Seite 1 von 1

Fragen zum Schleppleinentraing

BeitragVerfasst: Sa 26. Sep 2009 09:14
von onkelzfreak1988
Hi,
Ich habe ein 11Monate alten Husky und ich wollte jetzt mit Schleppleinentraining anfangen. Habe schon einiges zusammen gesucht nur das nicht was ich wissen will. Ich würde gern wissen ob man das jeden Tag machenn muss oder nur 2-3 mal die Woche? Und ab wann ist dafür das richtige Alter? Mit welchem Kommando sollte ich Anfangen? Hab gelesen das man mit 2 Kommandos anfangen kann also mit "stop" und "komm" ist das richtig? Meine Schleppleine ist 7,5 meter Reicht das?
Ich glaube das wars erst einmal.
Danke für eure hilfe

Re: Fragen zum Schleppleinentraing

BeitragVerfasst: Sa 26. Sep 2009 12:48
von Kiara
Hallo!

Genau kann man deine Fragen leider nicht beantworten. Grundsätzlich empfehle ich eher eine 10 Meter lange Leine, aber vielleicht reichen für deine Zwecke auch 7,5 Meter.

onkelzfreak1988 hat geschrieben:Ich würde gern wissen ob man das jeden Tag machenn muss oder nur 2-3 mal die Woche?
Das hängt natürlich davon ab, was du erreichen willst. Für den Hund ist es auf jeden Fall spannender, wenn das Training variiert.

onkelzfreak1988 hat geschrieben:Und ab wann ist dafür das richtige Alter?
Das kann man auch pauschal nicht sagen, aber eigentlich kann man schon sehr früh damit anfangen, je nach Schwierigkeitsgrad der Übung.

onkelzfreak1988 hat geschrieben:Mit welchem Kommando sollte ich Anfangen?
Mir ist noch nicht klar, was du mit dem Training erreichen möchtest. Die Schleppleine ist ein Hilfsmittel, keine Methodik. "Komm" sollte dein Hund mit 11 Monaten schon können, lässt sich mit der Schleppleine aber sehr schön üben. Auch Leinenführigkeit kann mit Hilfe der Schleppleine trainiert werden.

Irgendjemand aus dem Forum hat schon mal ein Buch zum Thema empfohlen. Ich hoffe, der- oder diejenige meldet sich zu Wort ;)

Re: Fragen zum Schleppleinentraing

BeitragVerfasst: Sa 26. Sep 2009 22:02
von onkelzfreak1988
naja bis her habe ich noch nicht viel wert darauf gelegt. Mein Ziel ist es das ich meinen Hund ohne Problemlaufen lassen kann.
Wenn ich sage komm dann hört er schon aber wenn ein reh oder eine katze da ist dann ist er weg.

Re: Fragen zum Schleppleinentraing

BeitragVerfasst: So 27. Sep 2009 18:24
von Lea
hallo
also wenn du deinen hund am weglaufen hindern willst solltest du die schleppleine natürlich für die nächste zeit immer dran lassen
ein kleines erfolgserlebnis beim weglaufen reicht damit er es die nächsten zeit immer wieder versucht, hat sich ja schließlich hin und wieder gelohnt
mit der schleppleine kann das nicht mehr passieren und während er mit ihr läuft, kannst (oder solltest) du ihm gleichzeitig zeigen, dass es viel mehr spaß macht in deiner nähe zu sein als selbstständig jagen zu gehen
also zerrspiele, suchspiele, usw, immer in verbindung mit dir
er soll damit lernen, weglaufen lohnt sich nicht (bzw. funktioniert nicht), bei dir bleiben ist lustig, spannend und es springt immer was für ihn dabei raus
das wär zumindest so der erste ansatz mit dem man starten sollte, denk ich
und wegen dem jagen- gerade da solltest du schon schaun, dass er nicht wieder weglaufen kann, dabei belohnt er sich selbst fürs weglaufen und du hast schlechte karten ihm zu zeigen, dass es ohne dich keinen spaß macht

lg

Re: Fragen zum Schleppleinentraing

BeitragVerfasst: Mo 28. Sep 2009 17:17
von onkelzfreak1988
danke für eure hilfe.Werde es mal versuchen.