|
von Mellie » Di 21. Jul 2009 20:35
Hallo meine lieben Lieblingsforis und Experten!
Folgendes:
unsere Nachbarn bekommen sporadisch Besuch ihrer ältesten Tochter. Die hat zwei Hunde, u.a. eine DSH-Lady.
Ist bei den Nachbarn Leben im Hof, läuft Leah an den Zaun und schaut neugierig herüber.
Ist die DSH-Dame zu Besuch, kommt diese, fletscht die Zähne, drückt sich an den Maschendrahtzaun, bellt was das Zeug hält. Also, sie bellt das ich Angst bekommen. Sie tickt total aus.
Leah bellt dann auch und Jacko, naja, der hält sich dezent im Hintergrund und tut so, als wenn er auch was zu melden hätte.
Dieses Spiel wiederholt sich ständig: Geräusche bei Nachbars, Leah geht nachsehen, Jacko kommt hinterher, die DSH kommt aggro angerannt und flippt total aus.
Ich bin immer sofort zur Stelle, hole meine Hunde wieder rein.
Die Halterin meinte mal zu mir (da war Jacko noch nicht da, an ihm liegt es also nicht): "Eyyyyy, mein Hund ist ne total Dominante, die will keine anderen Hunde, eyyyyy."
Ich sage dazu gar nichts, hole meine Hunde an die Hintertür, weg vom Zaun.
MICH NERVT DAS!
Leah sitzt im Hinterhof und die DSH tickt total aus.
Das heißt, wenn besagte Nachbarstochter auf Besuch ist, schränke ich meine Hunde in ihrem Revier total ein aus Rücksicht auf meine älteren Nachbarn (denen das immer peinlich ist, wir leben hier auf dem Land, da will man keinen Streß! Bitte, Foris, versteht die Situation!)
Was würdet ihr tun, sagen, reagieren, mir raten?
Leicht entnervte Grüße. Mel
-
Mellie
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
- Wohnort: Badisch Sibirien
von Nanne » Di 21. Jul 2009 21:56
Hi Mellie, ich kann Dir nicht wirklich helfen, aber ich glaube, daß ich es wohl auch so machen würde. Es ist nicht immer einfach mit Nachbarn und deren Hunden zurecht zu kommen. Eyyy  , wenn die Tochter schon so spricht, kann man wohl nicht vernünftig mit ihr reden. Wir haben auch einen direkten Wohnungsnachbarn, der einen Hund hat, den ich nicht so toll finde. der hat unseren Luis mal ziemlich böse angemacht, Gott sei Dank war mein Mann dabei, er hat den Hund so zusammengebrüllt, daß der "unter dem Teppich" in seine Wohnung verschwunden ist. Luis war sehr eingeschüchtert. Seit diesem Vorfall schauen wir auch immer, ob der "andere" draußen ist, bevor wir raus gehen. Um des lieben Friedens willen! Übrigens mag Mo den auch nicht. Manchmal muß man über seinen Schatten springen, um in Frieden leben zu können. Ich wünsch Dir ein "dickes Fell" und , daß es vielleicht besser wird! 
-
Nanne
-
- Beiträge: 1639
- Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22
von Gudrun » Di 21. Jul 2009 21:58
Hallo Mellie,
ist es möglich, einen undurchsichtigen, nicht für Hundeschnauzen zu durchbohrenden Zaun nach nebenan zu bauen? Wenn die älteren Herrschaften nett sind, bezahlen sie ihn zumindest zur Hälfte, oder noch besser, ihre Tochter tut das. Muss die doch auch nerven, wenn so losgepöbelt wird. Habt Ihr schon darüber geredet?
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von Mellie » Mi 22. Jul 2009 07:06
Danke für die Antworten.
Der Besuch kommt nicht oft, das ist das einzig vorteilhafte an der Sache.
@Gudrun: es wäre schade, wenn Leah und Jacko nicht mehr zu den Nachbarn schauen könnten, der alte Herr liebt Leah über alles, erzählt gerne mit ihr, und das möchte ich auch so belassen. Die zwei verstehen sich richtig gut, wenn ich da jetzt einen Zaun hochziehe wäre das nicht sehr nett.
@Elo: Elo, die Schäferhündin ist MIT ALLEN HUNDEN AUF DIESER WELT unverträglich, außer mit dem Hund, der noch mit ihr zusammenlebt. Als Leah noch Welpie war und auch später wollte ich Kontakt herstellen, aber die Halterin macht ein Riesentheater um ihre nichtsozialisierte DSH und lässt keine anderen Hunde - weil ihre DSH ja keine leiden kann - an sich heran.
Mit der Halterin lässt sich nicht reden.
Ich denke, ich werde weiter so handeln, wenn Besuch nebenan da ist. Also, so wie Nanne sagt.
Danke nochmal für die Tipps.
Mir fällt ein, dass wir noch so einen Sichtschutz haben. Den könnt ich über die Besuchszeit hinstellen. Mal sehen, ob der Gärtner da was tüddeln kann. Wär ja auch ne Möglichkeit!
-
Mellie
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
- Wohnort: Badisch Sibirien
von PeggySue » Mi 22. Jul 2009 09:54
Wie alt ist denn der DSH? Bitte nicht falsch verstehen, aber vielleicht erledigt sich das ja früher oder später von alleine, und bis dahin mußt du wohl in der Besuchszeit Abstand halten. Wir hatten mal in der Nachbarschaft einen absolut unverträglichen und bissigen Husky. Irgendwann war er nicht mehr, da er auch schon älter war und so lang er lebte galt es großzügig Abstand halten vorallem beim Gassigehen. Deine beiden sind ja noch so jung und vielleicht ist der DSH schon älter und ... bitte versteh mich nicht falsch... is mir nur grad so eingefallen... manchmal kann man etwas abwarten 
-
PeggySue
-
- Beiträge: 747
- Registriert: Mo 21. Jul 2008 09:09
- Wohnort: Weilheim, Oberbayern
von Logan » Mi 22. Jul 2009 11:34
mellie, ich denke auch du solltest es so belassen, vielleicht das mit dem sichtschutz während der "besuchszeit" in erwägung ziehen, aber alles andere wäre wohl vertane liebesmüh wenn die so selten ihr eltern besucht, wird der besuch doch bestimmt auch nicht lange dauern also kopf hoch und durch bin froh das wir nicht so ein problem haben
-
Logan
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
- Wohnort: Holle
von Jenni » Mi 22. Jul 2009 13:49
Hallo Mellie,
es gibt doch diese Bambusmatten im Baumarkt. Die sind leicht auf- und leicht wieder abzubauen und kosten nicht viel Geld.
Vielleicht wäre das eine Möglichkeit.
Ansonsten "Wasserselbstschussanlage" für die Abkühlung der DSH-Dame zwischendurch *lach*...???
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Mellie » Mi 22. Jul 2009 14:12
Jenni hat geschrieben:es gibt doch diese Bambusmatten im Baumarkt.
Genau solche haben wir, damit wurde das Revier bei Jackos Einzug "welpensicher" gemacht. Die soll der Gärtner mal an den Zaun stellen. Wenn fertig ich Foto. Dangääääääääää.
-
Mellie
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
- Wohnort: Badisch Sibirien
von Akira » Mi 22. Jul 2009 21:29
Also wenn , der Sichtschutz machbar ist würde ich´s dabei belassen . Ansonsten würde ich vielleicht den rüpeligen Hund genauso böse anknurren . Oder wenn das nix hilft ist so eine Wasserspritze manchmal ganz nützlich . 
-
Akira
-
- Beiträge: 2864
- Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
- Wohnort: Arnsberg
von bellina » Mi 22. Jul 2009 21:32
hmmmmmmmmm, also, wir Reihen-Doppelhaus mit schwägerin, schwägerin hat sich scheiden lassen, ausgezogen, doppelhaushälfte verkauft...... dann eingezogen: weibliches pärchen mit schwarzem mischlings-hund, deutsch-drahthaar-labi-mix.......... meine 2 zuerst hyänen!!!!!!!!!!!! deutsch-drahthaar-labi-mix: auch hyäne................ alles weibchen wir menschen!!!! uns verabredet auf wiese gegenüber............... zuerst gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannnz gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannnzz langsam kontakt aufgenommen, alle an der leine................ dann nach 5 minuten alle ohne leine und JETZT:::::< BESTE FREUNDINNEN 
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|