NICHT wollt, müsst ihr ihm das auch deutlich machen (Lies mal G.Bloch - Der Wolf im Hundepelz; da wird es noch genauer erklärt).
Das der Kleine dieses Verhalten nachmacht/kopiert ist normal, denn Hunde lernen viel durch beobachten.
Wenn ihr das unterbinden wollt, schlage ich vor, Blacky anfangs an eine Schleppleine zu binden, sobald ihr ihn rauslasst und ihm keine Chance lssen zu "entkommen". Sonst belohnt er sein Verhalten durch sein Verhalten ja wieder selbst...
Hoffe weitergeholfen zu haben
Kannst ja mal berichten
LG
Tina

Re: Abhauen

BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2007 21:15
von Gudrun
Hallo auch,

im großen und ganzen sehe ich das auch so wie Tina, nur die Idee mit der Schleppleine ist lebensgefährlich! Hunde dürfen niemals mit so einer langen Leine alleine gelassen werden, da sie sich eindrehen und dabei zu Tode kommen können. Ein von mir gezüchteter Collie hat es im Alter von 16 Monaten geschafft, mit Schleppleine abzuhauen und sich im nächsten Forst festzuhängen. Er wurde von einem Pilzesucher Monate später tot gefunden, total eingewickelt in die Leine.

Ich würde "Platz!" ordern vor dem Tür öffnen und den Hund gleich am Halsband greifen. Das setzt natürlich eine solide Erziehung voraus, die ein 2-Jähriger aber auch haben sollte. Auch ein 7 Monate alter Hund kann diesen Befehl lernen.

Viel Erfolg!

Gudrun