Seite 1 von 3

Er "hört" nicht mehr

BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2009 07:38
von Klein Günthi
Hallo,

heute, der Abwechslung halber, mal eine Erziehungsfrage.

Bis vor zwei Tagen hörte Günther noch hervorragend auf "Komm". Seit zwei Tagen reagiert er, wenn überhaupt, nur sehr verspätet. Ich weiß nicht woran es liegt - auf Sitz, Platz, Lauf reagiert er nach wie vor hervorragend. Nur "komm" wir geflissentlich ignoriert. Ich bin mir nicht bewusst, etwas anders gemacht zu haben als sonst... Hat jemand ne Idee woran das liegt? Wird er etwa durchs gute BARF übermütig???

LG, Adrienne nebst Günther, der grad auf seiner Decke liegt und mich verwundert ankuckt...tippt Frauchen auf so nem komischen schwarzen Ding rum...

Re: Er "hört" nicht mehr

BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2009 07:49
von Mellie
Er fängt an, dich zu testen.

:)

Warum, in welcher Situation rufst du "Komm"?
Um ihn zu streicheln?
Oder um ihm zu sagen, wie niedlich er ist? ;)

Ich gebe das Kommando "Hier" ("Komm") nur, wenn ich aus triftigem Grund SOFORT den Hund an meiner Seite haben möchte - beim Spazieren, weil ein Auto den Feldweg entlangdüst, oder im Haus, wenn es zum Spazieren rausgeht, oder wenn es Futter gibt.

Das umgehende Herankommen habe ich mit feinen Leckerlies (am Anfang mit Gabe des Futters) trainiert.

Reagiert der Hund SOFORT auf "Komm" oder "Hier", stopf ich ihm ein Leberwurstbrot ins Maul.
:D

Habe somit auch innerhalb kürzester Zeit Rankommen mit Pfeife antrainiert.


Also: mach DICH interessant, biete Günter besondere Leckerlies - er muss es durchweg positiv finden, zu dir zu kommen, es soll sich lohnen.

Das muss natürlich nicht immer ein Leberwurstbrot sein (oder besser: Häppchen, sonst wird er fett), er kommt sicher auch gerne ran, wenn dann mit ihm dolle gespielt wird (Kong, Reißtuch, Stofftier?).

Wollte ich - begründet - die Hunde bei mir haben, rief ich "Hiiiiiiiiiier", wedelte mit den Armen, sprang und hüpfte.

Mit der Zeit bin ich etwas ruhiger geworden, aber ich glaube, beide Hunde finden die zappelnde Mellie recht unterhaltsam und düsen gerne auf mich zu.

:)

LG
Mel

Re: Er "hört" nicht mehr

BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2009 07:53
von Klein Günthi
Hallo,

als leckere leckere Leckerli dienen Stückchen von getrockneten Sprotten, findet er ja sowas von toll.

Ich rufe in ran, wenn er a, beim Spaziergang "abwegig" wird (z.B. auf die Weiden rennt oder runter zum Bach will, wo es zu abschüssig ist), b, wennn er ohne Leine auf der großen Wiese ist und er sich zu weit entfernt, c, wir aus dem Grundstück rauslaufen um einen Spaziergang zu machen und der Nachbarshund, die Nachbarskatzen, die Nachbarskinder, der Nachbarstrecker etc.pp. interessanter ist.

Wie gesagt, bis vor zwei, drei Tagen lief das alles recht gut, aber momentan spinnt der Herr.
Mit noch nichtmal ganz vier Monaten schon in der Testphase?! Määääh, das grenzt ja an Entzauberung!

LG, Adrienne

Re: Er "hört" nicht mehr

BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2009 07:59
von Mellie
Zauberwort: Schleppleinentraining.
Bitte mal über die Suche danach schauen.

;)

Re: Er "hört" nicht mehr

BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2009 08:02
von Joymuck
Ja da hat die Mellie recht er testet dich, Joy ist jetzt ein Jahr alt und wir haben bestimmt 2 oder 3 Phasen durchgemacht wo ich dachte der Hund hat alles vergessen und kann gar nichts mehr.

Immer wieder üben, üben, üben und mit viel Leckerlies bestechen ;)

Re: Er "hört" nicht mehr

BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2009 08:12
von Klein Günthi
Hallo,

er läuft auf Spaziergängen bereits seit Wochen nur noch an der Schleppleine! Ist es falsch, wenn ich ihn auf der großen, straßenfernen Wiese von der Leine lasse?

LG, Adrienne

Re: Er "hört" nicht mehr

BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2009 08:15
von Lennox
Guten Morgen Adrienne,

diese Phasen haben wir auch hinter uns, auch dies ist nichts Ungewöhnliches ;)

Wichtig ist es jetzt, dass Du das Kommando trainierst, mit der Möglichkeit einwirken zu können, wenn er dann nicht hört.

Wie Mellie schon angeraten hat ist hier das Schleppleinentraining von großem Nutzen.

Die "Gefahr" besteht darin, dass wenn er des Öfteren auf das Kommando nicht reagiert, sich das Kommando auch abnutzt, sprich es bringt nichts mehr.

Du hast doch dieses Welpenbuch, darin steht´s wunderbar erklärt. Daran habe ich mich weitgehendst gehalten.

Bei uns ist es übrigens das Kommando HIER, woraufhin Lennox sofort an meine Seite sprintet ( zur Zeit funktioniert´s ;) )

Viel Erfolg und lass Dich nicht entzaubern, das wird schon :P

Grüßchen,
Chrissi

Re: Er "hört" nicht mehr

BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2009 08:17
von Lennox
Klein Günthi hat geschrieben:Hallo,

er läuft auf Spaziergängen bereits seit Wochen nur noch an der Schleppleine! Ist es falsch, wenn ich ihn auf der großen, straßenfernen Wiese von der Leine lasse?

LG, Adrienne


Wenn er das Kommando HIER oder KOMM nicht zuverlässig befolgt, solltest Du ihn konsequent an der Schleppleine halten.
Oder aber das Kommando nicht benutzen, wenn er von der Leine ist um es nicht kaputt zu machen.

Re: Er "hört" nicht mehr

BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2009 08:18
von Klein Günthi
Hallo,

ja, stimmt, im Welpenbuch ist es super erklärt.... ich stelle auch gerade fest, dass ich doch einen Fehler mache: ich rufe mehrmals (seit drei Tagen zumindest...)... Und nu???

Das Ding ist halt: er konnte es ja bis vor zwei oder drei Tagen. Und jetzt ist er plötzlich der Meinung, dass man doch nicht immer kommen muss. Und weil ers eigentlich konnte, hab ich ihn eben auch mal von der Leine gelassen.... :-o

Re: Er "hört" nicht mehr

BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2009 08:29
von Lennox
Und Du bist der Meinung, dass er kommen MUSS....Du Chefin...also Schleppleine,
und zwar konsequent bis Günni es geschnallt hat ;)