Hallo alle zusammen,
ich brauche mal wieder euren fachmännischen Rat, ich bin nämlich zur Zeit etwas ratlos. Nico ist jetzt zehn Monate alt geworden. Seit August gehe ich mit ihm auf den Hundeplatz, d.h. es ist ein Verein und ich wollte mich mit ihm gerne auf die Begleithundeprüfung vorbereiten. Nun das Problem, wenn ich mit Nico alleine übe, macht er alles wunderbar, er geht bei Fuß - mit und ohne Leine -, er kann Sitz, Platz, Bleib, also so die Grundübungen. Komme ich allerdings mit ihm auf den Hundeplatz, ist es so, als würde er buchstäblich das Gehirn ausschalten und von da an macht er nur noch den totalen Spinner. Wenn wir auf der Wiese sind zerrt er an der Leine, schmeißt sich auf den Rücken, jammert herum, springt plötzlich auf und will mich zu anderen Hunden hinziehen - es ist jedes Mal ein Kraftakt für mich und ich bin nach dem Training fix und fertig. Er hat sich auch in letzter Zeit angewöhnt, immer mal kurz nach mir zu schnappen, so mal eben in die Finger oder so. Heute hat er sich allerdings die Krönung geleistet, als ich ihn zurechtgewiesen habe, sprang er kurz hoch und schnappte mir ins Gesicht. Er hat genau meine Zähne getroffen und das tat ziemlich weh. Die Aktion war zwar nicht aggressiv aber absolut respektlos und das geht ja nun überhaupt nicht.
Was soll ich nun von diesem Verhalten denken? Was soll dieses absolut spinnerte Verhalten auf dem Hundeplatz? Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll? Nicht mehr hingehen?
Ich weiß, ich bekomme jetzt Schimpfe, denn die Fehler habe ja wohl ich gemacht. Was mache ich nun, damit als nächstes nicht Knurren oder womöglich noch ernsthaftes Beißen kommt?
Liebe Grüße,
Angi