Seite 1 von 3

schneckentempo...

BeitragVerfasst: Do 10. Dez 2009 17:20
von ilkanator
hallo an alle,
ich hab maaal wieder ein frage. (hoffe es nervt nicht langsam :D )
ich fang dann mal an:
immer wenn ich mit meiner eira unterordnung üben möchte, abgesehen davon, dass ich das wort doof finde, wird sie sehr lustlos. ich finde es ja auch nicht schlimm, dass sie es nicht gerne macht, aber sie läuft im schneckentempo.
wenn ich dann "hier" rufe, ist sowieso alles vorbei. ich muss einen halben affentanz aufführen(natürlich übertrieben :D ), dass sie zu mir kommt.
wenn ich dann beim normalen spaziergang einfach mal ihren namen rufe kommt sie ohne probleme, aber wenn ich dann das kommando "hier" zur übung einbaue guckt sie mich nur an und kommt wieder mal im schneckentempo.
ich weiß echt nicht was ich noch machen soll.
ich hab es ja schon zur übung so gemacht, dass sie jemand festhält und ich ein paar meter weg laufe und sie rufe und einen riesen tam tam veranstalte. wie man es auch ganz am anfang macht. in dem moment kommt sie dann auch gerne, aber sobald ich es nicht mehr so mache, eilt sie wieder wie eine schnecke an. :lol:

vielleicht könnt ihr mir ja helfen. bin für jeden tip und ratschlag offen und dankbar.

lg ilka und eira alia schnecke ;)

Re: schneckentempo...

BeitragVerfasst: Do 10. Dez 2009 17:28
von Emmeline
Hallo Ilka !

Hat Eira ein Lieblingsspielzeug ? Wenn ja, dann lauf doch mal die Übung damit. Zeig es ihr am Anfang der Übung und belohne sie zum Schluß damit. Das klappt bei vielen Hunden. Manchmal sogar besser als Leckerli.

Viele Grüße
Hanne

Re: schneckentempo...

BeitragVerfasst: Do 10. Dez 2009 17:33
von ilkanator
leider hat sie kein lieblingsspielzeug. außer wenn unser ivo etwas hat, dann ist das plötzlich auch ihr lieblingspielzeug. :D
aber danke für die schnell antwort.
lg ilka und eira

Re: schneckentempo...

BeitragVerfasst: Do 10. Dez 2009 17:50
von shiny_sky
Kann es vielleicht sein, dass du "HIER" mit anderer Stimmlage sagst? Das ist bei mir immer der Auslöser. Wenn ich streng oder gehetzt "HIER" rufe, dann schleicht meine Hündin auch heran. Wenn ich das mit möglichst hoher, heller Stimme rufe, dann kommt sie angeprescht. Ich interpretiere das so, dass sie bei tiefer Stimmlage denkt, sie hat was flasch gemacht und daher beschwichtigt. Das bedeutet das langsame Schleichen ja.

Liebe Grüße
Sibylle

Re: schneckentempo...

BeitragVerfasst: Do 10. Dez 2009 18:21
von ilkanator
eigentlich rufe ich hier erst ein bisschen tiefer und dann immer höher.
ich singe es schon fast. :D
andere idee

Re: schneckentempo...

BeitragVerfasst: Do 10. Dez 2009 18:40
von Gudrun
Hallo Ilka,

offenbar fehlt es an Motivation. Wie belohnst Du braves befolgen der Befehle? Du könntest sie mit 36-Stunden-Hunger anfangen lassen und super leckere Fleischbröckchen in der Hand halten. Du könntest natürlich auch Spielchen als Belohnung einbauen, bei denen sie so richtig aufdreht.

VG Gudrun

Re: schneckentempo...

BeitragVerfasst: Do 10. Dez 2009 21:30
von ilkanator
ich belohne sie mit lyoner und gaaaaaaaaaaaanz netten worten.
bei ihr ist echt das problem, dass sie sobald sie sozusagen das wort unterordung hört dicht macht.
ich hab mir auch schon gedacht, dass ich vielleicht ausstrahle, dass unterordnung sozusagen "bäh" ist.
(ich bin kein fan, bin zu faul :D)
aber wie soll ich ihr klar machen, dass es spaß machen kann.
sie denkt sich immer suchen ist viel schöner oder spielen. ;)

lg ilka und eira

Re: schneckentempo...

BeitragVerfasst: Do 10. Dez 2009 21:40
von Gudrun
Hallo Ilka,

dann misch es doch einfach mehr, das Unterordnen, Suchen und Spielen. Ein klein bischen Unterordnung wird mit Suchen oder Spielen "gefeiert". So kannst Du sie im Trieb halten.

VG Gudrun

Re: schneckentempo...

BeitragVerfasst: Do 10. Dez 2009 22:50
von wilma
Hallo Ilka,

ich weiss wie du das meinst, Wilma ist da genau so und Hermann findet eigentlich alles blöd, was ihn beim Spaziergang von SEINEN Interessen ablenkt. :shock: :?
Ich mache das mitlerweile so, das ich während des ganz normalen Spaziergangs einfach mal hier und da ein Kommando einfüge. ALso ich nehme mir nicht vor, jetzt wird 20 Minuten "streng" geübt und dann ist wieder Spaziergang oder so dran. ;)
Wir laufen einfach so vor uns hin, dann kommt mal ein paar Meter Fuß, dann wieder der einfache Spaziergang, dann wieder Sitz auf Distanz, dann wieder laufen, dann wieder Bleib usw.
Mitlerweile haben beide geschnallt, das es immer nur kurze intervalle sind und machen schon etwas lebhafter mit. :P :P
Vieleicht ist das auch bei euch eine Lösung????

Re: schneckentempo...

BeitragVerfasst: Fr 11. Dez 2009 15:38
von ilkanator
hallo gurdrun,
wie meinst du das?
wie soll ich suchen mit unterordnung mischen?
kannst du mir das erläutern?

lg ilka und eira
;)