von Sayhisha » Sa 29. Dez 2007 21:48
Hallo,
ich würde ihn schon auf seine Decke legen, sobald es klingelt - ihn gar nicht erst zur Tür kommen lassen. Sobald er bellt erhält er ein strenges "Aus". Sobald er still ist, wird er direkt gelobt, gestreichelt und mit Leckerli belohnt.
Erst danach würde ich die Tür öffnen. So hast du Zeit wieder ruhig zu werden und die Situation ganz gelassen anzugehen (kann mir vorstellen, dass es für einen selbst auch zu einer wahnsinnigen Anspannung kommt, wenn man schon genau weiß, was der Hund gleich wieder für ein Theather machen wird und man nicht einschätzen kann, was passieren wird)
Sobald der Besuch den Raum betritt, wieder dafür sorgen, dass der Hund auf der Decke bleibt ("Aus") und sobald er still ist, wieder belohnen.
Wichtig ist, so denke ich, dass der Hund vom Besuch, zumindestens Anfangs, erstmal keinerlei Aufmerksamkeit geschenkt bekommt. (Das hilft z. B. beim Hochspringen sehr gut. Wenn man den Hund komplett dabei ignoriert, lässt es in den meisten Fällen rasch nach)
Das wird bestimmt einige Zeit in Anspruch nehmen, (Immer wieder auf die Decke führen, Platz machen lassen usw.) aber wichtig ist, im richtigen Moment das "Aus" kommen zu lassen und ebenfalls im richtigen Moment (in deinem Fall, das liegenbleiben auf der Decke und das "Nicht-bellen") zu loben.
Wenn er erstmal auf der Decke bleibt, fällt schonmal die Anspannung von dir, dass er Leute beißen kann und somit was schlimmes passieren kann.
Wenn du sagst, er macht dass nur bei Leuten, die er nicht oft sieht, vielleicht mal einen Nachbarn fragen, den er nicht kennt, ob er als Übungsperson ein paar mal klingeln und reinkommen kann.
Hoffe für euch, dass es funktioniert.
Liebe Grüße
Sayhisha