Hund hat Angst vor Kind

Hallo alle miteinander
Ich bin neu hier im Forum und habe gleich mal ein grosses Problem
Meine Kleine Familie besteht aus meiner 1 Jährigen Tochter, mir, meinem fast 3 Jährigen kastrierten Schäfermixrüden Poisen und meinem 11 Monate alten Jack Russelmixrüden Kenny.
Mein Problem fing als als die Kleine anfing zu laufen, seitdem schein Poisen nämlich panische Angst vor ihr zu haben, ohne das ich einen Grund erkennen kann. Ich lasse mein Kind und die Hunde niemals alleine in einem Raum, nicht mal für eine Minute, und habe sie somit gut im Auge und weiss das sie ihm nie weh getan hatt oder so.
Als meine Kleine noch gekrabbelt ist ist der Hund oft hinter ihr her gelaufen und schien sie eigentlich ganz toll zu finden. Das war halt mit den ersten Schritten plötzlich vorbei.
Immer wenn sie auf ihn zuläuft springt er mit eingezogenen Schwanz und angelegten Ohren auf und läuft irgendwo anders hin. Andernfalls wenn sie jetzt noch auf ihn zukrabbelt ist für ihn alles ok.
Ich habe schon überlegt das ich das Kind für ihn mit etwas possitiven verbinden müsste, allerdings will ich ihn nicht versehentlich für sein Verhalten belohnen und bin mir nun unsicher was ich machen kann.Dazu kommt noch das er schwer bis garnicht mit Futter zu tranieren ist das er ein extremer Mekelfritze ist und ebend nicht alles für essen tut. Das übrigens schon seit er ein Welpe ist.
Hoffe das mir jemand einenTipp geben kann
Danke schon mal im Voraus
Usagii
Ich bin neu hier im Forum und habe gleich mal ein grosses Problem

Meine Kleine Familie besteht aus meiner 1 Jährigen Tochter, mir, meinem fast 3 Jährigen kastrierten Schäfermixrüden Poisen und meinem 11 Monate alten Jack Russelmixrüden Kenny.
Mein Problem fing als als die Kleine anfing zu laufen, seitdem schein Poisen nämlich panische Angst vor ihr zu haben, ohne das ich einen Grund erkennen kann. Ich lasse mein Kind und die Hunde niemals alleine in einem Raum, nicht mal für eine Minute, und habe sie somit gut im Auge und weiss das sie ihm nie weh getan hatt oder so.
Als meine Kleine noch gekrabbelt ist ist der Hund oft hinter ihr her gelaufen und schien sie eigentlich ganz toll zu finden. Das war halt mit den ersten Schritten plötzlich vorbei.
Immer wenn sie auf ihn zuläuft springt er mit eingezogenen Schwanz und angelegten Ohren auf und läuft irgendwo anders hin. Andernfalls wenn sie jetzt noch auf ihn zukrabbelt ist für ihn alles ok.
Ich habe schon überlegt das ich das Kind für ihn mit etwas possitiven verbinden müsste, allerdings will ich ihn nicht versehentlich für sein Verhalten belohnen und bin mir nun unsicher was ich machen kann.Dazu kommt noch das er schwer bis garnicht mit Futter zu tranieren ist das er ein extremer Mekelfritze ist und ebend nicht alles für essen tut. Das übrigens schon seit er ein Welpe ist.
Hoffe das mir jemand einenTipp geben kann
Danke schon mal im Voraus
Usagii