also mit unserem ersten shiba (leila) waren wir erst in der welpengruppe und dann bis zum 9 monat in der jugendgruppe ab dann war für leila diese erziehungsmaßnahmen mit gehorsamsdrill usw nichts mehr. da sie nichts davon hält etwas mehr als einmal allerhöchstens zweimal zu wiederholen.
da es uns einfach falsch vorkam gingen wir nicht mehr hin nur noch zu einem trainer der fun-kurse gab.
als leila 2,5 jahre war kam takeru. mit ihm gingen wir wieder in die welpengruppe vom alten hundeplatz und mit beiden in den fun-kurs. bis takeru ca. 1 jahr alt war.
danach besuchten wir gar keinen hundeplatz mehr.
mit sakura besuchten wir keinerlei welpengruppe oder hundeplatz. komisch sie hört von allen drei am besten.
also ich finde schon, dass man als ersthundehalter auf jeden fall hundetrainer und welpengruppe besuchen sollte weil man soviel lernen kann und auch praktische tipps vor ort sieht.
wir wären nie auf soviele dinge gekommen wenn wir es alleine probiert hätten aber ich muss auch sagen, dass manches in meinen augen für leila zuviel war und heute mit meinen bisherigen erfahrungen würde ich das leila nicht mehr antun.
aber das wissen muss man sich wirklich bei porfis holen aber doch auch in sich hinein hören ob das gezeigte auch sein soll und man das so haben will.