Häufiges Problem, doch nichts nützt

Hallo ihr Lieben,
ich weiß, es ist ein leidiges Thema das schon hundertmal besprochen wurde, doch bei uns funktionierts nicht.
Unser Sanchez ist jetzt fast 10 Monate alt, super verträglich, hört schon sehr gut und ist auch ansonsten super...wenn da nicht das alleine bleiben wäre...
Erst hat er meine Schuhe gefressen, nachdem wir die alle wegräumen nahm er sich entweder das Toilettenpapier oder meine Bücher vom Nachttisch vor. Jetzt schließen wir Bade-und Schlafzimmer ab, dann nimmt er sich die Fernbedienungen. Diese werden seit gestern auch alle weg geräumt.
Heute komme ich gut gelaunt nach Hause und er liegt vor der Küche, schaut mich bedröppelt an und legt sich unterwürfig auf den Rücken, was ich noch nicht gesehen hatte war: Er hat alle Sofakissen auf seine Decke gebracht und eines davon im ganzen Flur verteilt...schöne Sauerei, und da sag nochmal jemand Hunde hätten kein schlechtes Gewissen.
(Nein, er wurde noch nie bestraft wenn er was kaputt gemacht hat sondern er wird immer begrüßt und wenn ich das Dilemma dann gesehen habe, räume ich es weg und ignoriere ihn dabei.)
Thema Auslastung:
Ich nehme ihn 2mal die Woche mit zum Pferd, an den anderen Tagen gehen wir an den Rhein zum schwimmen(das liebt er), oder ins Feld. Wir machen ein paar Trainingseinheiten, spielen und treffen zu 90 % auch andere Hunde. Zu Hause werden Leckerlies versteckt, Kunststückchen geübt usw.
Wenn er alleine bleiben muss bekommt er entweder einen großen Kauknochen oder seinen Futterball zur Beschäftigung.
Was machen wir falsch? Warum zerstört er trotzdem Sachen?
Bitte sagt mir was ich noch machen kann....mir fällt echt nichts mehr ein.
Lg
ich weiß, es ist ein leidiges Thema das schon hundertmal besprochen wurde, doch bei uns funktionierts nicht.

Unser Sanchez ist jetzt fast 10 Monate alt, super verträglich, hört schon sehr gut und ist auch ansonsten super...wenn da nicht das alleine bleiben wäre...

Erst hat er meine Schuhe gefressen, nachdem wir die alle wegräumen nahm er sich entweder das Toilettenpapier oder meine Bücher vom Nachttisch vor. Jetzt schließen wir Bade-und Schlafzimmer ab, dann nimmt er sich die Fernbedienungen. Diese werden seit gestern auch alle weg geräumt.
Heute komme ich gut gelaunt nach Hause und er liegt vor der Küche, schaut mich bedröppelt an und legt sich unterwürfig auf den Rücken, was ich noch nicht gesehen hatte war: Er hat alle Sofakissen auf seine Decke gebracht und eines davon im ganzen Flur verteilt...schöne Sauerei, und da sag nochmal jemand Hunde hätten kein schlechtes Gewissen.

(Nein, er wurde noch nie bestraft wenn er was kaputt gemacht hat sondern er wird immer begrüßt und wenn ich das Dilemma dann gesehen habe, räume ich es weg und ignoriere ihn dabei.)
Thema Auslastung:
Ich nehme ihn 2mal die Woche mit zum Pferd, an den anderen Tagen gehen wir an den Rhein zum schwimmen(das liebt er), oder ins Feld. Wir machen ein paar Trainingseinheiten, spielen und treffen zu 90 % auch andere Hunde. Zu Hause werden Leckerlies versteckt, Kunststückchen geübt usw.
Wenn er alleine bleiben muss bekommt er entweder einen großen Kauknochen oder seinen Futterball zur Beschäftigung.
Was machen wir falsch? Warum zerstört er trotzdem Sachen?
Bitte sagt mir was ich noch machen kann....mir fällt echt nichts mehr ein.
Lg