Seite 1 von 2
Günni knurrt sämtliche Tiere im Fernseher an

Verfasst:
Mi 11. Nov 2009 17:08
von Klein Günthi
Hallo,
seit ein paar Tagen stellen wir bei Günni folgendes Phänomen fest: wenn wir vor dem Fernseher sitzen und unsere Lieblingssendung, eine Tiersendung, sehen, fängt Günni ständig an, alle möglichen Tiere im TV anzuknurren, teilweise auch anzubellen. Nun ist das ja erstmal nichts, was uns wirklich schlimm stört, momentan finden wirs eher lustig, aber wir versuchen trotzdem, ihn mit "nein" davon abzuhalten.
Ich hab jetzt ehrlich gesagt Angst, dass der Bengel über kurz oder lang auch andere, also echte Tiere anknurrt oder anbellt oder schlimmstenfalls sogar angreift - ist die Sorge begründet und wie können wir möglicherweise dagegen steuern?
LG, Adrienne
Re: Günni knurrt sämtliche Tiere im Fernseher an

Verfasst:
Mi 11. Nov 2009 17:32
von bellina
hi adrienne,
wir gucken immer "menschen, tiere u. doktoren"., alaska schaut auch mit, aber hat noch nie gebellt oder geknurrt, dafür macht sie das dann im wirklichen leben, guckst du: blöder geht's nimmer, ein beitrag von mir heute, toll!
da wäre mir günni heute lieber gewesen!
glaub nicht, dass das dann im wirklichen leben passieren wird! ich würd sein gebelle erst mal ignorieren, vielleicht legt sich's von selbst wieder!
bin mal gespannt, was die anderen dazu schreiben..............
Re: Günni knurrt sämtliche Tiere im Fernseher an

Verfasst:
Mi 11. Nov 2009 17:36
von Akira
Da hilft nur Fernsehverbot .
Aber mal im Ernst , würde ihn in sein Körbchen schicken. Das sollte natürlich keinen Blick zum TV frei geben.
Re: Günni knurrt sämtliche Tiere im Fernseher an

Verfasst:
Mi 11. Nov 2009 17:42
von Lea
einfach kurz wegschalten wenn er zu bellen beginnt
lea rudert ja beim fußball mit den pfoten auf dem fernseher herum und versucht den ball zu fangen
aber sogar sie hat irgendwann mal kapiert, dass wenn der ball aus dem bild fliegt, er nicht auf der seite rauskommt- also besteht für günni definitiv hoffnung
irgendwann versteht er dass da keine eindringlinge im fernseher lauern (obwohl manchmal ist hundegebell im fernsehen zu verlockend glaub ich, da MUSS hund einfach mitjaulen)
lg
Re: Günni knurrt sämtliche Tiere im Fernseher an

Verfasst:
Mi 11. Nov 2009 18:02
von Nanne
Hallo,
Mo schaut auch gerne mit, wenn ich Tierfilme schaue oder Ballspiele liebt er auch. Er ist auch schon von der Couch aufgespritzt, weil da Wölfe waren, und hat geschaut ob die Tiere wieder aus dem Kasten rauskommen.

Ab und zu gibt er auch mal was von sich, aber meistens schaut er nur sehr interessiert zu . Vor lauter Mo zuschauen verpassen wir aber meistens das Programm, weil Mo ja viel süßer ist als sämtliche Tiere in der Glotze.

Nach einer Weile schläft er dann aber eh ein, wie sich das gehört, vor dem Glotzkasten.

Re: Günni knurrt sämtliche Tiere im Fernseher an

Verfasst:
Mi 11. Nov 2009 19:23
von Klein Günthi
Re: Günni knurrt sämtliche Tiere im Fernseher an

Verfasst:
Mi 11. Nov 2009 19:45
von Kiara
Kinder in dem Alter sollten noch gar nicht fernsehen

Re: Günni knurrt sämtliche Tiere im Fernseher an

Verfasst:
Mi 11. Nov 2009 21:55
von Gudrun
...und mein Ableger Herby guckt Simpsons. Nur Simpsons. Dafür geht er ins Fernsehzimmer, legt sich mit auf die Couch und geht danach wieder raus. Er hält dabei aber die Klappe, hat man mir versichert. Alle anderen Sendungen interessieren ihn nicht.
VG Gudrun
Re: Günni knurrt sämtliche Tiere im Fernseher an

Verfasst:
Mi 11. Nov 2009 21:58
von lotte
Re: Günni knurrt sämtliche Tiere im Fernseher an

Verfasst:
Mi 11. Nov 2009 23:27
von Goldmarie
Lea hat geschrieben:einfach kurz wegschalten wenn er zu bellen beginnt
lea rudert ja beim fußball mit den pfoten auf dem fernseher herum und versucht den ball zu fangen
aber sogar sie hat irgendwann mal kapiert, dass wenn der ball aus dem bild fliegt, er nicht auf der seite rauskommt- also besteht für günni definitiv hoffnung
irgendwann versteht er dass da keine eindringlinge im fernseher lauern (obwohl manchmal ist hundegebell im fernsehen zu verlockend glaub ich, da MUSS hund einfach mitjaulen)
lg
lol
das ist ja zu geil, das würde ich gerne mal sehen