Unsere Diva!
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Unsere Diva!Hallo zusammen. Ich bin neu hier und stelle mich eben mal vor. Ich bin Gibbie und habe einen 8 Jahre alten Münsterländer mischlings Rüden. Aber mit ihn habe ich keine Probleme, außer das er Angst hat vor Wind "g" Unser Problem Hund ist die 6 Monate alte Spitz- Münsterländer Mischlings Dame Paula. Sie ist der Hund meiner Eltern. Sie haben zum ersten mal ein Weibchen. Wir mußten überrascht feststellen, das es ein großer unterschied zum Rüden ist! Problem 1: Sie macht nur auf dem Balkon! Warum weiß keiner so genau. Man kann mit ihr Stundenlang draußen gewesen sein (sie hat eine ausdauernde Blase), trotzdem besteht sie drauf sofort auf den Balkon zu wollen wenn wir wieder zu Hause sind. Zur Not macht sie auch in der Wohnung aber nie auf ner Wiese! Problem 2: Sie freut sich über allen und jeden und scheint vor nichts Angst zu haben. Ich finde es ja schön das sie so ein freudiges Gemüht hat, aber wie mache ich ihr klar das sie aufpassen soll wenn jemand schellt? Problem 3: Sie kann alles gebrauchen! Wenn sie weiß das sie keiner sieht geht sie überall dran und macht es kaputt, jetzt zur Weihnachtszeit mußten schon einige Gestecke dran glauben. Aber nicht nur die sondern auch Taschentücher, Spielzeug meines Sohnes, Schuhe, Werkzeug, eigendlich alles was sie kriegen kann. Problem 4: Paula und Bobby! Meinen Hund Bobby habe ich ja schon erwähnt. Er ist eine sehr ruhige Natur und es dauert bis man ihn aus der Reserve lockt. Aber Paula schafft es! Es ist purer Stress für uns alle wenn ich das Wochenende bei meinen Eltern bin. Paula jagt Bobby, Bobby sucht bei mir Schutz und Paula wird wiederrum eifersüchtig und will auch dazwischen. Sie geht ihn immer an die Schnauze und wenn er knurrt und die zähne zeigt, lässt sie sich davon nicht irritieren. Auch wenn es bei Bobby vorbei ist und er anfängt sie zu jagen und zu bellen hat das nicht viel wirkung bei ihr. Ich sehe mich bei uns dreien als Rudelführer, zumindest bin ich das bei Bobby. Kann ich eingreifen wenn sie ihn nicht in ruhe lässt oder muß ich die Rangordnung der beiden unter sich ausmachen lassen??? Ich hoffe mir kann jemand helfen. Gruß Gibbie
Re: Unsere Diva!Hallo!!
Also ich kann nicht zu allen Problemen was schreiben aber zu dem ersten schon =) Ich habe seit paar Tagen das selbe Problem und habe mit meinem Vater darüber gesprochen. Da er selbe früher ne Hündin hatte, kannte er das Problem ebenfalls sehr gut. Er meinte das man einfach länger Gassi gehen sollte, damit man sie Austrickst. Nämlich wenn man lange Gassi geht, dann denken die Hunde irgendwann das sie nicht mehr zurück finden und setzetn ein Häufchen oder Pinkeln kurz. Ich habe es heute das erste mal ausprobiert und es hat geklappt =))) leider musste ich aber wirklich sehr weit gehen =( Nur die Geduld nie verlieren dann klappt es schön. P.S: natürlich wenn sie draußen hinmacht übertrieben viel Loben und das Leckerlie nicht vergessen. Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe ich konnte dir helfen.
Re: Unsere Diva!ich hoffe ich kann dir helfen
![]() Problem1: Der Hund hat meistens 1nen festen Pinkelplatz, wo er sein geschäft IMMER verrichtet -.- Dein Hund hat sich leider den Balkon ausgesucht ![]() ![]() Problem2: Wir hatten dieses Problem auch und haben es wie folgt gelöst: Es ist abends, das ganze 'Rudel' zusammen am Tisch, unterhalten sich, was auch immer, er Hund liegt daneben ... eine Person schleicht draußen ums Haus und klopft ans Fenster/kratzt an der Tür/ trampelt laut. Die Familie hat Angst! Ihr müsst wirklich so tun wie als hättet ihr wirklich Angst, keuchen und so mit eingeschlossen ^^ der hund meint, er müsste die Familie beschützen und bellt ![]() ![]() Problem3: Bei so etwas hilft oft schon ein scharfes NEIN! und ein zurück weisen auf den Platz ! Problem4: Omg ... da fragst du mich zuviel ^^
Re: Unsere Diva!Hallo Gibbie
ich würde zu Punkt 4 sagen: Stress habt Ihr Menschen. Das verunsichert auch Deinen Hund. Das kennt er nicht von Dir und Deinen Eltern. Er weiß nicht, wie er reagieren soll und läßt sich, obwohl er das "nicht nötig hat" auf die Kleinmaus ein. Alle Menschen sollten das Treiben komplett ignorieren. Ihr seid die Chefs. Chefs ignorieren. Nur Gleichgestellte oder Rangniedrigere reagieren. Sucht Dein Hund "Schutz" bei Dir, allerhöchstens beiläufig NUR ihn ganz ruhig anreden: "alles ok". Tätscheln, wegdrehen. KEINER beachtet das junge Würstchen. Haltet das zwei, drei Tage durch. Ihr müßtet eine Verbesserung sehen. Zum Punk Balkon/Wiese denke, ich, dass sie evtl. garkeinen anderen Untergrund kennt?? Hunde machen nur darauf, was sie unter den Füßen kennen. Also vielleicht so: große Zeitung auf den Balkon.... (keinerlei Kommentare zum Pinkeln auf Balkon - sie dort hinführen und sonst komplett ignorieren) .... große Zeitung auf die Wiese (möglichst immer gleicher Ort) ... Immer ganz doll loben, wenn beim Pieseln eine Pfote auf Gras steht, sonst normal bleiben ... Zeitung immmer kleiner machen. Dann steht sie irgendwann mit den Pfoten auf Gras... Zum Punk Spielzeug: Tauschen ist das Geheimnis. SOFORT, ganz ruhig und bestimmt nein sagen (nicht übertrieben) und ohne Brimorium das Objekt wegnehmen (es ist absolut und völlig unwichtig und uninteressant für Dich und der Hund hat sich so zu verhalten, wie Du, basta ![]() Später (ohne Zusammenhang zum Wegnehmen und hingeben) beginnst Du mit dem richtigen Spielzeug ein freudiges Spielchen. Du beginnst, Du beendest, nicht übertreiben. Wenn sie immer mehr das richtige Spielzeug nimmt und drauf rumkaut und so, dann kannst Du auch übertriebener mit ihr spielen. Aber nicht eine Aufgeregtheit (falsches Speizeug) durch die Andere (richtiges Spielzeug) ersetzen. Zum Thema bewachen: Ein 6 Monate alter Hund bewacht Dich nicht. Das ist ein Rüpelbaby. Du bzw. die Chefs sind für Bewachung und Alles zuständig. Sei froh, wenn Sie alles und Jeden mag. Der Ernst des Lebens beginnt schon früh genug (so mit 2 Jahren). Wenn Du willst, dass sie auf Schellen regaiert mach es ihr freudig vor. Reagiere Du auffällig (aber freudig). Sie wird es nachmachen. Und wenn ihr dann später was komisch vorkommt, wird sie schon reagieren. Ich hoffe, das hilft ![]()
Re: Unsere Diva!Hallo!
Ihr habt da ja wirklich ein nettes Früchtchen, allerdings nur ein Problem: Eine dominante Hündin, die glaubt sie wäre der Chef (kein Wunder, ist ja, wie Du schreibst, ein Spitz mit drin). Der Hund ist 6 Monate und bewacht noch nicht. Außerdem: Warum soll ein Hund wachend reagieren wenn die Menschen freudig reagieren? Wenn jemand Fremdes ungebeten ins Haus kommt wird das eines Tages schon anders aussehen! Euer Hund macht dort Pippi wo SIE will und nicht wo Ihr wollt. Also: so lange spazieren gehen, bis der Hund macht und ihn dann SOFORT mit großer Freude und Leckerchen belohnen. Geduld beweisen und nicht aufgeben. Zu Anfang können die Spaziergänge ziemlich lange dauern, aber das gibt sich. Man kann einem Hund sogar beibringen, auf Kommando zu machen. Hat zumindestens bei unserem Rüden und mittlerweile ansatzweise auch bei unserer Hündin geklappt. Warum lasst ihr die Hündin den Rüden jagen und ärgern wenn Ihr es nicht wollt? Verbietet es Ihr! Klare und kurze Kommentare wie "Nein" oder "Pfui" mit ärgerlicher Stimme und Nachdruck. Dasselbe beim Klauen oder Zerstören. Ihr müsst Euch bei dem Hund durchsetzen und dabei niemals vergessen: unsere Hunde haben nichts Besseres zu tun als uns den ganzen Tag zu beobachten, unsere Schwächen zu erkennen und schamlos zum eigenen Vorteil auszunutzen. Wenn man das bedenkt und darauf eine liebevolle aber konsequente Erziehung (nein ist nein) aufbaut, sollte es auch mit dieser kleinen Diva klappen. Das alles habe ich gelernt, weil wir einen massiv dominanten Rüden hatten, der leider nicht mehr lebt und z. Zt. noch eine sehr dominante Hündin (6 Jahre) haben. Es war / ist ein(e) Riesenschnauzer(in). Liebe Grüße Uschi
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |