heut hab ich mal wieder eine frage in sachen erziehung:



alaska hat ein problem mit "aufgedrehten" sehr lebendigen hunden.


mein neffe ist zu besuch, er hat einen aussie, randy, rüde, knapp 2 jahre, kastriert.

wir haben uns anfang der woche das 1. mal zusammen mit den hunden getroffen, randy ist ja ein ganz lieber................, aber: er kam angefetzt was das zeug hält.


bella mag das auch nicht, aber ich bleib ruhig, sag ihr: "bella, bleib da, ist alles okay", sie bleibt ruhig, kriegt leckerli und ignoriert dann den hektischen hund, wenn dieser auch sie in ruhe lässt.


ganz anders alaska:



sie ist prinzipiell an jedem!!!! hund sehr interessiert, also randy u. sie haben sich beschnüffelt, vorne u. hinten und dann legte randy los.............................


dreh-kreisel, auf- und abgehüpfe, er zeigte so alles, was ein jung-rüde drauf hat.


alaska fand das gar nicht witzig und rannte ihn seitlich an, stellte ihre nackenhaare leicht, bellte und kam wieder zurück..........., das machte sie 2 - 3 mal.






wie soll ich mich da in zukunft verhalten? ich hab sie natürlich zu mir gerufen, das 1. treffen erst mal beendet und bin heimgefahren.



war das jetzt ein artgerechtes verhalten von alaska und sie wollte dem rüden zeigen: hey, mal nicht so hektisch????



oder
war sie da einfach unverschämt dem jungen hund gegenüber?????


ziemliche ratlose grüsse


