Sonntagsspaziergang mit Nebenwirkungen

Sonntagsspaziergang mit Nebenwirkungen

Beitragvon Lennox » So 29. Nov 2009 12:46

Heute morgen waren wir wieder unseren Sonntagsspaziergang machen.
Dabei waren 6 Hunde, 5 Rüden und eine Hündin.

Irgendwann kam uns dann ein bekannter Labrador entgegen, Sirius.

Alle Hunde waren unangeleint.

Zunächst war großes Schnuppern angesagt, als es dann plötzlich zwischen Mr. Bob und Sirius eskalierte.
Was da genau passiert ist kann ich nicht sagen, da mein Hauptaugenmerk in solchen Fällen Lennox gilt um ggfs. zeitig einschreiten zu können.
Jedenfalls gab es solch´ ein Gerangel und die übrigen Hunde wollten mit mischen. Ich habe Lennox fest gehalten, mit Mühe und Not.
Ein anderer Rüde auch zu den Beiden und plötzlich fing der Besitzer von Sirius an wie wild in die Hunde rein zu treten, unter anderem Mr. Bob voll in den Bauch und dem anderen Rüden Lucky ebenfalls.
Lennox drehte da völlig auf und wurde richtig böse und wollte unbedingt los von mir. Ich konnte ihn aber davon fern halten.
So habe ich Lennox noch nie erlebt.

Das Ganze wurde dermaßen laut, dass ich es schon mit der Angst zutun bekam.

Frauchen von Mr. Bob fuhr den Besitzer an, wie er einfach den Hund treten könne und auch Lucky´s Frauchen total entsetzt.
Er meinte ja, der hat meinen Hund einfach angegriffen.

Was genau der Auslöser für diese Situation war kann ich nicht sagen.
Für mein Gefühl war die Reaktion des Labradorbesitzer´s der Situation unangemessen.
Klar, hatten die Beiden da etwas und es hörte sich bedrohlich an, aber sie haben sich nicht ernsthaft verletzt.
Solche Situationen habe ich schon anders erlebt, ohne dass anschließend ein Hund ernsthaft verletzt gewesen wäre.

Ich hatte mehr das Gefühl, dass der Labbi Besitzer durch sein Verhalten das Ganze noch so richtig zum Kochen gebracht hat.

Mr. Bob´s Frauchen hat es dann geschafft ihren Hund aus der Situation zu bringen und wir konnten aufatmen.

Mir saß der Schock noch eine Weile im Nacken und ich habe überlegt, wie ich reagieren würde, ob die Reaktion es Labbi Besitzers so nachvollziehbar ist :roll:

Hoffe, ich habe die Situation gut geschildert, mich würde interessieren, was Ihr dazu sagt ?
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Sonntagsspaziergang mit Nebenwirkungen

Beitragvon bellina » So 29. Nov 2009 13:02

hey chrissi,

für meine begriffe hat schon der besitzer des anderen rüden, also des 3. hundes, soweit ich das verstanden haben, völlig verkehrt reagiert.

wenn 2 hunde aneinander geraten, dann sollten die anderen versuchen, ihre hunde da rauszuhalten und wegzugehen.

evtl. wäre das ganze dann nicht so eskaliert...................

nunja, ich weiss nicht, wie ich reagieren würde, wenn meine hunde in ein gerangel geraten würden, ist mir gott sei dank noch nicht passiert !!!!!

irgendwie kann ich den besitzer schon ein wenig versteh'n, er wollte halt wahrscheinlich seinen hund beschützen, allerdings mit treten in den bauch u. so ist schon heftig!!!!!

es war richtig von dir, dass du lennox abgehalten hast, ich hätte mich sogar mit lennox entfernt und ihn abgelenkt!
:mrgreen:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Sonntagsspaziergang mit Nebenwirkungen

Beitragvon Claudi93 » So 29. Nov 2009 13:10

Hallo Chrissi!
Also ich sehe das wie du, dass das ETWAS unangemessen war.
Das ist eh immer das schlimmste, was man machen kann.. Sich richtig in so ein Gerangel einzumischen. Das puscht die Hunde noch viel mehr hoch, genauso, als wenn jemand laut rumschreit und Sachen wie "Tu doch was, tu doch was" rumkeift. Das puscht die Hunde total hoch.

Naja, wenn allerdings 2 Hunde auf meinen Hund gehen würden, dann wüsste ich auch nicht so recht, wie ich mich verhalten würde. Allerdings bin ich bis jetzt in jeder solcher Situationen ruhig geblieben.
Hektik macht die ganze Situation in den meisten Fällen immer schlimmer.
Wenn man nämlich ein ruhiges, ausdrückliches Kommando gibt, klappt das meistens besser. Auch wenn sie grade voll bei der Sache sind, die Rangordnung zu klären.
Ich würde nie so dazwischen treten oder hauen, höchstens ein geschätzt gezielter Griff und raus aus der Menge, klar, kann man dann Pech haben. Aber wenn man dazwischen tritt oder haut, kann es noch viel schlimmer werden.

Das ist zumindest meine Meinung dazu. :)

Lg,
Claudia

Achja, und ich bin froh, dass Lennox dabei nichts passiert ist und du das nicht mitansehen musstest, wie dein eigener Hund in so einem Gerangel steckt. :)
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Sonntagsspaziergang mit Nebenwirkungen

Beitragvon Darko » So 29. Nov 2009 18:42

hi Lennox,ich bin zwarnoch nicht ganz so langehier abe ich erlaube mir einfach mal was dazu zu sagen.

Als ich letzte woche mit Darko beimTierarztwar habe ich ne Broschüre gesehen da ging es auch darumwie verhalten wenn hunde sich streiten...
da stand unter anderem auch drin,wenn es laut zu geht bei den betroffenen hunden brauch man sich eigentlich nicht so große sorgen machen, weil wenn es ernst haft wird sind die hunde meistens sehr ruhig.
und dazwischen gehen ist eigentlich das bedrohlichste was man machen kann da der eigene hund dann meint sein herrchen oder frauchen verteidigen zu müssen und das macht das ganze noch schlimmer.

Klar wenn man nen geziehlten griff haben würde um die hunde auseinander zu bekommen klar solange man auch slebst nicht in gefahr gereht.

Man hat zwar in dieser situation ziemlich angst um seinen hund aber man muss echt die ruhe bewahren. :D

lieben gruß

p.s. ich hoffe es geht allen hunden gut und es ist nichts schlimmes passiert und zu dem labrador besitzer der hat sowas von falsch reagiert. :twisted:
Darko
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi 11. Nov 2009 10:51
Wohnort: Hamm

Re: Sonntagsspaziergang mit Nebenwirkungen

Beitragvon bellina » So 29. Nov 2009 18:42

hallo alle nochmal,

evtl. wär die situation doch gar nicht eskaliert, wenn der 3. hund von der einen frau sich nicht mit eingemischt hätte oder seh ich da was falsch??????

so wie chrissi das berichtet, ging's doch da dann erst so richtig los oder????? 8-)
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Sonntagsspaziergang mit Nebenwirkungen

Beitragvon Darko » So 29. Nov 2009 18:50

ja das könnte durch aus möglich sein der eine wollte vielleicht den anderen dann richtig verteidigen und dann wurde das noch schlimmer.... :?
Darko
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi 11. Nov 2009 10:51
Wohnort: Hamm

Re: Sonntagsspaziergang mit Nebenwirkungen

Beitragvon Jenni » So 29. Nov 2009 21:42

Hallo,

da es immer schwer ist, so eine Situation aus der Ferne zu beurteilen, muss man tatsächlich serh vorsichtig sein, mit Beurteilungen.

Allerdings kann man wohl sicher sagen, dass es ziemlich dämlich ist, dazwischen zu hauen, oder zu treten. Jeder halbwegs normale Mensch weiß mittlerweile, das Schmerz die meisten Hunde noch anstachelt und sie übertragen meistens auf den, der vor ihnen steht. Wenn das ein anderer Hund ist, kann man die Situation so, so richtig schön zum eskalieren bringen.

Grundsätzlich stimmt zwar, dass alles was laut ist, kein ERNSTKAMPF um Leben und Tod ist, die sind immer leise, nichts desto trotz können unsoziale Hund, die die Hundesprache nicht kennen auch in solchen Situationen sehr ernsthaft verletzen. Deshalb würde ich generell immer dazwischen gehen.

Nun machen wir das aber auch schon lange und wissen, wie man richtig eingreift...
Wenn man allerdings nicht weiß wie, ist es sicher besser, wenn alle einfach weggehen! Allerdings ist das auch ein Tip der mehr als nur schwer umzusetzen ist, wenn der eigene Hund betroffen ist!

Mich würde allerdings echt interessieren, ob Lennox sich den Typ geschnappt hätte. Denn offensichtlich fand Dein Hund gar nicht gut, was da passierte, oder er hat sich durch den Typen auch noch aufstacheln lassen.
Wir haben jetzt übrigens einen kleinen Cane Corso im Welpenspiel... sooooooooo eine süße Knutschnase...Guck mal:
http://picasaweb.google.com/Canisterra/ ... 8665278802

Sorry OT!!

LG

Jenni

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Sonntagsspaziergang mit Nebenwirkungen

Beitragvon Whoopsy » So 29. Nov 2009 22:06

Hallo Chrissi,

zu der Situtation an sich ist es schwer etwas zu sagen. Kann auch nicht herauslesen, ob die Hunde alle auf den einzelnen zugestürmt sind. Das wäre wahrscheinlich schon der erste Knackpunkt gewesen. Ich gehe inzwischen nicht mehr gerne in grossen Gruppen spazieren. Noch nicht mal wegen der Hunde sondern der Hundebesitzer und deren teilweise völlig falsche Interpretation ihrer Hunde.

So wie z.B. letztens im Hundwald. Da war ein schwarzer Hund, gesichert mit Maulkorb. Dieser ist erst mal alles angegangen was vier Beine hatte. Klar gesichert durch Maulkorb aber eine kleine Madita könnte allein schon durch den Maulkorb schwer verletzt werden. Die HuBe haben nicht eingegriffen sondern zugeschaut, wie schön doch ihr Hund spielt.. (o-Ton). So toll der Hundewald ist, aber ich sehe da eine gewisse Gefahr drin, dass das quasi ein Freibrief für manche HuBe ist, ihren Hund völlig zügellos laufen zu lassen.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Sonntagsspaziergang mit Nebenwirkungen

Beitragvon Gudrun » So 29. Nov 2009 23:44

Hallo Chrissi,

meine Ballota greift jeden scharf an, der sich an Kind oder Hund(en) vergreift - egal, warum! Die hätte ich auch gut festhalten müssen.


Hallo Marion,

da muss man immer aufpassen, wenn der Hundewald mal wieder zur nachträglichen Sozialisation bzw. Resozialisierung herhalten soll. Der Mauli-Träger war zeitweise sogar ohne unterwegs und ging dann mal kurz der Reihe nach Ballota, Chandra und Drago in die Flanke oder an die Halsmähne. Letzterer drehte sich wütend um und hätte sich den Schäfermix gegriffen, wenn ich Drago nicht am Fell gehabt hätte. Ab da war der Maulkorb wieder drauf. Immerhin waren zu dem Zeitpunkt keine kleinen Hunde mehr im Hundewald. Aber auch die Provokation, durch einen Maulkorbträger wütend angerempelt zu werden, birgt natürlich die Gefahr, dass sonst friedlichen Hunden mal die Geduld ausgeht. Wenn es mir zu gefährlich erscheint, schicke ich auch mal jemanden ganz weg bzw. empfehle, sich Uhrzeiten auszusuchen, wo man wahrscheinlich alleine ist im Hundewald, so dass niemand gefährdet wird. Im Hundewald kann man sehr unterschiedliche Hundebesitzer kennenlernen. Wachsam bleiben ist angesagt...

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Sonntagsspaziergang mit Nebenwirkungen

Beitragvon bellina » Mo 30. Nov 2009 07:12

mir geht's wie marion: zu grosse hundegruppen meide ich ehrlich gesagt auch...............,

und 6 rüden, da kann dann schon mal schnell der testosteron-spiegel überquellen........

gott sei dank ist lennox nix passiert.

am entspannensten und schönsten für meine hunde ist es, wenn wir maximal 4 hunde sind.

und solche hube kenn ich auch zur genüge, die es noch witzig!!!!!! finden, wenn ihr freilaufendes hundi auf uns losstürmt wie ne rakete!

OT: ach schauen Sie mal, wie sich mein hund freut, jemanden zu treffen! ist das nicht lieb? :roll:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron