zweiten hündin (7 wochen) dazu bekommen!

hallo zusammen,
ich brauche von euch ein paar gute ratschläge und tipps von euch!
ich habe eine acht jahre alte dackel-terrier-deutschdrahthaar mischlingshündin namens luna, die schon immer auf stürmische hunde mit abwehr reagiert hat oder ihnen aus dem weg gegangen ist. begegnungen mit ruhigen oder gar zurückhaltenden hunden sind kein problem, da zeigt sie interesse und möchte spielen usw.
seit einer woche haben wir (mein freund und ich) eine kleine rhosedian-rigdeback hündin (7 wochen alt) bei uns aufgenommen. sobald diese auf luna zurennt, mit ihr spielen will oder sich ihrem platz nähert, bellt luna sie teilweise heftig an und springt ihr manchmal auch entgegen!
mir ist klar, dass es für luna eine große umstellung ist und ich achte darauf, dass die rangfolge einbehalten wird. z.b. essen wir zuerst, dann bekommt luna ihr futter und dann die kleine zoe. Auch schaue ich, dass luna nicht vernachlässigt wird, was manchmal schwierig ist, da die kleine viel aufmerksamkeit braucht.
vielleicht habt ihr ja noch einige andere gute ratschläge, die helfen könnten, dass luna sich mit zoe anfreunden kann!!!
lieben gruß
smu
ich brauche von euch ein paar gute ratschläge und tipps von euch!
ich habe eine acht jahre alte dackel-terrier-deutschdrahthaar mischlingshündin namens luna, die schon immer auf stürmische hunde mit abwehr reagiert hat oder ihnen aus dem weg gegangen ist. begegnungen mit ruhigen oder gar zurückhaltenden hunden sind kein problem, da zeigt sie interesse und möchte spielen usw.
seit einer woche haben wir (mein freund und ich) eine kleine rhosedian-rigdeback hündin (7 wochen alt) bei uns aufgenommen. sobald diese auf luna zurennt, mit ihr spielen will oder sich ihrem platz nähert, bellt luna sie teilweise heftig an und springt ihr manchmal auch entgegen!
mir ist klar, dass es für luna eine große umstellung ist und ich achte darauf, dass die rangfolge einbehalten wird. z.b. essen wir zuerst, dann bekommt luna ihr futter und dann die kleine zoe. Auch schaue ich, dass luna nicht vernachlässigt wird, was manchmal schwierig ist, da die kleine viel aufmerksamkeit braucht.
vielleicht habt ihr ja noch einige andere gute ratschläge, die helfen könnten, dass luna sich mit zoe anfreunden kann!!!


lieben gruß
smu