Seite 1 von 2
Läufige Hündin HILFE

Verfasst:
Sa 14. Nov 2009 09:35
von Jonayla
Hallo an alle Leser!
Brauchen dringend euren Rat!
Unser Dackelrüde hat eine läufige Hündin auf`s Korn genommen.
Er will ständig raus, jammert, fiepst, ist total übergeschnappt! Selbst nachts hat er keine Ruhe und wir natürlich auch nicht!
Das einzige was kurzzeitig für Ruhe sorgt ist ihn aus kommentarlos aus dem Raum zu bringen wenn er mit dem Theater anfängt.
Versuchen schon ihn müde und ausgelastet zu machen mit viel Gassigehen möglichst nicht da wo die Hündin wohnt und viel Spiel. Aber das bringt alles nichts.
Das schlimme die Läufigkeit hat grd erst angefangen1
also was tun?
Re: Läufige Hündin HILFE

Verfasst:
Sa 14. Nov 2009 10:09
von Jenni
Hallo Jonayla,
es gibt die Möglichkeit der chemischen Kastration für den Rüden.
Da bekommt er eine Spritze, die, jenachdem womit Dein Arzt arbeitet, 6 Wochen oder 6 Monate hält und den Rüden chemisch kastriert. Ob das nun aber hilft, wenn der Rüde schon voll im Hormonstau ist, kann ich Dir nicht sagen.
Da solltest Du mit Deinem Tierarzt sprechen!
Lieber Gruß
Jenni
Re: Läufige Hündin HILFE

Verfasst:
Sa 14. Nov 2009 14:28
von Tala
Hallo,
es gibt ein gutes Homoöpathisches Präparat namens Agnus Castus,
es reguliert den Hormonzyklus und hat schon vielen "liebeskranken" Hunden geholfen.
Dosierung: D6 3x täglich ca. 5 Globuli.
Ebenfalls kannst du Platinum Metallicum D 12 versuchen. Startdosis 3 x 4 Globuli. Evtl. Zeitabstand der Gaben verringern, nicht Globuli-Zahl erhöhen.
Wie alt ist dein Dackel denn jetzt?
Lieben Gruß, Nanette
Re: Läufige Hündin HILFE

Verfasst:
Sa 14. Nov 2009 15:12
von Jonayla
Hallo
danke für die schnelle antwort!
Bin grade vom 2 Std. Marsch zurück. Uff nu isser mal ne halbe Stunde friedlich!
Das mit den Globoli werde ich mal probieren. Das ist ein suoer Tipp danke an sowas hatte ich noch gar nicht gedacht!
Das Problem bei meinem Hund ist, dass er nichts sieht und dementsrechend ein sehr ängstlicher Zeitgenosse ist. (Momentan eher nicht was Liebe nicht so alles kann

) Daher haben uns der Tierarzt und der Hundetrainer davon abgeraten ihn kastrieren zu lassen da er das Testosteron braucht um nicht ganz so ängstlich zu sein. Ob das bei der chem. Kastration auch der Fall ist müsste ich erfragen! Aber danke für den Hinweis!
Ach ja unser Dackel ist fast 4 und wenn er nicht grade seine liebeskranke Phase (nerv) hat ist er ein richtig toller Hund der meistens meint er wäre ein Teddy!

Re: Läufige Hündin HILFE

Verfasst:
Sa 14. Nov 2009 15:18
von Lennox
Jenni hat geschrieben:Hallo Jonayla,
es gibt die Möglichkeit der chemischen Kastration für den Rüden.
Da bekommt er eine Spritze, die, jenachdem womit Dein Arzt arbeitet, 6 Wochen oder 6 Monate hält und den Rüden chemisch kastriert. Ob das nun aber hilft, wenn der Rüde schon voll im Hormonstau ist, kann ich Dir nicht sagen.
Da solltest Du mit Deinem Tierarzt sprechen!
Lieber Gruß
Jenni
Hat bei uns in der Umgebung auch ein Rüde bekommen.
Der Nachteil in Deinem Fall wäre jedoch, dass die Wirkung wohl erst nach ca. 6-8 Wochen einsetzt.
Bis dahin hat es sich ja mit der Läufigkeit erledigt und somit wäre auch der Einsatz des Hormonchips überflüssig.
Grüßchen, Chrissi
Re: Läufige Hündin HILFE

Verfasst:
Sa 14. Nov 2009 15:21
von Jonayla
Okay danke dann fällt das flach. Mist....
schlimm ist es eigentlich nachts wenn alle schlafen wollen und nur er meint er müsste noch mal kurz raus

!
Oh mann hoffentlich ist das bald vorbei
Re: Läufige Hündin HILFE

Verfasst:
Sa 14. Nov 2009 15:38
von Babsi
Hi ,
also ich kenen das auch, aber nur bei eien rbestimmten Hündin verhält er sich so. Max hatte das früher auch jedes mal, wenn seien beste Hündin läufig wurde, zwar die von meienr Ex-Freundin. Da sind wir früher auch mal hingegangen zum TA ob es was gibt, es gibt aber nichts. Sie meinten einfach augen zu und durch. Und os amhcne wir das auch, weil es ist eh nur bei der ienen Hündin hier, die auch nciht weit von uns weg wohnt. Einfach augen zu und durch, vie ablenken, Leckerli suchen lassen, spazieren gehen wo anders u.s.w je mehr die läufigkeit zu ende geht, desto ruhiger wird auch dein Rüde wieder.
MFG Babsi
Re: Läufige Hündin HILFE

Verfasst:
Di 17. Nov 2009 18:59
von Jonayla
Danke noch einmal für eure Tipps und Ratschläge!
Haben jetzt den einfachsten Weg gewählt und ihn kastrieren lassen!
Nach 3 schlaflosen Nächten haben wir uns am sonntag eine beruhigungstablette (wenn auch nur ungern) geholt, damit wir wenigstens Montags arbeiten gehen konnten. Montag ist der kleine Mann dann auch gleich kastriert worden. Noch ist er müde aber soweit fit.
Das wäre damit durch!
Ach ja eine Info noch vom TA die Spritze zur vorläufigen Kastration kostet 60 € die vollständige Kastration 100€. Wer also für immer Ruhe haben will günstier ist diese Variante auf jeden Fall!!!
Gruß an alle
Jonayla
Re: Läufige Hündin HILFE

Verfasst:
Di 17. Nov 2009 19:21
von lotte
bitte was?

trainer und tierarzt raten dir von einer kastration ab und nu heißts mal eben schnippschnapp?! wäre es nicht sinnvoll gewesen, per spritze zu schauen, wie dein hund auf eine eventuelle kastration reagiert?
günstigere variante??? das ist ja ekelhaft. was, wenn er jetzt zum totalen angstbeißer wird? agressiv wird? sind trainerstunden + tierarzt-/krankenhausrechnungen immernoch die günstige variante?
und das obwohl du hier wesentlich sanftere tips bekommen hast....
ich hoffe nur, dass der arme hund damit zurecht kommt!
Re: Läufige Hündin HILFE

Verfasst:
Di 17. Nov 2009 19:25
von Kiara
Das war die bequeme Variante...