Hund "streikt"

Hund "streikt"

Beitragvon Madita » Do 10. Dez 2009 17:07

Hallo zusammen,

ich habe heute mal ein Problem, zu dem ich noch keinen Thread gefunden habe. Deshalb eröffne ich mal einen.
Seit knapp drei Monaten haben wir nun unseren Zweithund, der jetzt ca. 8 Monate alt ist (Rüde, Galgo-Mix). Er versteht sich bombig mit unserem Ersthund (Rüde, totaler Mix), der nur zwei Monate jünger ist. Beide profitieren sehr voneinander und sind sehr ruhig und ausgeglichen, liebesbedürftig und verspielt. Der Grundgehorsam entwickelt sich super. ABER, und nun kommt es, unser kleiner geht seit ein paar Tagen NACH dem Spaziergang (der an die 90 Min. jeweils dauert) ca. 200m bevor wir beim Auto ankommen keinen Schritt mehr weiter. Er steht da, sieht sehr aufmerksam aus, aber starrt mich nur an und macht keinen Schritt. Er reagiert nicht, auf kein einziges Spiel oder Kommando, auf kein Leckerchen, auf einfach nichts! Selbst wenn ich dann den Großen schon ins Auto lade und so tue, als ob ich wegfahre (nur ein paar Meter), rührt er sich nicht von der Stelle.
Beide laufen fantastisch ohne Leine und sind sehr gut abrufbar. Der Kleine im Grunde sogar zu 100 % sofort, aber ab dort geht nichts mehr....

:?: :?: :?: :?: :?: :?:

Kennt jmd das Problem?
Madita
 
Beiträge: 44
Registriert: Do 3. Sep 2009 18:27

Re: Hund "streikt"

Beitragvon ilkanator » Do 10. Dez 2009 17:11

vielleicht will er nicht nach hause und weiter spazieren gehen?
unser ivo legt sich auch immer ungefähr 10 meter vor dem auto hin.
allerdings lässt er sich abrufen, zwar wiederwillig, aber er kommt.
auch beim schwimmen gehen im sommer hat er, als er gemerkt hat jetzt gehts heimwärts, sich hingelegt und dumm geschaut. :?
ich weiß es aber nicht wie es bei dir ist.
lg ilka und eira
ilkanator
 
Beiträge: 410
Registriert: Di 8. Sep 2009 11:07

Re: Hund "streikt"

Beitragvon shiny_sky » Do 10. Dez 2009 17:52

Wie ist denn die Situation im Auto? Hat er vielleicht Probleme beim Autofahren?
Oder macht er das auch bei Spaziergängen, wo er nicht ins Auto soll?

Liebe Grüße
Sibylle
shiny_sky
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi 11. Nov 2009 12:55
Wohnort: Kiel

Re: Hund "streikt"

Beitragvon Madita » Do 10. Dez 2009 19:05

Er fährt eigentlich total gerne Auto. Springt immer freudig rein, schaut raus, wedelt mit dem Schwanz, überhaupt kein Stress. Sonst macht er das überhaupt nicht.....
Madita
 
Beiträge: 44
Registriert: Do 3. Sep 2009 18:27

Re: Hund "streikt"

Beitragvon Tosama » Do 10. Dez 2009 20:18

Mein Toby stellt auch auf Stur wenn er noch nicht nach Hause will...

dann legt er sich hin und bewegt sich keinen cm mehr... Wenn ich allerdings dann die Leine fallen lasse und einfach weitergehe kommt er meist wenn ich nicht mehr wirklich in Sichtweite bin... oder wenn er merkt ich geh doch nicht heim sondern biege in einen anderen Weg ab, dann isser sofort wieder da.
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Hund "streikt" und Bilder

Beitragvon Madita » Fr 11. Dez 2009 10:27

Hm, also vielleicht einfach mal am Auto vorbei gehen :?: :?: Damit er denkt, es geht weiter? Könnte ich mal versuchen.... Denn viel Möglichkeiten abzubiegen gibt es da nicht, es sei denn man möchte auf den Acker....
Dateianhänge
Bilder Geburtstag Robin und andere 006.jpg
Schön kuscheln...
DSC00266.JPG
Zwei Strolche in Erwartung etwas Essbarem....
Madita
 
Beiträge: 44
Registriert: Do 3. Sep 2009 18:27

Re: Hund "streikt"

Beitragvon shiny_sky » Fr 11. Dez 2009 10:36

Hast du mal probiert einzuführen, dass es ein Leckerchen gibt, wenn man ins Auto springt?

Mir fällt nämlich gerade eine Freundin ein, die hatte ein ähnliches Problem. Die hat dann auch bei der Hündin, die prompt ins Auto sprang, vorher einen kleinen Naschi ins Auto geworfen, wo die natürlich total begeistert hinterher gesprungen ist, dann aber wieder raus, weil ihr Kumpel nicht kam, dann mit Leckerchen wieder rein...usw...klar, dass die das toll fand.

Der andere Hund guckte dann immer blöd, weil die zwei ihren Spaß hatten. Und irgendwann ist der Groschen gefallen und er ist auch dem Keks hinterher gesprungen. Dauerte dann zwar noch ein paar Wochen, bis das reibungslos klappte, aber jetzt springt er problemlos rein.

Lieben Gruß
Sibylle
shiny_sky
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi 11. Nov 2009 12:55
Wohnort: Kiel

Re: Hund "streikt"

Beitragvon Madita » Fr 11. Dez 2009 13:03

Klar, so hat er überhaupt erst gelernt ins Auto zu springen, und das haben wir auch bis jetzt eingehalten. Aber wie gesagt, er bleibt bereits 100m vor dem Auto stur stehen und rührt sich nicht mehr. Da kannst Du mit Leckerchen kommen, wie Du willst, interessiert ihn überhaupt nicht. Die ersten zwei Tage funktionierte wenigstens der Trick "Rascheln mit dem Futterbeutel" noch. Aber jetzt geht gar nichts mehr.... :roll:
Spielzeug schmeißen und den Affen machen fruchtet auch nicht.... :?
Madita
 
Beiträge: 44
Registriert: Do 3. Sep 2009 18:27

Re: Hund "streikt"

Beitragvon Gudrun » Fr 11. Dez 2009 13:32

Hallo,

ich würde nicht drauf eingehen. Leine dran machen und Hund mitnehmen.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Hund "streikt"

Beitragvon Kiara » Fr 11. Dez 2009 14:19

Ich würde es zuerst auch so wie Gudrun machen. Nicht diskutieren, sondern einfach ins Auto einladen.

Wenn irgendwelche Anzeichen von Angst zeigt, dann sollte man allerdings anders vorgehen. So oder so würde ich es vermehrt üben. Also irgendwohin fahre, nur eine Viertelstunde spazieren gehen, die Hunde einpacken, woanders hingehen, nochmal spazieren gehen. So bedeutet das Auto nicht sofort das Ende des Spaziergangs.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron