Seite 1 von 1

Hund will nicht ruhig sitzen bleiben

BeitragVerfasst: So 20. Sep 2009 14:01
von XYZ
Servus,

Also wir haben folgendes Problem unser 1 Jahr alter Hund will einfach nicht ruhig sitzen oder liegen bleiben.
Gestern z.B ich saß mit ein paar bekannten in der Werkstatt ich hab sie neben mich angebunden und ihr nen Pappkarton zum sitzen hingelegt erst setzt sie sich hin dann hat se sich hingelegt soweit in Ordnung, dann gings aber nach einer viertel Stunde los sie fing an sich nach vorne zu Robben um jemanden die Schuhe abzulecken hüpfte auf meinen Schoß, von da aus auf die Werkbank -wo sie mir meine Zigarette aus dem Mund "geschlagen" hat ich hab sie geschimpft und wieder auf ihren Platz -genau neben mir- gesetzt und das gleiche von vorne...

Was kann ich da nur machen, das ist ziemlich peinlich wenn man seinen Hund nicht unter Kontrolle hat...

Gruß,

Re: Hund will nicht ruhig sitzen bleiben

BeitragVerfasst: So 20. Sep 2009 16:01
von Sanchez
Hallo,

also unser Hund ist 9 Monate alt und auch ziemlich aktiv.
Am Tisch, im Restaurant oder wenn Freunde dabei sind mit denen man sich unterhält wird er konsequent von allen ignoriert, egal was er macht.
So hat er gelernt, wenn wir essen oder uns unterhalten hat er Sendepause. Er pienst dann zwar manchmal ein bisschen, aber irgendwann gibt er auf, legt sich hin und schläft.
Außerdem haben wir viele "Bleib"-Übungen gemacht, ihn also abgelegt und er muss liegen bleiben bis wir ihm erlauben aufzustehen. Das machen wir in der Wohnung auf seinem Platz, aber auch im Feld(gehe dann meist ein Stück von ihm weg und wenn er bleibt bekommt er ne Belohnung).

Re: Hund will nicht ruhig sitzen bleiben

BeitragVerfasst: So 20. Sep 2009 20:16
von lotte
ein rezept hab ich leider auch nicht, aber bei madita ist das nicht anders. sie ist jetzt ein gutes jahr alt. zum glück ist sie um einiges kleiner, ein herumspringender hund macht da nicht so viel ;)
wobei es schon besser geworden ist durch konsequentes ignorieren. platz und bleib übungen macht sie zwar inzwischen in perfektion und auf längere distanz im feld, aber wenn man im café sitzt und sie keine lust mehr hat ist das doch schwer...

wenn sie keine aufmerksamkeit bekommt stellt sie sich hin und sucht sich opfer: fahrradfahrer, kellner, ... am besten andere hunde, die vorbei kommen, die sie dann "fertig machen" kann. auch knabbersachen lässt sie links liegen.
aber auch wenn wir zb. bei meiner mutter zum essen sind, bellt sie etc. um aufmerksamkeit zu bekommen.

ich denke mit konsequentem ignorieren und wenn er auf den tisch springt :shock: ein klares nein wirst du auf dauer schon weiter kommen.
XYZ hat geschrieben: dann gings aber nach einer viertel Stunde los
viertel stunde finde ich schonmal einen guten anfang! gibt es denn zuhause klare auszeiten? oder spielt ihr zb. immer wenn sie mit spielzeug ankommt? bekommt sie immer aufmerksamkeit wenn sie will, streicheln, wenn sie den kopf auf die beine legt...? vielleicht mal vermehrt drauf achten! (auch wegschieben ist eine gewisse aufmerksamkeit, oder ein "jetzt nicht")

ich denke hund muss auch lernen, dass es manchmal einfach langweilig ist und er das ertragen muss... meinem hibbelchen fällt das eben bisschen schwerer als manch gemütlichem hund ;)

Re: Hund will nicht ruhig sitzen bleiben

BeitragVerfasst: So 20. Sep 2009 22:38
von Jenni
Ich empfehle das Video:

Hundehalterschulung von Anita Balser... Hunde ignorieren Fehlverhalten nicht...sie korrigieren es - unter der Voraussetzung, dass sie Souverän sind.

Frau Balser zeigt sehr schön, wie man vorgehen könnte und z. B. sinnvolle Abbruchsignale ohne Hilfsmittel (außer der eigenen Stimme und Hand - keine Angst, sie schlägt nicht) zu setzen, die der Hund versteht!

Re: Hund will nicht ruhig sitzen bleiben

BeitragVerfasst: So 20. Sep 2009 23:50
von Gudrun
Hallo auch,

wie wird der Hund denn vorher ausgelastet? Wie spielt Ihr? Eine Viertelstunde warten müssen ist für einen 1-Jährigen schon sehr viel, vor allem, wenn er nicht ausgepowert ist.

VG Gudrun