Problem mit Leinenführigkeit

Ich bin neu im Hundeforum angekommen und sage erst einmal ein "herzliches Hallo" an alle Mitglieder!
Nun zu meinem Problem: Ich habe von einem bekannten Jäger einen Weimaraner übernommen; da besagter Herr einen Unfall hatte konnte er die Ausbildung nicht mehr fortsetzen. Mir wurde aber sogleich mitgeteilt, dass es sich bei der Gattung Weimaraner um eine schwierig Rasse handele.
Ich selbst hatte bisher nur Erfahrungen mit "Dobermann/Frau" . Der Welpe war also 3 Monate alt, als er zu uns (kl. Familie o. Kiner) kam. Die Grundkommandos hatte er entweder ganz vergessen
oder kannte sie einfach nicht... Mittlerweile ist mein Weimi fast 6 Monate alt und beherrscht alle Grundkommandos, Fährtensuchen u. vieles mehr. Er läuft prima bei Fuss; auch bei Kommando "Bleib" (ich weiß, das klingt komisch!) läuft er in geringem Abstand m. leicht durchängender Leine neben mir; aber
sobald ich die Führungsleine verlängere ist er wie ausgewechselt. Er zieht sehr gewaltig; so sehr, dass ich ihn dann nur noch mit Ruck zurück befördern kann.
Die ganze Methode mit, stehen bleiben, zurücklaufen..., alles schon probiert. Ich habe es auch schon mit einer Feld/Schleppleine probiert - ebenfalls erfolglos... er fühlt sich dann frei.
Ich hoffe, es kann mir jemand einen Ratschlag geben!
Mfg, devastey
Nun zu meinem Problem: Ich habe von einem bekannten Jäger einen Weimaraner übernommen; da besagter Herr einen Unfall hatte konnte er die Ausbildung nicht mehr fortsetzen. Mir wurde aber sogleich mitgeteilt, dass es sich bei der Gattung Weimaraner um eine schwierig Rasse handele.
Ich selbst hatte bisher nur Erfahrungen mit "Dobermann/Frau" . Der Welpe war also 3 Monate alt, als er zu uns (kl. Familie o. Kiner) kam. Die Grundkommandos hatte er entweder ganz vergessen


Die ganze Methode mit, stehen bleiben, zurücklaufen..., alles schon probiert. Ich habe es auch schon mit einer Feld/Schleppleine probiert - ebenfalls erfolglos... er fühlt sich dann frei.
Ich hoffe, es kann mir jemand einen Ratschlag geben!
Mfg, devastey