Seite 1 von 2
Sachkundenachweis

Verfasst:
Fr 4. Dez 2009 19:46
von Nanja090909
Hallo zusammen!!
Wir sind totale Hundeneulinge. Da unsere NANJA ein Labrador-Bordercollie-Mix ist, wird sie in die 20/40 Regelung fallen. Jetzt haben wir am Montag einen Termin beim Tierarzt zum Sachkundenachweis. Meine Fragen an die "Erfahrenen" unter euch:
- Wieviele Fragen muss man richtig beantworten können?
- Die Fragen haben wir im Internet gefunden, aber leider keine Antworten.
- Was passiert, wenn man zu wenige Fragen richtig beantwortet??
Ich hoffe, dass mir jemand weiter helfen kann.
Gruß
Kerstin und Nanja
Re: Sachkundenachweis

Verfasst:
Fr 4. Dez 2009 20:05
von Claudi93
Hallo Nanja,
hier einmal der Fragebogen, MIT Antworten.. ganz unten.
http://www.tierheim-schwerte.de/Sachkun ... 0-40er.pdfUnd wenn man zu wenige Fragen beantwortet, ist überhaupt nicht schlimm, dann bekommt man einen neuen Fragebogen und macht den Test halt nochmal.

Wie viele Fragen man richtig beantworten muss, weiß ich leider nicht mehr.. tut mir Leid.
Hoffe, ich konnte dir zumindest ein bisschen weiterhelfen.

Lg,
Claudia
Re: Sachkundenachweis

Verfasst:
Fr 4. Dez 2009 20:51
von Whoopsy
Also manche Bundesländer sind echt rigoros. Hör ich heute zum ersten Mal bzw. in der Schweiz hab ich von so oder einer ähnlichen Regelung schon gehört aber bei uns?! Ich glaub, BaWü ist eines der hundefreundlichsten Bundesländer in Bezug auf Leinenzwang oder Schonzeit oder ähnliches. Wird bei uns sehr locker gehandhabt.
Wer prüft denn den Sachkundenachweis? Also was passiert, wenn man den nicht macht?
Re: Sachkundenachweis

Verfasst:
Fr 4. Dez 2009 21:14
von Akira
Ich mußte den auch machen. Hab dann auch fleißig 1 Woche geübt .( Konnte den übrigens in unserer Huschu machen. )
Das Ergebnis wurde mir sofort mitgeteilt : "100 %" hatte ich und 60 % hätten wohl auch gereicht .
Aber seid dem darf ich auch große Hunde führen .

Re: Sachkundenachweis

Verfasst:
Fr 4. Dez 2009 21:16
von Jenni
Aus welchem BuLa kommst Du denn?
Re: Sachkundenachweis

Verfasst:
Fr 4. Dez 2009 22:01
von Whoopsy
Akira hat geschrieben:Ich mußte den auch machen.
Wer hat das gesagt, dass Du den machen musst? Das würde mich jetzt echt mal interessieren. Weil wo kein Kläger da kein Richter...
Re: Sachkundenachweis

Verfasst:
Fr 4. Dez 2009 22:11
von Akira
@Marion : das Ordnungsamt.
Wenn Du Deinen Hund bei uns anmeldest ,wegen der Hundesteuer,wirst Du nach der Rasse gefragt. Denn Listen-Hunde sind steuerlich gesehen , 10 mal teurer.
Und dann wirst Du noch nach der Größe , und oder dem evtl. Gewicht befragt. Und bei Akira , mußten wir warten bis sie 1 Jahr ist, weil keiner so genau weiß wie groß der Kromi wird. Die gibt es ja von 36-46/48 cm Höhe.
Dieses Gesetzt fällt unter das Landeshundegesetzt -LHundG NRW vom 18.12.2002
Re: Sachkundenachweis

Verfasst:
Fr 4. Dez 2009 22:50
von Whoopsy
Akira hat geschrieben:@Marion : das Ordnungsamt.
.....Und bei Akira , mußten wir warten bis sie 1 Jahr ist, weil keiner so genau weiß wie groß der Kromi wird. Die gibt es ja von 36-46/48 cm Höhe.
Und erinnern die Dich dann nach einem Jahr, dass Du den Test machen musst? Also ich frag so genau, weil ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass sich die Gemeinde so eine "Mühe" macht?!?
Ich hab unsere Hunde telefonisch bei der Stadt angemeldet. Da wurde zwar nach der Rasse gefragt aber geprüft hat das keiner.
Re: Sachkundenachweis

Verfasst:
Fr 4. Dez 2009 23:13
von Akira
Doch Marion , die hätten uns daran erinnert . Die Angaben zu machen. Denke mal weil der Kromi ein Grenzfall ist .
Hatte das auch Telefonisch abklären wollen , aber einen Fragebogen mußten wir auch ausfüllen.
Re: Sachkundenachweis

Verfasst:
Sa 5. Dez 2009 17:32
von PeggySue

Worum geht es hier denn?
Was ist das für ein Sachkundenachweis?
Kenn das nur von den Listenhunden... aber bei einem Border-Mix???