Hilfe, er wird nicht mit dem Welpen fertig
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Hilfe, er wird nicht mit dem Welpen fertigMein Freund hat sich vor 14 Tagen einen Schäferhundwelpen zugelegt, jetzt ist das Tier 10 Monate alt, ein wundervoller Rüde, sehr anhänglich, natürlich wild, lebhaft und auch reichlich anstrengend. Mein Freund wird mit dem Tier einfach nicht fertig, ist dauergestresst, reagiert wütend auf natürliche Aktivitäten des Hundes, kann kaum mehr schlafen. Er will den Welpen zurückgeben, was mir das Herz bricht. Hat sich das Tier nicht schon vollkommen an ihn (und auch mich) gewöhnt? Darf man ihn jetzt noch zurückgeben? Was könnte man tun? Einige Monate lang würde das ja sicher so weitergehen, bevor der Junghund dann ruhiger ist. Guter Rat wäre toll.
Re: Hilfe, er wird nicht mit dem Welpen fertigHallo,
also nach 14 Tagen haben sich die meisten Hunde noch nicht sehr an einen gebunden. Was macht der Rüde denn so schlimmes, dass dein Freund so gestresst ist? Das mit dem ruhiger werden ist so eine Sache.... Dein Hund ist, bis er ca. 2 Jahre ist ein Junghund. Bedeutet er wird nicht zwangsläufig ruhiger werden. Allerdings ist er mit 10 Monaten gerade mitten in der Flegelphase. Geht er denn mit dem Hund in eine Hundeschule? Ist der Hund körperlich und geistig ausgelastet durch spielen und bewegung? Sorry für meine vielen Fragen. Auch wenn es jetzt hart klingt, aber wenn dein Freund aggresiv auf das Tier reagiert, ist es vielleicht besser eine andere Unterbringungsmöglichkeit zu finden für den Hund...
Re: Hilfe, er wird nicht mit dem Welpen fertigHallo auch,
zunächst einmal möchte ich mich Susi anschließen. Sie hat auf die wichtigsten Dinge bereits hingewiesen. Man sollte bedenken, dass ein 10 Monate alter Hund durchaus kein Welpe mehr ist, sondern ein pubertierender Junghund. Insofern ist es kein Wunder, wenn er seine Grenzen austestet. Dies wird er umso mehr tun, je schlechter seine Sozialisation und Grunderziehung ist. Wahrscheinlich ist beim Vorbesitzer schon einiges schief gelaufen oder warum wurde er weiter vermittelt? Wenn das aktuelle Herrchen jetzt schon genervt reagiert, ist das Weitergeben an einen erfahrenen Hundeführer eine gute Idee. Vielleicht würde ein ruhiger, älterer Hund aus dem Tierheim besser zu Euch passen. VG Gudrun
Re: Hilfe, er wird nicht mit dem Welpen fertigHallo Leute,
danke für eure Antworten. Hab aber nen Fehler gemacht, der Welpe ist 10 WOCHEN und nicht Monate alt. Insofern ist er tatsächlich noch ein echter Welpe, der einen Tag und Nacht beansprucht. Es ist halt schade, er ist so ein schönes Tier und mein Freund hat einfach keine Geduld. Ich denke ja, dass das Tier noch längere Zeit so lebhaft bleiben wird. Und wenn ihn das Tier jetzt schon stresst, ist es vielleicht ja das beste, es wegzugeben. Vielleicht vermenschliche ich da ja jetzt etwas, aber wird es nicht auch dem Tier das Herz brechen, nach 14 Tagen von seinem Herrechen wieder getrennt zu werden?
Re: Hilfe, er wird nicht mit dem Welpen fertigHallo,
mag sein, dass der Welpe etwas traurig ist, aber in dem Alter kann er sich noch ganz gut auf einen neuen Besitzer einstellen. Wenn dein Freund den Hund behält, wird der Hund vermutlich zu einem verkorksten Junghund, die im Alter von 9-12 Monaten massenhaft weitergegeben werden, weil die Besitzer nicht damit klar kommen. Wenn er jetzt schon nicht die Geduld für den Hund hat, wird es spätestens in der Pubertät zur Katastrophe führen. Gibt man den Hund dann ab, braucht der neue Besitzer schon einiges an Geduld und Hundeerfahrung, um die Macken, die sich der Hund in den ersten Monaten angewöhnt hat, wieder rauszubekommen. Im Alter von 10 Wochen ist noch alles drin. Nicht böse gemeint, aber vielleicht ist dein Freund einfach kein Hundemensch. Mitfühlende Grüsse Karamorri (deren Dobi-Hündin jetzt in die Pubertät kommt und manchmal auch tierisch nervt, weil sie die Grenzen austestet)
Re: Hilfe, er wird nicht mit dem Welpen fertigOk 10 Wochen...noch sehr sehr jung,
Klar es würde mir auch das Herz brechen. Nur bei solchen Sachen darf man nicht nur auf das Herz hören... Schau mal dein Freund hat jetzt schon keine Gedult mit dem kleinen...was wird das dann wenn der Hund groß wird uns so seine Macken entwickelt? Wie die andern schon sagen: wenn er dann 10-12 Monate ist wird er dann vielleiht herumgereicth wie ein Spielzeug...oder er landet im Tierheim... Vielleicht ist es besser,wenn ihr für den Hund ein schönes zuhause sucht und darauf achtet das eine gewisse Hundeerfahrung vorhanden ist. Wenn ihr beide gern eine Hund haben wollt, schaut doch mal ins Tierheim oder bei privaten Kleinanzeigen und schaut nach einem etwas ältern Hund z.b. so ab 1 Jahr oder besser schon 2 Jahre. Ich hoffe ihr trefft die richtige Entscheidung für den Welpe
Re: Hilfe, er wird nicht mit dem Welpen fertigHallo auch nochmal,
mit "älter" meinte ich eher ab 6 Jahre. Alte Jägerweisheit: 5 Jahre junger Hund, 5 Jahre guter Hund, 5 Jahre alter Hund Wer mit einem jungen Hund nicht klar kommt, aber trotzdem einen Hund haben will, passt vielleicht zu einem gut erzogenen älteren. Die Tierheime haben gerade an älteren Tieren oft eine große Auswahl, die man auch in Ruhe kennenlernen kann, bevor man einen mitnimmt. Die Haupt-Erziehungszeit kann 3-5 Jahre beanspruchen, bis ein Hund "ruhiger" wird. VG Gudrun
Re: Hilfe, er wird nicht mit dem Welpen fertigHallo,
da wie der Vorgänger schon gesagt hat ein Schäferhund ein Jagthund ist, würde ich empfehlen viel mti ihm Laufen zu gehen. AM besten wäre zusätzlich, wenn ein Garte vorhanden ist, mit ihm jagtspiele spielen. Z.B: EIn Tierfreundlichen Gegenstand an einem langen Seil binden und ihn diesen Jagen lassen. Doch dazu muss ich sagen das ihr dann den Hund beibringen müsst das er in den Gegenstand nicht beißen darf, da er sond im Freien beim laufen alle möglichen klein Tiere anschleppt. zur belohnung immer ein Leckerchen ein Klicker oder ein anderes Spielzeug dabei nehmen und ihn damit belohnen. Das wirkt wunder, der Schäferhund ist ausgeglichen und wird Tagsüber viel ruhiger. Wenn weiter Fragen aufkommen sollten, dann würde ich euch gerne weiterhelfen, da ich wor ein paar Jahren auch einen Schäferhund hatte. Wünsch euch noch viel SPaß mit den kleinen
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |