Bellen in meiner Abwesenheit

Bellen in meiner Abwesenheit

Beitragvon tinehdl » Mi 14. Okt 2009 13:36

Hallo Zusammen!

Hab da mal wieder ein Problem und hoffe auf eure Hilfe.

Wir wohnen ja in einem Mehrfamilienhaus und leider habe ich diese "typischen" Nachbarn. "Wenn es keinen Grund gibt sich über jemanden zu beschweren, dann sucht man einen, weil man ja den ganzen Tag zu Hause ist und nicht zu tun hat." :roll:

Meine Mara bellt, wenn ich nicht zu Hause bin. Nicht immer oder durchgehend. Sagt zumindest meine Nachbarin die uns "wohlgesonnen" ist. Mara bellt, wenn sie Geräusche im Hausflur hört oder wenn es klingelt. Das macht sie auch, wenn ich zu hause bin, doch dann bellt sie nicht, sondern knurrt nur. Außer beim Klingeln, da ist immer bellen angesagt ;) , aber das ist ja auch OK.

Habe meine Klingel seit ein paar Tagen abgestellt. (Werde einen Schalter einbauen zum beliebigen ab- und anstellen.) Aus dem Grund, dass meine "nette" Nachbarin mitbekommen hat, dass andere Nachbarn bei mir klingeln, damit Mara bellt. :evil: :evil: :evil: (Ihnen ist der Hund nämlich ein Dorn im Auge, obwohl es noch einen kleinen Hund im Haus gibt bei der "netten" Nachbarin) So hat mein Hund tagsüber keine Ruhe. Ich kann es allerdings nicht beweisen.

Nun endlich mal zu meiner Frage:
Gibt es die Möglichkeit Mara abzugewöhnen zu bellen, wenn sie was im Hausflur hört? Wenn ja, wie? Ich bin ja nun an der Arbeit. Aber vielleicht kann ich ja Übungen mit ihr machen, wenn ich zu Hause bin und sie hört was. Muss allerdings noch erwähnen, dass ich von den Vorbesitzer erfahren habe, dass Mara ca. 1,5 Jahre in einem Hausflur leben musste.

Ich hoffe, ihr hab ein paar Ratschläge für mich.

lg Tine
tinehdl
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo 17. Aug 2009 14:24
Wohnort: bei Kassel

Re: Bellen in meiner Abwesenheit

Beitragvon Babsi » Mi 14. Okt 2009 15:50

Hi Tine,
also Du ahts ja echt gemeine Nachbarn. so richtige Ratschläge habe ich zwar nicht und weiß auch nicht ob die gut sind. aber ich nenne dir einfach mal meine ideen.
1. Frag deine Nachbarin einfach mal, dass Sei klingel soll und du bist oben beim Hund und verbietest das. Wenn er ruhig ist loben. Das so oft am Tag üben wie möglich.
2. Das gleiche mit Geräuschen im flur, dass Du jemanden beauftragst der ,,krach" macht udn eben für richtigs verhalten Sie loben tust.
3. Gibt es so Sprühhalsbänder, die wenn der Hund bellt, dann ein unangenehmer Wasser oder Zitronenstrahl oder so ähnlich rauskommt, soll ncith weh tun und nciht schädlichs ein. Irgendwann begreift der hund das, wenn ich belle wirds unangenehm. Ich selber bin nciht so der freund davon und glaueb auch ncith so recht das es wirklich ungefährlich ist.
Mehr weiß ich ejtzt auch nicht, weil mein hund auch ebim klingel reagiert, aber dann auch wieder auf höhrt, wenn ich es sage und dann wartet bis ich wieder hochkomme, und wenn es komische Geräusche gibt im Flur/Haus, schlägt er auch shconmla an, aber höhrt wider auf auf befehl udn wenner alleine ist, bellt er höchsten kurz dann sit gut. Aber wir ahben aj auch ,,nette" nachbarn, weil hier fast jeder einen Hund hat.
MFG Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Bellen in meiner Abwesenheit

Beitragvon Gudrun » Mi 14. Okt 2009 16:40

Hallo Tine,

zu dem Problem ist schon öfter was geschrieben worden. Meist empfehlen wir, im von der Tür aus entlegendsten Winkel eine genügend große Dogbox (Zimmerkennel) zu installieren und den Hund positiv daran zu gewöhnen. Wenn Du dann weg bist, wird die Box sein Reich sein und Deins braucht er nicht zu bewachen.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Bellen in meiner Abwesenheit

Beitragvon Claudi93 » Mi 14. Okt 2009 19:04

Hm, aber Gudrun, meinst du, dass das wirklich funktioniert?
Ich meine, Mara macht ja nichts kaputt oder so. Und ich wage es zu bezweifeln, dass sie dann automatisch ruhig ist.
Ich kann das nicht ganz so gut beurteilen, denn unser Hund bellt nie. Weder wenn jemand kommt, noch wenn er was hört, noch wenn es klingelt. Er knurrt höchstens mal, wenn ihm was seltsam vorkommt. Und bellen halt im Spiel oder so, ist aber auch sofort ruhig, wenn man ihm was sagt.
Der Hund von einer Freundin hat quasi nen "Kennel". Naja, nicht ganz, aber es ist in nem arg kleinen Hausflur, wenn die Leute weg sind. Sobald da jemand klingelt oder es Geräusche gibt, rastet er trotzdem völlig auf.
Ich weiß nicht, ich will deinen Tipp unmöglich schlecht machen, ich hab ja jetzt keinen Besseren.
Aber ich frage mich, ob das wirklich so funktioniert.

Und zu dem Sprühhalsband rate ich grundsätzlich ab!!!
Ich habe damals 2 Colliedamen ausgeführt, die eine Hündin musste wohl auch so ein Band tragen.
Als ich sie dann ein Mal abgeholt habe, hatte sie die Augen ganz tränig und überall hingen Fäden und die Augen waren rundherum auch knallrot. Sah echt schlimm aus. Aber irgendwas muss wohl von dem Spray in die Augen gekommen sein und dann muss sie Zug oder irgendwas bekommen haben.
Jedenfalls würde ICH das nicht benutzen und schon GAR NICHT UNBEAUFSICHTIGT!

Auch wenn ich jetzt nichts Produktives beitragen konnte,
drücke ich die Daumen und wünsche viel Erfolg!

Lg,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Bellen in meiner Abwesenheit

Beitragvon Gudrun » Mi 14. Okt 2009 19:16

Hallo,

sollte funktionieren. Das positive Antrainieren ist ganz wichtig. Auch sollte die Box möglichst weit weg von der Tür sein, also NICHT im Flur. Natürlich sollte der Hund immer gut abreagiert in seine "Höhle" geschickt werden.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Bellen in meiner Abwesenheit

Beitragvon Claudi93 » Mi 14. Okt 2009 19:23

Na gut, dann drücke ich mal die Daumen. :)
Und immer schön üben und auch hier berichten, Tine! :)

Lg
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Bellen in meiner Abwesenheit

Beitragvon tinehdl » Mi 11. Nov 2009 14:55

So, nun ist es soweit.

Vorhin hat mich mein Hausmeister angerufen. Er sagte, dass sich "die Mieter" (klar, gleich alle) wegen dem bellenden Hund beschwert hätten. Ich müsste da eine Lösung finden. Entweder den Hund mit an die Arbeit nehmen oder wieder zurück bringen. :twisted: :twisted: :twisted:
Nachdem er das gesagt hat, hatte er für eine ganze Weile keine Möglichkeit mehr was zu sagen.... Ich bin an die Decke gegangen und habe ihm erstmal erzählt, was das für Mieter sind und das sie Mobbing gegen mich treiben, obwohl ich ihnen nie was gesagt habe. Habe ihm auch das mit der Klingel erzählt. Da war er baff.
Sowas hinterf...... :evil: :evil: :evil: :twisted: :twisted: :twisted:
Habe gleich meine liebe Nachbarin angerufen. Sie meinte, dass Mara heute auch nicht mehr gebellt hat wie sonst. Nur, wenn sich jemand im Treppenhaus bewegt. Der Hausmeister war heute auch im Treppenhaus und hat sie natürlich gehört....Wenn die Nachbarn ja auch den ganzen Vormittag nichts anderes zu tun haben, als durch den Hausflur zu laufen. Habe es ja selber mitbekommen, als ich krank war.
Als erste Maßnahme besorge ich mich heute noch die Videokamera meiner Freundin. Damit kann ich dann wenigstens schonmal feststellen, wie oft und wie lang mein Schatz bellt.
Als zweite Maßnahme werde ich alle Türen schließen. Bisher hatte sie die ganze Wohnung. Hat sich aber meistens im Schlafzimmer (nahe an der Haustür) aufgehalten. Einmal habe ich sie im Wohnzimmer eingesperrt (am weitesten weg von der Haustür). Natürlich mit allem was sie so braucht. Aber meine nette Nachbarin war der Meinung, dass sie an diesem Tag mehr gebellt hat.
Meine dritte Maßnahme: Ich werde noch mehr mit ihr üben, wenn ich zu hause bin. Sie immer loben, wenn ich was gehört habe im Hausflur und sie nicht gebellt hat. Sie ablenken und NEIN sagen, wenn ich merke, dass sie reagieren will. Und natürlich ein AUS UND AUF DEN PLATZ wenn sie bellt.
Ich hoffe, dass ist richtig so. Wenn ihr noch wissen solltet, was ich besser machen kann, dann immer her damit. ;)
Man ey, bin immer noch geladen. Aber danke, dass ich bei euch ein wenig Dampf ablassen durfte.
LG von einer aus den Ohren qualmenden Tine :evil: :lol: ;)
tinehdl
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo 17. Aug 2009 14:24
Wohnort: bei Kassel

Re: Bellen in meiner Abwesenheit

Beitragvon lotte » Mi 11. Nov 2009 21:03

ohman die sch... nachbarn :evil:

was mir noch einfallen würde hast du irgendein weggehritual? madita kriegt immer was zu knabbern und dann sage ich ihr "bis später" und verlasse die wohnung. und ich habe durch rumprobieren rausgefunden, dass es bei ihr persönlich besser klappt, wenn ich sie nicht beim weggehen und wiederkommen komplett ignoriere.

also einfach ein bisschen tüfteln und dann klappt es sicher schon. die frage ist, hören die lieben nachbarn dann auf sich zu beschweren?? :evil:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Bellen in meiner Abwesenheit

Beitragvon Lea » Mi 11. Nov 2009 21:44

hallo
ja, die lieben nachbarn- wahnsinn was man teilweise mitmachen darf mit denen
ich hätte noch einen vorschlag der bei lea gut geholfen hat und zwar den fernseher laufen lassen wenn ich weggehe- ja sicher stromverschwendung und die rechnung wird dadurch sicher nicht geringer aber durch dieses berieseln aus dem fernseher hat sie erstens, denk ich, das gefühl gehabt ich bin sowieso bald wieder da (wenn ich nur kurz aus dem zimmer, oder schnell mal post holen war, hab ich ihn auch nie abgestellt) und außerdem denk ich das die anderen geräusche draußen vielleicht bisschen in den hintergrund rücken
musst dann nur schaun, dass du einen sender einstellst, der nicht gerade irgendwelche aktionfilme oä spielt falls sie auf laute geräusche aus dem kasten auch reagiert (ich hab immer den einen bestimmten verkaufssender drinnen- da schlaf ich in zwei minuten ein und lea auch :mrgreen: )
drück euch die daumen, dass ihr das schnell hinbekommt und der hausmeister euch die chance gibt euch zu beweisen
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Bellen in meiner Abwesenheit

Beitragvon Tosama » Do 12. Nov 2009 08:10

Bei Alex damals hat das Radio und ein paar getragene Socken von uns schon gereicht, er musste nicht gleich Fernseh schauen ;)

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste