Seite 1 von 1

Fixierung

BeitragVerfasst: Mi 25. Nov 2009 17:30
von Stinkeblinkehund
Hallo,

ich habe seit kurzem eine sechsjährige Labradorhündin (kastriert), nachdem die alte Besitzerin verstorben ist.

Anfangs ging sie mit jedem von meiner Familie ohne Probleme Gassi. Seit dem Besuch der Tochter der Vorbesitzerin, ist die Hündin total auf mich fixiert und geht ohne mich fast garnicht Gassi.

Sie freut sich immer wenn jemand kommt oder sie streichelt, sie geht auch aus dem Haus mit meinem Sohn oder der Tochter, aber nach ein paar Meter weigert sie sich weiterzugehen und will zurück.

Was kann man dagegen machen? Anfangs ist sie immer mitgegangen und hat nicht verweigert.

Es wäre nett wenn ihr mit weiterhelfen könntet, da ich keinerlei Vorerfahrungen mit Hunden habe.

LG Besitzern vom Stinkeblinkehund

Re: Fixierung

BeitragVerfasst: Mi 25. Nov 2009 18:34
von lotte
hm für mich hört sich das an, als hätte sie jetzt angst dass du auch weggehst, wenn sie nicht aufpasst. ausgelöst durch den verlust ihres frauchens und den kontakt mit der tochter der ehem. besitzerin, die sie ja wahrscheinlich auch gut kannte.

ich denke mit der zeit wird sie merken, dass du immer da bist. ein welpe lernt ja mit dem alleinbleiben "die mama kommt immer wieder" - fast wie ein kind, das man in den kindergarten bringt ;) vielleicht muss sie das jetzt nochmal von neuem lernen, weil "die mama" eben nicht mehr wieder gekommen ist :(

vielleicht sollte die tochter der ehem. besitzern den kontakt erstmal meiden, so dass der hund die chance bekommt sich 100% bei euch einzuleben und zu lernen und akzeptieren, dass ihr das neue rudel seid.

ist nur meine bescheidene, unfachliche meinung, so wie ich mir das vorstellen könnte...