|
von wilma » Do 26. Nov 2009 23:06
Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage: Wir hatten vorgestern einen spontanen Besuch von einer Bekannten mit Ihrem 4 Monate alten Mischling (denke Border, Münsterländer nur wegen der Größenverhältnisse ). Der war super verspielt und wenig erzogen. Also, als sie die Treppe hoch kamen, habe ich Wilma zurück gerufen, und Hermann hoch genommen  damit er nicht die Treppe runter rennt und die Hunde sich auf dieser begrüßen. Emma, der Welpe ist dann in die Wohnung gekommen. Hermann hat auf meinem Arm erstmal gebellt. Eher freudig als böse. Habe ihn dann runter gelassen und alle Hunde haben sich Schwanzwedelnd begutachtet. Hermann hatte einen Kamm. 2 Minuten später hat sich die Situation entspannt. Hermann hat Emma genau beobachtet und ist immer hinter ihr her. Wilma fand das ganze eher uninteressant und hat sich raus gehalten. Emma ist dann immer wieder zu Hermann hin. Dieser hat ihr mehrfach "gesagt" das er keinen näheren Kontakt will. Fletschen, knurren, drohen, wegschnappen. Kein kläffen, kein beissen. Emma hat das in keinster Weise beeindruckt, im Gegenteil, sie hat Hermann dann die Pfote auf den Rücken gelegt. Daraufhin hat Herrmann ernsthaft geschnappt und böööööse geknurrt. Ich dacht, eigentlich tut es Emma ja ganz gut, wenn sie mal jemand in seine Grenzen verweist, aber: Emma fing an zu knurren und zog die Lefzen. Bin dann sofort dazwischen und habe die beiden auseinander gebracht. Danach habe ich einen direkten Kontakt nicht mehr zu gelassen. Hermann zu mir, Emma lief in der Wohnung. Es passierte dann nichts mehr, und der Besuch ging auch relativ schnell wieder. Meine Frage ist, was habe ich genau wann falsch gemacht??? Ausser das ich ihn am Anfang auf den Arm genommen habe???? Ich bin eigentlich der Meinung, dass ich entscheide, wer wann in meine Wohnung kommt.
-
wilma
-
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
- Wohnort: Arnsberg
von lotte » Do 26. Nov 2009 23:13
also was mir nur auffällt ist, dass hermann zu dir musste während die FREMDE sich in SEINER wohnung bewegen durfte. ich hätte es wohl andersrum gehalten: besuch bitten den hund an die leine zu nehmen... wobei, eigentlich ist es ja deine wohnung und nicht seine. aber er hat wohl das recht mit zu verteidigen, oder? ich hab keine ahnung  aber emma ist ja wohl einfach nur dreist! madita hat als wir bei jutta waren auch was gerissen: leila hatte ihr grade gesagt, dass sie mal nicht so selbstverständlich durch ihre küche spazieren soll. madita ist darauf hin von leila weg, im bogen um sie rum und hat ihr am hintern geschnüffelt. da hats dann auch mal geknallt! aber das ist ja nichts gegen emmas dreistigkeit hermann scheint ja erst sehr geduldig gewesen zu sein, daher weiß ich nicht ob das alles was mit auf den arm nehmen usw. zu tun hat. meinst du sie hat ihn nicht mehr für voll genommen, das olle muttersöhnchen? 
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Shiba-Rudel » Do 26. Nov 2009 23:33
wilma hat geschrieben:Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage: Wir hatten vorgestern einen spontanen Besuch von einer Bekannten mit Ihrem 4 Monate alten Mischling (denke Border, Münsterländer nur wegen der Größenverhältnisse ). Der war super verspielt und wenig erzogen. Also, als sie die Treppe hoch kamen, habe ich Wilma zurück gerufen, und Hermann hoch genommen  damit er nicht die Treppe runter rennt und die Hunde sich auf dieser begrüßen. Emma, der Welpe ist dann in die Wohnung gekommen. Hermann hat auf meinem Arm erstmal gebellt. Eher freudig als böse. Habe ihn dann runter gelassen und alle Hunde haben sich Schwanzwedelnd begutachtet. Hermann hatte einen Kamm. 2 Minuten später hat sich die Situation entspannt. Hermann hat Emma genau beobachtet und ist immer hinter ihr her. Wilma fand das ganze eher uninteressant und hat sich raus gehalten. Emma ist dann immer wieder zu Hermann hin. Dieser hat ihr mehrfach "gesagt" das er keinen näheren Kontakt will. Fletschen, knurren, drohen, wegschnappen. Kein kläffen, kein beissen. Emma hat das in keinster Weise beeindruckt, im Gegenteil, sie hat Hermann dann die Pfote auf den Rücken gelegt. Daraufhin hat Herrmann ernsthaft geschnappt und böööööse geknurrt. Ich dacht, eigentlich tut es Emma ja ganz gut, wenn sie mal jemand in seine Grenzen verweist, aber: Emma fing an zu knurren und zog die Lefzen. Bin dann sofort dazwischen und habe die beiden auseinander gebracht. Danach habe ich einen direkten Kontakt nicht mehr zu gelassen. Hermann zu mir, Emma lief in der Wohnung. Es passierte dann nichts mehr, und der Besuch ging auch relativ schnell wieder. Meine Frage ist, was habe ich genau wann falsch gemacht??? Ausser das ich ihn am Anfang auf den Arm genommen habe???? Ich bin eigentlich der Meinung, dass ich entscheide, wer wann in meine Wohnung kommt.
marion, andi und lotte würden jetzt sagen wenn wir zu jutta kommen erstellt sie erstmal immer einen schlachtplan. auch wenn ich eigentlich bestimme wer ins haus kommt müssen meine hunde diese jedoch nicht mögen. was also heißt ich müsste sie evtl. räumlich trennen um stress zu vermeiden. daher sind wir zu dem ergebnis gekommen, dass wir erstmal alle einen sparziergang machen um einfach die aufgestaute begrüßungsluft verrauchen zu lassen. so kommen sich die hunde auf relativ neutralem boden näher. für leila ist auch die straße und nähere umgebung noch zum revier dazu gehörig, was man ihr an der gangart, körpersprache, mimik und stellung von gliedmaßen ansieht. dann gehen wir gemeinsam zurück und meine hunde besonders leila gehen zuerst ins haus. bei takeru und sakura ist das revier eigentlich egal wenn sie sich mit den hunden verstehen ist alles oaky auch im haus. bei leila hingegen ist es je nach hund und seinem verhalten. bei unserem letzten wochenende war der unterschied sehr gut erkennbar, ich glaube auch für nicht-shiba-halter. leila hat erstmal genau grenzen gesetzt wo welcher hund hindurfte oder ob ein hund sich überhaupt bewegen darf. also ich bin der meinung und das kann natürlich total falsch sein, dass meine hunde schon das recht auf ihrer seite haben wenn sie dieses sehr hundesozial rüber bringen. also im fall von madita und easy waren takeru und sakura recht relaxt während leila auf hochspannung konzentriert war. sie hat easy erstmal die grenzen angezeigt durch anknurren und in den weg stellen und sie körperlos zu führen. man muss dazu sagen, dass easy ein sehr sicherer hund ist, der aber sofort in nachgiebige stellung/starre verfällt was leila mit einem gewissen wohlwollen quittierte. sorry wenn ich das nicht besser beschreiben kann. dadurch hatte easy die chance sich zu bewegen wenn auch sehr begrenzt. wir hatten dann auch eine diskussion über evtl. extreme. wenn nämlich leila die easy wo weg haben will, diese aber in eine sackgasse gerät und in ihre stocksteife starre fällt. als zeichen von nachgiebigkeit aber leila nicht ihr ziel erreicht, dass sie aus dieser sackgasse sich entfernt. ich war der meinung, dass es dann zu einem aggressiven verhalten von leila kommen könnte um eben easy aus der sackgasse zu bekommen. marion und mein mann meinten, dass leila das nicht machen würde, da sich easy ja durch ihre bewegungslosigkeit eben unterwirft und leila damit zeigt, dass sie der chef ist. also wir sind nicht auf einen gemeinsamen nenner gekommen. aber wir haben es auch nicht drauf ankommen lassen. das verhalten leila gegenüber madita war total anders. durch das unsichere verhalten von madita und sich selber im wege stehen quasi, hat sich leila provoziert gefühlt. leila hat madita auch angeknurrt und von einem platz unter dem küchentisch verwiesen. sie ist dazu langsam auf madita mit geduckter haltung. madita hat daraufhin den rückzug gemacht und ist zu den füßen von lotte also vom tisch weg. aber dann hat sie einen massiven fehler gemacht. sie ist dann sofort von lotte weg und zum hinterteil von leila gegangen. da war es mit der geduld von leila vorbei und sie hat sich madita dann etwas deutlicher gestellt. sie hat sich dann blitzschnell gedreht und ist madita sehr schnell attacke mäßig entgegen gekommen. daraufhin hat sich madita hinter den beinen von lotte versteckt und ich habe leila mit dem ausbefehl begrenzt und erstmal der küche verwiesen. weil ich durch maditas unsicherheits und fehlverhalten wusste, dass leila das sich nicht gefallen lassen würde. dazu war madita einfach mit drei shibas und easy überfordert. später hat madita kapiert, dass sie sich doch von leila fern zu halten hat und ist eigentlich nicht groß von lotte gewichen. also obwohl es recht heftig zur sache ging bin ich der meinung, dass es auch das recht unserer hunde ist sich auf eigenem revier den gasthunden als chef zu zeigen. aber natürlich nur wenn es im rahmen bleibt ansonsten müssen sie in einen anderen raum oder auf die stille treppe.
-
Shiba-Rudel
-
- Beiträge: 2632
- Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
- Wohnort: Pfalz Raum SÜW
von Whoopsy » Do 26. Nov 2009 23:46
Wow Jutta, das hast Du mal wieder richtig toll beschrieben. Ich für meinen Teil hab sehr viel aus dem WE mitgenommen und bin jetzt noch voller Eindrücke.
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
von Akira » Do 26. Nov 2009 23:47
Als falsch würde ich diese Situation nicht unbedingt bezeichnen. Klar ist es einfacher , wenn sich Hunde vorher bei einem Spaziergang , begrüßen und spielen. Reviergehabe, haben wohl die meisten 4Beiner in den eigenen 4 Wänden. Da Herrmann hier eindeutig körperlich unterlegen ist, hätte ich den Gasthund in seinem Bewegungsradius eingeschränkt . Herrman hat in diesem Fall vorrechte . Und solche Rotzigkeiten , gehören (gerade da wo Herrman klar im Nachteil ist (größe und Gewicht) gemaßregelt. Entwerder vom Halter oder von Dir selbst. Denn das läuft klar auf mobbing herraus. Denn in diesem Moment bist DU ganz wichtig als "RETTER" der alles für Deinen Hund regelt und ihm Schutz bietet. 
-
Akira
-
- Beiträge: 2864
- Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
- Wohnort: Arnsberg
von lotte » Fr 27. Nov 2009 00:40
jaja der schlachtplan gegen die teuflische hundemeute 
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von bellina » Fr 27. Nov 2009 07:42
bei uns kommen -bis jetzt- nur hunde zu besuch, die meine 2 schon kennen und da gibt's kein gerangel um irgendwelche privilegien, da bei mir "fremde besuchshunde" z.b. NICHT!!!! auf die couch dürfen, das dürfen nur meine 2, die aber wenn besuch von hunden da ist, gar nicht auf die couch gehen bzw. wollen.
wenn mein bruder mit seinen 2 viszla zu besuch kommt, die wir nur 1 x im jahr bei uns!!!! im haus haben, geh ich mit meiner schwägerin vorher!!!! mit allen 4 hunden spazieren, danach geht's zu uns heim, meine 2 gehen zuerst rein..........., bisher kein problem.
sind die hunde dann da, hab ich in der regel auch die bude mit vielen leuten voll und da hab ich dann keine grosse lust drauf, dass die hundis auch noch zwischen unseren beinen durchmarschieren, d.h., ich erwarte von meinen!!!!! hunden und den besuchs-hunden!!!!, dass sich auf ne decke gelegt wird und ruhe ist; meine 2 liegen auf ihren plätzen im grenzbereich zwischen küche u. essecke, die besuchs-hunde in der regel vor dem wohnzimmer-schrank.............. auf einer mitgebrachten decke. es gab da noch nie irgendwelchen terror
besucht mich nachmittags ne freundin mit hund, dürfen die hunde NATÜRLICH!!!! erst mal machen, was sie so wollen, da sind dann ja nur wir weibsen und die hundis im haus.
meistens wird etwas geschnüffelt, etwas gebalgt auf meinem teppich -den lieben alle hundis, weil er so flauschig ist- und dann -wenn sie nicht weiter beachtet werden- legen sie sich irgendwohin und dösen.
meine hunde sind im haus sehr ruhig und anscheinend überträgt sich das auch auf fremde hunde!
stünde jemand mit einem total fremden hund vor der haustüre müsste ich mir vorab was überlegen, so einfach und ohne protest käm der dann nicht rein, da hätten meine 2 schon was dagegen, also würde es heissen, draussen auf der wiese kennenlernen!!!!
der welpe, der bei euch zu besuch war legt meiner meinung nach KEIN typisches normales welpenverhalten an den tag, so wie z.b. pfote auf den rücken von herrmann legen, also meine bella würde dem ganz gehörig die meinung geigen und dass der welpe knurrt u. zähne zeigt dem ausgewachsenen hund gegenüber ist auch nicht so ganz koscher find ich!
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von wilma » Fr 27. Nov 2009 13:24
Hallo zusammen, danke erstmal für die Denkanstöße..... Also, früher, als Shaila noch bei uns war, kam es nie zu solchen Situationen,  da Shaila immer alles für alle geregelt hat. Ich brauchte mich da nie einzumischen. Sie hätte sich den Welpen mal eben zur Brust genommen um ihm erklärt wo der Hammer hängt. Wilma hat sich fast ganz raus gehalten, nur als sie auf ihrer Decke lag, und Emma zu nah kam, hat sie mal kurz die Lefzen gezogen und Emma ist sofort zwei Schritte zurück gegangen. Bei Herman habe ich einfach das Gefühl, das er nicht ernst genommen wird, auf Grund seiner größe. Ich war total geschockt ein solches Verhalten bei einem Welpen zu sehen. Wie soll das werden, wenn der mal älter ist???? Das Frauchen geht auch nicht in die HUSchu weil keine Zeit. Ihr einziges Kommando war die ganze Zeit: EMMA, EMMA, EMMA Ich hab sie dann irgendwann gefragt: Emma was???? Sie hat mich ganz irritiert angesehen. Ich meinte dann, Emma sei kein Befehl und sie müsse ihrem Hund schon sagen was sie von ihm wolle. Ihr einzige Angst war, das ihr Hund in unsere Wohnung macht. Die Begrüßung und die Signale, hat sie in keinster Weise mitbekommen. Was mich so irritert hat, war das Hermann in der alten Wohnung jeden Hund rein gelassen hat. War nie ein Problem. Lag das jetzt daran, das Shaila da noch da war??? Das würde im Umkehrschluß doch bedeuten, das er mich nicht so Vertrauensvoll ansieht wie Shaila. Also in dem Sinne, das ich das schon für ihn regeln kann, so wie Shaila es konnte. Klar hat er auch damals mal gedroht, aber das war es dann auch schon. Dann kam sofort Shaila und hat getrennt. Also, ich denke, dass ich beim nächsten mal meine Hunde laufen lasse, und den fremden Hund in seine Schranken verweise. (Leine) Es sei denn der Halter ist in der Lage sich erstmal auf die Hunde zu konzentrieren, bevor er meine Wohnung begutachten will. Oder noch einfacher, ich gewöhne mir einfach ab, das ich immer die perfekte Gastgeberin sein will, und daher eher die "GAsthunde" schalten und walten lasse, als meine eigenen. Das ist glaube ich eine Berufskrankheit von mir. Immer allen recht machen und mich selber hinten anstellen.  Für mich kann ich das ja entscheiden, aber meine Hunde haben von diesem Verhalten wohl nicht wirklich etwas. Also wird das ab sofort geändert. Und unerzogene Welpen, die auch noch Dominanz zeigen, können einfach mal draussen bleiben. So "Na Heidi, wie wäre es mit AKIRA als Crashtestdummi"  Die kenne sich ja schon etwas. Glaube, da wäre es dann gar kein Problem.
-
wilma
-
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
- Wohnort: Arnsberg
von Shiba-Rudel » Fr 27. Nov 2009 13:41
ich denke es hat nichts mit der größe zu tun sondern mit der ausstrahlung und auftreten eines hunde. durch das hochnehmen und zurechtweisen deines hundes hast du dem anderen tür und tor geöffnet. also ich begrenze auf jeden fall die gasthunde aber auch meine dürfen sich nicht alles erlauben. ab jetzt würde ich konsequent von jedem gasthund leinenpflicht fordern und wenn er sich nicht benimmt, dann eben ab ins auto. wir haben heute noch gasthunde, die mit leila groß geworden sind, aber trotzdem nie ohne leine bei uns sein dürfen. eben weil diese hunde einfach grenzen nicht akzeptieren. ich sage nur terrier. gib deinen hunden auf jeden fall auch die chance durch offene tür, dass sie von sich aus auch den raum verlassen können. evtl. einen zusätzlichen wassernapf zum gasthund hinstellen, so dass das verteidigen des eigenen nicht zu spannungen führt. gasthund hat eigentlich nichts auf der couch zu suchen. weil ein erhöhter sitzplatz dem gasthund einen sonderstatus gibt und auch da evtl. für zusätzliche spannung sorgt.
-
Shiba-Rudel
-
- Beiträge: 2632
- Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
- Wohnort: Pfalz Raum SÜW
von bellina » So 29. Nov 2009 18:49
na sandra, hattest schon mal wieder besuch????????? 
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|