Projekt Barney und Timmi

Huhu!
Ich bin noch ganz euphorisch: Heute morgen hatte ich das erste Treffen mit den "frechen Labbis" und deren Anhang. Es lief sehr positiv. Beide sind fast 2 Jahre alt, aber keine Geschwister, sondern nur vom selben Züchter. Die beiden Rüpel sind nicht kastriert, sehr verschieden und vor allem grenzenlos. Leider haben die Halter keine Welpenstunde besucht, was man gerade bei Barney stark merkt.
Wirklich gut fand ich, dass sich die Besitzer (er Rentner, sie vielleicht Mitte 40) wirklich auf das Gespräch und die Beratung eingelassen haben und nach ein paar Erklärungen und Hintergrundwissen auch verstanden haben, dass die Regeln Zuhause sich erstmal ändern müssen.
Zu Barney: Er ist ein Schokolabbi, der eher zurückhaltend bis ängstlich ist, sich aber super durch Futter motivieren lässt und schnell begreift, worum es geht. Er ist der Grund, warum sich die Besitzer Hilfe geholt haben, da gegen ihn eine Anzeige beim Vet-Amt vorliegt, weil er ein kleines Kind auf einem Fahrrad durch sein Bellen erschreckt hat und der Vater als Polizist wohl sofort Anzeige erstattet hat. Ich habe mit den Besitzern ausgemacht, dass sie einmal in der Woche zu einer Hundeschule gehen, um dort mit Ablenkung und unter professioneller Beobachtung zu trainieren und sich bestätigen zu lassen, dass sie diese besucht haben (Auflage vom Vet-Amt). Parallel werden wir Zuhause trainieren, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass sich Barney bei sicherer Führung entspannt.
Zu Timmi: Dieser Frechdachs ist schwarz und ein Sonnenschein. Wie ich bisher beobachten konnte, ist er einfach nur ungezogen: Er springt an Menschen hoch, pöbelt, rempelt und testet seine Grenzen. Er benimmt sich eigentlich noch wie ein Junghund. Timmi springt aufs Spielen super an und braucht in meinen Augen nur mehr Konsequenz und Beschäftigung.
Heute haben die Besitzer bereits alle Spielzeuge weggeräumt, den immer vollen Futternapf entfernt und kümmern sich drum, dass beide einen festen Platz bekommen. Morgen geht es weiter, Berichte folgen und vielleicht kann ich auch Fotos von den beiden Knuddelbären veröffentlichen.
Ich bin noch ganz euphorisch: Heute morgen hatte ich das erste Treffen mit den "frechen Labbis" und deren Anhang. Es lief sehr positiv. Beide sind fast 2 Jahre alt, aber keine Geschwister, sondern nur vom selben Züchter. Die beiden Rüpel sind nicht kastriert, sehr verschieden und vor allem grenzenlos. Leider haben die Halter keine Welpenstunde besucht, was man gerade bei Barney stark merkt.
Wirklich gut fand ich, dass sich die Besitzer (er Rentner, sie vielleicht Mitte 40) wirklich auf das Gespräch und die Beratung eingelassen haben und nach ein paar Erklärungen und Hintergrundwissen auch verstanden haben, dass die Regeln Zuhause sich erstmal ändern müssen.
Zu Barney: Er ist ein Schokolabbi, der eher zurückhaltend bis ängstlich ist, sich aber super durch Futter motivieren lässt und schnell begreift, worum es geht. Er ist der Grund, warum sich die Besitzer Hilfe geholt haben, da gegen ihn eine Anzeige beim Vet-Amt vorliegt, weil er ein kleines Kind auf einem Fahrrad durch sein Bellen erschreckt hat und der Vater als Polizist wohl sofort Anzeige erstattet hat. Ich habe mit den Besitzern ausgemacht, dass sie einmal in der Woche zu einer Hundeschule gehen, um dort mit Ablenkung und unter professioneller Beobachtung zu trainieren und sich bestätigen zu lassen, dass sie diese besucht haben (Auflage vom Vet-Amt). Parallel werden wir Zuhause trainieren, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass sich Barney bei sicherer Führung entspannt.
Zu Timmi: Dieser Frechdachs ist schwarz und ein Sonnenschein. Wie ich bisher beobachten konnte, ist er einfach nur ungezogen: Er springt an Menschen hoch, pöbelt, rempelt und testet seine Grenzen. Er benimmt sich eigentlich noch wie ein Junghund. Timmi springt aufs Spielen super an und braucht in meinen Augen nur mehr Konsequenz und Beschäftigung.
Heute haben die Besitzer bereits alle Spielzeuge weggeräumt, den immer vollen Futternapf entfernt und kümmern sich drum, dass beide einen festen Platz bekommen. Morgen geht es weiter, Berichte folgen und vielleicht kann ich auch Fotos von den beiden Knuddelbären veröffentlichen.