ich blick bei meiner alaska im verhalten manch anderen hunden gegenüber nicht so recht durch;




folgendes:



wir treffen auf fremde hunde, sie möchte den hund kennenlernen, geht zum schnüffeln hin, ist der hund -ebenso wie sie- vorsichtig und kommt LANGSAM auf uns zu ist IMMER danach alles in ordnung und die hunde können sich riechen und spielen dann miteinander oder eben nicht.



bei hunden, die in ihren bewegungen stürmisch sind wird alaska unsicher..., sie geht vor und zurück, soll ich hin oder nicht und wenn dann die hunde ankommen legt sie sich oft auf den boden und unterwirft sich, soweit auch so gut, damit kann ich auch noch leben. sie lässt sich dann in der regel von den hunden belecken



jetzt ist bei uns in der huschu seit einigen wochen ein irischer wolfshund-rüde, der ziemlich!!!!! aufdringlich ist und viel am hintern schnüffeln möchte......




nach schnüffeln und eingezogenem schwanz von alaska legt sie sich dann auf den rücken und lässt sich von ihm belecken.



anfangs habe ich den "kleinen" Iren weggedrängt um ihr zu zeigen, dass ich sie bei zu vielem Bedrängen "rette"!!!!!!



nun ist es aber so, dass SIE, SOBALD SICH DER IRE ENDLICH MAL ENTFERNT wieder zu ihm hinrennt und dann das gleiche spiel von vorne, erst langes beschnüffeln und dann hinlegen auf den rücken und sich belecken lassen.................



ja wie denn nu?????? beim beschnüffeln geht sie ziemlich geduckt und hebt ihren schwanz NICHT, sieht für mich so aus, mensch, lass mich doch in ruhe................,


ABER DASS SIE DANN IMMER WIEDER ZU IHM HINRENNT, wenn er mal aus unserem "Dunstkreis" verschwunden ist, kann ich nicht so nachvollziehen. wenn ich doch von jemandem meine ruhe will, dann geh ich doch nicht auch noch auf den zu.



die hu-trainerin meint, das wäre so alaskas masche, anmache oder wie auch immer, ich bin mir da nicht so ganz sicher!



bin auf eure antworten gespannt, !!!!!





ciao ingrid, wünsch euch nen schönen tag!


