Seite 1 von 4

Erziehungsunverständnis

BeitragVerfasst: Mi 11. Nov 2009 13:20
von -Else+Mucki-
Hallo an alle,

ich hab hier schon ein paar mal gepostet aber mich noch nicht so richtig vorgestellt.
Mein (mittlerweile) Ehemann und ich haben uns vor 2,5 Jahren dafür entschieden uns einen Hund zu kaufen, schnell kamen wir zum Labrador. Seit dem ist Else ein Teil von uns.
Leider haben wir bei ihr ein paar Ersthundebesitzerfehler gemacht. Wir waren nicht immer konsequent genug und das spiegelt sich jetzt natürlich in ihrem Verhalten wieder. Sie ist nicht "unkontrollierbar" hört aber teilweise schlecht (natürlich mit absicht) ;) .

Ich habe ständig viel gelesen und auch einige Sachen bei ihr schnell umgesetzt bekommen, allerdings lässt mein Göttergatte keine Kritik an seinem Verhalten zu. Nun sagen viele: "Welcher Mann tut das schon?" Was ja auch richtig ist, aber das hilft mir nciht und Else auch nicht.

kleines Beispiel:
Mucki (Spitzname meines mannes) ist mit Else im Garten. Sie springt an ihm hoch. Ich schimpfe "Was ist wenn sie das mal bei Fremden macht oder bei Kindern?" Mein Mann "Das macht sie nur bei mir, das kann sie unterscheiden" Kurzer Streit weil ich anderer meinung war :evil: . Nun kam was kommen musste. Sie sprang meine Schwiegermutter an die sich zu unserem Neffen runterbeugte :shock: . Zum Glück hat sie es darauf abgesehen gehabt meiner Schwiegermutter durchs gesicht zu schlecken und der kleine hat nichts abbekommen. Hätte auch anders ausgehen können.
Davon gibt es viele kleine Beispiele.

Wie kann ich meinem Mann verständlich machen das es nur Else schadet was er tut. Er will mir einfach nicht zuhören.

Danke fürs lesen und einen schönen Tag euch allen

Re: Erziehungsunverständnis

BeitragVerfasst: Mi 11. Nov 2009 13:33
von Whoopsy
Sorry ? (Else heisst der Hund und Mucki der Mann :mrgreen: ), kann Dir da keinen wirklichen Rat geben. So sind die Männer oftmals. Geht ihr in eine Hundeschule? Weil eventuell hat es mehr Wirkung wenn der Trainer/Trainerin was zu ihm sagt?!

Re: Erziehungsunverständnis

BeitragVerfasst: Mi 11. Nov 2009 13:53
von Kiara
Da schließe ich mich Marion an. Such dir mal einen Trainer (vielleicht bewusst männlich) und schick deinen Mann mit Else dort zum Training. Natürlich kannst die Dinge, die du bei beiden ändern möchtest, direkt ansprechen. Wie bei pubertierenden Jugendlichen ist es bei reifen Herren der Schöpfung oft einfacher, wenn jemand mit Kompetenz von außen ein Machtwort spricht.

Re: Erziehungsunverständnis

BeitragVerfasst: Mi 11. Nov 2009 13:57
von -Else+Mucki-
Sorry hab ich mich so merkwürdig ausgedrückt.
Mucki ist mein Göttergatte ist aber nur nen Spitzname und Else ist unsere pechschwarze Labbihündin.

Zur Zeit sind wir leider nicht in der Hundeschule. Wir sind grad beim Hausbauen und haben ne Auszeit.
Allerdings als wir vor der Bauphase in der Hundeschule waren, hat sich mein Mann eher rausgehalten und zu 99,9% hab ich die Stunden mit Else gemacht. Er ist mitgekommen und hat zugeschaut.

Ich weiß das es eigentlich auch keine Gebrauchsanleitung gibt, aber ich musste hier mal über meinen Mann aufregen.

Das mit dem männlichen Trainer werde ich nach dem Hausbau probieren

Re: Erziehungsunverständnis

BeitragVerfasst: Mi 11. Nov 2009 14:03
von Claudi93
Kiara hat geschrieben:Wie bei pubertierenden Jugendlichen ist es bei reifen Herren der Schöpfung oft einfacher, wenn jemand mit Kompetenz von außen ein Machtwort spricht.


Jaja, immer sind die Jugendlichen das Beispiel fürs Böse. :twisted: :lol:

Und zu -Else+Mucki- :
Ich kenne dein Problem. Mein Freund denkt auch immer, er wüsste alles besser. Obs im Alltag ist, oder mit dem Hund.. Er hat immer Recht. Meint er.
Ich hab ihm irgendwann erklärt, dass er von mir aus immer Recht behalten kann, aber dass er es dann nicht gleich zeigen muss. Ich hab gesagt, dass er dem Hund damit keinen Gefallen tut.
Und da ich weiß, dass er den Hund eigentlich auch liebt, auch wenn er es nicht zugibt, hat er es irgendwann gelassen.
Sag ihm, dass der Hund dadurch "leidet". Weil er den Unterschied nicht kennt, dass ihr alle an einem Strang ziehen müsst, weil der Hund sonst irgendwann den Durchblick verliert und verstört wird.

Einfach immer ein bisschen übertreiben, aber glaub mir, oft wirkt das Wunder. :)

Lg,
Claudia

Re: Erziehungsunverständnis

BeitragVerfasst: Mi 11. Nov 2009 14:07
von Kiara
Ach, Claudi, ich war auch mal jung :lol:

Mein Vater war in solchen Dingen übrigens auch sehr starrsinnig. Meine Konsequenz darauf war, dass ich Kiara eigentlich gar nicht mehr mit ihm allein gelassen habe und entweder ich oder meine Mutter die Spaziergänge übernommen haben. Das ist natürlich ein höherer Zeitaufwand, andererseits spart man die Zeit dann an der Stelle, an der man in der Erziehung des Hundes sonst wieder bei Null anfangen müsste.

Re: Erziehungsunverständnis

BeitragVerfasst: Mi 11. Nov 2009 14:09
von Claudi93
Kiara hat geschrieben:Ach, Claudi, ich war auch mal jung


Jetzt werde ich eure Vorurteile mal bestätigen, indem ich sage:
Das ist aber bestimmt schon gaaanz lange her oder?! :twisted: 8-)

Re: Erziehungsunverständnis

BeitragVerfasst: Mi 11. Nov 2009 14:38
von -Else+Mucki-
Wie bei pubertierenden Jugendlichen ist es bei reifen Herren der Schöpfung oft einfacher, wenn jemand mit Kompetenz von außen ein Machtwort spricht


Da mein Mann 29 ist, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht zu welcher der beiden Gruppen er gehört. ;)

@Kiara: Leider kann ich es nicht alleine übernehmen mit Else Gassi zu gehen. Ich arbeite länger als mein Mann.

@Claudi: ich werde nochmal versuchen im das klarzumachen und zur Not fange ich an zu heulen damit er das versteht. :cry:

Re: Erziehungsunverständnis

BeitragVerfasst: Mi 11. Nov 2009 14:42
von Claudi93
-Else+Mucki- hat geschrieben:Da mein Mann 29 ist, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht zu welcher der beiden Gruppen er gehört.


Männer werden 7. Danach wachsen sie nur noch. ;) 8-)

-Else+Mucki- hat geschrieben:@Claudi: ich werde nochmal versuchen im das klarzumachen und zur Not fange ich an zu heulen damit er das versteht.


Übertreib's nur nicht, irgendwann sind sie davon nur noch genervt und nehmen es GAR NICHT mehr ernst. ;) Das kenne ich schon. :lol:

Re: Erziehungsunverständnis

BeitragVerfasst: Mi 11. Nov 2009 14:48
von Tosama
Mein Freund macht auch Dinge, wo ich nur denke, na toll meine ganze Erziehung fuern A****

aber er laesst sich von mir gott sei Dank eines besseren belehren auch wenn er mir das ein oder andere nicht glaubt, so haelt er sich an meine Anweisungen *angeb*

lg