Unser Hund mag meinen erwachsenen Sohn nicht

Hallo,möchte hier mal ein paar Meinungen einholen,da ich mir auf das Verhalten meines Hundes Teddy keinen Rat mehr weiß.Also ;Es handelt sich um einen 2 Jahre alten Havaneser Rüden,den wir schon als Welpen mit 10 Wochen bekommen haben.Am Anfang war alles normal.Er hat mit meinem Sohn(damals 25 Jahre)geschmust und gespielt.Mein Sohn wohnt in unserem Haus unter dem Dach.Er geht früh morgens arbeiten(da schläft unser Hund noch)und kommt abends um 17 Uhr etwa nach Hause mit Schlüssel.Teddy begrüßt ihn dann ganz aufgeregt bellend.Das Begrüßungsbellen ist dann mit der Zeit immer mehr geworden bis hin zu richtigem Drohbellen.Ich hatte schon 3 Hundetrainer hier.Wir haben auch schon echt viel ausprobiert.Nichts hilft wirklich.In der Hundeschule habe ich jetzt den Rat bekommen,dass unser Sohn den Hund einfach ignorieren soll, als wäre er nicht da,und warten bis er von selbst kommt.Das tut unser Sohn jetzt schon seit etwa 3 Monaten.Grad gestern hat mein Sohn auf dem Boden in der Küche gesessen und Teddy hat sich zwischen seinen Beinen eingekuschelt.Als mein Sohn dann aufgestanden ist,fuhr ihn Teddy ganz böse an,so als wolle er ihn echt beißen.Wenn ich mit meinem Mann oder auch alleine im Wohnzimmer sitze und unser Sohn kommt nach Hause schießt er regelrecht an die Haustür als wolle er ihn beißen,selbst wenn er dann sieht,dass es unser Sohn ist.Wenn er abends die Treppe runter kommt,um sich irgendwas zu holen,selbst mit hallo teddy oder so,ist es genau das selbe Theater.Nur wenn er allein im Haus ist,sagt unser Sohn,würde Teddy nicht bellen!!!!Auch wenn er nachts leise nach Hause kommt,schießt Teddy in unserem Schlafzimmer an die Tür(Tür ist aber geschlossen)und bellt wie ein Verrückter.Ich versteh das einfach nicht!!!!Was sollen wir nur tun?Und warum macht er das denn?Wißt Ihr einen Rat?