Ein Hund kommt zu Besuch

Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage:
Wir hatten vorgestern einen spontanen Besuch von einer Bekannten mit Ihrem 4 Monate alten Mischling (denke Border, Münsterländer nur wegen der Größenverhältnisse ). Der war super verspielt und wenig erzogen.
Also, als sie die Treppe hoch kamen, habe ich Wilma zurück gerufen, und Hermann hoch genommen
damit er nicht die Treppe runter rennt und die Hunde sich auf dieser begrüßen.
Emma, der Welpe ist dann in die Wohnung gekommen.
Hermann hat auf meinem Arm erstmal gebellt. Eher freudig als böse.
Habe ihn dann runter gelassen und alle Hunde haben sich Schwanzwedelnd begutachtet. Hermann hatte einen Kamm.
2 Minuten später hat sich die Situation entspannt. Hermann hat Emma genau beobachtet und ist immer hinter ihr her.
Wilma fand das ganze eher uninteressant und hat sich raus gehalten.
Emma ist dann immer wieder zu Hermann hin. Dieser hat ihr mehrfach "gesagt" das er keinen näheren Kontakt will. Fletschen, knurren, drohen, wegschnappen. Kein kläffen, kein beissen.
Emma hat das in keinster Weise beeindruckt, im Gegenteil, sie hat Hermann dann die Pfote auf den Rücken gelegt.
Daraufhin hat Herrmann ernsthaft geschnappt und böööööse geknurrt.
Ich dacht, eigentlich tut es Emma ja ganz gut, wenn sie mal jemand in seine Grenzen verweist, aber:
Emma fing an zu knurren und zog die Lefzen.
Bin dann sofort dazwischen und habe die beiden auseinander gebracht. Danach habe ich einen direkten Kontakt nicht mehr zu gelassen.
Hermann zu mir, Emma lief in der Wohnung.
Es passierte dann nichts mehr, und der Besuch ging auch relativ schnell wieder.
Meine Frage ist, was habe ich genau wann falsch gemacht??? Ausser das ich ihn am Anfang auf den Arm genommen habe????
Ich bin eigentlich der Meinung, dass ich entscheide, wer wann in meine Wohnung kommt.
ich habe da mal eine Frage:
Wir hatten vorgestern einen spontanen Besuch von einer Bekannten mit Ihrem 4 Monate alten Mischling (denke Border, Münsterländer nur wegen der Größenverhältnisse ). Der war super verspielt und wenig erzogen.
Also, als sie die Treppe hoch kamen, habe ich Wilma zurück gerufen, und Hermann hoch genommen

Emma, der Welpe ist dann in die Wohnung gekommen.
Hermann hat auf meinem Arm erstmal gebellt. Eher freudig als böse.
Habe ihn dann runter gelassen und alle Hunde haben sich Schwanzwedelnd begutachtet. Hermann hatte einen Kamm.
2 Minuten später hat sich die Situation entspannt. Hermann hat Emma genau beobachtet und ist immer hinter ihr her.
Wilma fand das ganze eher uninteressant und hat sich raus gehalten.
Emma ist dann immer wieder zu Hermann hin. Dieser hat ihr mehrfach "gesagt" das er keinen näheren Kontakt will. Fletschen, knurren, drohen, wegschnappen. Kein kläffen, kein beissen.
Emma hat das in keinster Weise beeindruckt, im Gegenteil, sie hat Hermann dann die Pfote auf den Rücken gelegt.
Daraufhin hat Herrmann ernsthaft geschnappt und böööööse geknurrt.
Ich dacht, eigentlich tut es Emma ja ganz gut, wenn sie mal jemand in seine Grenzen verweist, aber:
Emma fing an zu knurren und zog die Lefzen.
Bin dann sofort dazwischen und habe die beiden auseinander gebracht. Danach habe ich einen direkten Kontakt nicht mehr zu gelassen.
Hermann zu mir, Emma lief in der Wohnung.
Es passierte dann nichts mehr, und der Besuch ging auch relativ schnell wieder.
Meine Frage ist, was habe ich genau wann falsch gemacht??? Ausser das ich ihn am Anfang auf den Arm genommen habe????
Ich bin eigentlich der Meinung, dass ich entscheide, wer wann in meine Wohnung kommt.