|
von Whoopsy » Do 8. Okt 2009 21:56
Also mich würd mal interessieren, wie ihr Kommandos gebt?! Stellt ihr das immer den Hundenamen vorne ran?
Meine Trainerin hat mich gefragt, warum ich das mache (ehrlich gesagt, keine Ahnung, anfangs weil ich zwei hörende Hunde hatte). Ich sag immer zuerst Easy und dann das Kommando, dass sie ausführen soll. Sie meinte dann, sie verküpft ja dann auch ein Negativkommando mit ihrem Namen. Das hat mir irgendwie eingeleuchtet. Ich lass bei Nein, Aus etc. jetzt immer den Namen weg. Da Whoopy ja eh nix hört, weiss Easy ja, dass sie gemeint ist. Nur bei den übrigen Kommandos fällt mir das sehr schwer.
Und ich seh eigentlich auch keinen Sinn drin, warum ich das nicht machen sollte?! Sobald ich ihren Namen sag, hab ich ihre Aufmerksamkeit.
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
von Kiara » Do 8. Okt 2009 22:02
Marion, wo ist das Brot? Marion, hol mir die Butter! Marion, hast du Herrn Müller angerufen? Marion, wann kommst du wieder nach Hause, Marion? Ach, Marion, komm mal her. Marion, MARION, man Marion, hör doch mal zu. So, Marion, wo hast du aufgehört zu lesen?
Aufpassen!
Ich ertappe mich zwar auch viel zu oft, wie ich Kiaras Namen vor Kommandos sage, aber so erklär ich mir das. Wenn du ein Kommando gibst, dass muss Easy sich angesprochen fühlen, dazu brauchst ihr das nicht extra zu sagen. Wenn du den Namen dazu sagst, muss sie immer erst herausfiltern, was von dem, was du gerade sagst, denn nun eigentlich wichtig ist.
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Whoopsy » Do 8. Okt 2009 22:08
Hmmm. Da hast recht. Wobei, wenn ich so recht überlege, mach ich das vornehmlich wenn sie weiter weg ist. Also Easy hier, Easy komm. Wenn sie nur nen Meter von mit weg ist, gibt es nur das Kommando Fuss, Sitz, Platz. Aber hast recht, ich werde mal auf mich hören 
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
von Jenni » Do 8. Okt 2009 22:15
Also... ICH benutze vor den meisten Kommandos den Namen, weil ich ja zwei Hunde habe. Und vielleicht will ich, dass eine Sitz aus der Bewegung macht, die andere aber weiterläuft!
Der Name vorweg... hm...also normalerweise sagen wir den Namen immer vorweg und der Hund kann das ziemlich gut filtern. Das ist wie mit einer Begrüßung am Telefon... Wenn man Vor- und Nachnamen sagt, wird meistens nur der Nachname verstanden, der dann aber richtig. So ists denke ich mit Name und Kommando auch.
Wenn ich beide meine, sage ich meistens MÄDELS oder MÄUSE...
Ich stelle immer wieder fest, wenn Kunden zu ihrem Einzelhund z. B. SITZ sagen, dass der Hund oft am rumdömpeln ist...sagen sie aber NEGRO, SITZ, dann funktioniert das auf einmal... meistens enthält das Kommando so auch oft mehr Nachdruck!
Sag mal Marion, wie geht das eigentlich mit Eurem Vibra-Tak?
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von lotte » Do 8. Okt 2009 22:21
Whoopsy hat geschrieben: Sie meinte dann, sie verküpft ja dann auch ein Negativkommando mit ihrem Namen. Das hat mir irgendwie eingeleuchtet. Ich lass bei Nein, Aus etc. jetzt immer den Namen weg.
ooh das gibt mir irgendwie zu denken. muss es schnell gehen schmettere ich auch mal nur ein MADITA, genau wie wenn sie dauerbellt. in der hoffnung, dass sie schon weiß was ich will  ansonsten sage ich auch oft den namen davor, außer uns beiden ist gerade klar, dass wir arbeiten, sprich sie wartet auf kommandos.. ansonsten kann ich mir gut vorstellen, dass es so ist wie jenni das sagt bzw. meine das auch schonmal gehört zu haben. name als "oooh sie fängt glaube ich an zu reden"  und dann das kommando, wenn die ohren auf sind. ich denke man muss nur aufpassen, dass man zwischen name und kommando keine pause macht, das habe ich am anfang oft gemacht. so nach dem motto "madita? ... hörst du bitte mal kurz zu"  da würde ich beim 3. mal auch nicht mehr zuhören.. "lotte?... lotte? .. loooottee?! *ärmelzippel*"
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Whoopsy » Do 8. Okt 2009 22:22
Jenni hat geschrieben:Also... ICH benutze vor den meisten Kommandos den Namen, weil ich ja zwei Hunde habe. Und vielleicht will ich, dass eine Sitz aus der Bewegung macht, die andere aber weiterläuft!
Der Name vorweg... hm...also normalerweise sagen wir den Namen immer vorweg und der Hund kann das ziemlich gut filtern.
Der Meinung war ich seither eigentlich auch. Viele Trainer, viele Meinungen.. Ich werd wohl auch dabei bleiben, den Namen voran zu setzen. Werde ja immer zwei Hunde haben Jenni hat geschrieben:Sag mal Marion, wie geht das eigentlich mit Eurem Vibra-Tak?
Na nicht toll, weil sie nullkómmanull drauf reagiert. Also ich gebe über die Fernbedienung das Kommando, dass Ding vibriert (hör- und spürbar) und sie tottet weiter und schaut noch nicht mal. Die Trainerin hat jetzt gemeint, ich soll ihr das mal beim Fressen drum machen. Find ich keinen schlechten Ansatz. Muss es nur noch ausprobieren.
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
von Jenni » Do 8. Okt 2009 22:26
Also es gibt ja gaaanz aktuelle Studien, habe ich glaube ich schon mal geschrieben (wo ich doch von gestern bin - PFUI BÖSE, GEMEINE JENNI!), die ganz klar belegen, dass Hunde die Intelligenz von einem 2,5 jährigen Kind haben. Von daher finde ich es ehr unwahrscheinlich, dass Hunde nicht wissen, was man meint, wenn man sie nur mit dem Namen ermahnt... Ich glaube, wir Menschen sollten aufhören so zu tun, als wären wir die einzig intelligenten Lebewesen auf der Erde... man muss es ja nicht übertreiben, aber ich glaube, dass das schon geht.
Hast Du das Vibra Tak denn richtig konditioniert? Also wie einen Clicker? Oder hast Dus einfach drum gemacht?
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Mellie » Fr 9. Okt 2009 06:54
Hm. Dass Hunde direkte, spritzige Kommandos brauchen, hab auch ich in der HuSchu gelernt. Die Praxis sieht so aus, dass auch ICH erst den Namen, dann das Kommando gebe. Leah z.B. scheint ihren Namen fürs Kommando zu brauchen, um DIREKT ins Sitz zu gehen. Ich sag euch was: ICH mach es einfach so, und es funktioniert. Ich weiß, man soll Hunde nicht mit Menschen vergleichen, blablabla, aber ich spreche unsere Kinder auch mit dem Vornamen an, wenn ich was von ihnen möchte, z.B. Müll runtertragen oder Spülmaschine ausräumen. Kein Name, keine Befehlsausführung  . He, bei uns klappt das gut! Ich mache es einfach weiterhin so! Gruß Melanie
-
Mellie
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
- Wohnort: Badisch Sibirien
von bellina » Fr 9. Okt 2009 07:24
2 hunde! 2 hunde liegen im platz! ich ruf: bella komm und bella kommt! alaska bleibt liegen ich ruf: alaska komm und alaska kommt! bella bleibt liegen......... hab ich nun intelligente hundis oder nicht??????? bei 2 hunden geht's halt nur mit Befehlen, also zumindest bei mir....................... übrigens: klappt nicht immer, aber immer öfters............... und ich hab dafür 1 1/2 jahre geübt...... 
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von Whoopsy » Fr 9. Okt 2009 08:38
Mellie hat geschrieben: Kein Name, keine Befehlsausführung  .
Stimmt  Funktioniert bei meinem Mann aber auch mit Namensnennung nicht 
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|
|