Hallo, ich habe immer fleißig mitgelesen undr im Moment brennt bei uns die Luft und ich hätt gern mal einige Erfahrungsberichte von euch.
Ich habe eine 5 1/2 jährige Dackelmixdame und einen 3 1/2 jährigen Dalmatiner Mix.
Mein Rüde ist nicht kastriert, die Dackeldame ist kastriert.
Bis zur letzten Woche haben sich beide immer sehr gut verstanden. Meiner Ansicht nach hat die Dackeldame das Sagen gehabt. Wenn der Rüde gefressen hat und sie den Napf nach dem Füttern kontrolliert, hat als erstes angeschlagen und ist als erstes zur Tür gerannt. Hat ihn des öfteren beim Spiel in die Ohren geknippst und wenn sie keine Lust hatte auf seine Gesellschaft hat sie ihn mit Blicken vom Bett gejagdt. (Ich weis Hunde gehören nicht ins Bett)
Seit letzter Woche ist es 3 x vorgekommen, das er sich im engen Flur ohne Vorwarnung (vielleicht hab ich sie aber auch nur nicht bemerkt) auf sie gestürzt hat. 2 x hat er auf dem Bett gelegen und wenn sie rauf wollte hat er geknurrt.
Bis jetzt konnten die beiden sich jeden Platz teilen .
Im Moment ist es so, dass ich ihm den Platz auf dem Bett nicht erlaube und die kleine Hündin darf rauf. Ich denk es ist ein Dominanzproblem.
Ich habe wohl bei der Erziehung nicht alles richtig gemacht. Ich war zu lasch. Ich muss an meiner Stellung arbeiten.....
Wie soll ich jetzt verfahren.
Ihn muss ich in seine Schranken weisen, ihre Stellung muss ich wohl stärken. Was ist , wenn die beiden aber die Rangordnung wechseln und ich dem falschen Hund die Vorrechte einräume.
Das es Probleme gibt, wenn ein neuer Hund ins Haus kommt ist mir klar, aber nach so langer Zeit?
Übrigens ist mein Dalmatiner Mix ein sehr ängstlicher und unsicherer Hund und hat sich eigentlich immer sehr an der Dackeldame orintiert.
Was könnt ihr mir raten?
Liebe Grüße
Frieda