Seite 1 von 1

junger Hund- Gehorsamprobleme

BeitragVerfasst: Mi 3. Feb 2010 17:02
von Jazzmin88
Hallo, wir haben ein sehr lästiges Problem mit unserem knapp 1 jährigen Golden Retriever Rüden.
Er ist eigentlich gut erzogen, hört auch beim Gassi gehen meistens aufs Wort, auch ohne Leine, macht alle Kommandos die man so kennt usw..
Aber wenn er bei uns im Garten ist ,(Wir haben einen rießigen Garten- 1500qm) ist er wie ausgewechselt. Er ist nur am spielen, nimmt Kommandos überhaupt nicht ernst und freut sich nur noch mehr, wenn man ihn schimpft- trotz strengem Ton.
Meistens hat er einen Stock, Spielzeug o. Ä. im Maul und hüpft knurrend, bellend und schwanzwedelnd vor einem umher, lässt sich aber auch nicht fangen oder ähnliches- was man ja auch nicht soll in so einer Situation.
Ab und zu schnappt er sich halt auch Dinge, die er nicht kaputtmachen sollte (z.b. Blumentöpfe von der Schwiegermutter usw.) und man hat einfach keine Chance es ihm wieder zu nehmen.
Er weiß es auch ganz genau, dass er dies nicht darf, aber wie gesagt- der Gehorsam ist in dem Moment weg. Auch Leckerlies, mit dem man ihn sonst immer irgendwie ködern kann sind völlig uninteressant in den Situationen.
Hat jemand einen Tipp , was wir machen können? Vielen Dank :)
Jasmin

Re: junger Hund- Gehorsamprobleme

BeitragVerfasst: Mi 3. Feb 2010 18:15
von Isabel
Ich würde einfach mal ein Schleppleinentraining im Garten machen, soweit dies möglich ist. Wenn natürlich überall Büsche, Bäume und Gegenstände stehen, gestaltet sich das als sehr schwierig.
Ich kenne das von unserem Roco auch. Er lässt sich z.B. auf Spaziergängen meist besser abrufen, als im Garten.. aber auch dort ist er im Normalfall gehorsam...

Re: junger Hund- Gehorsamprobleme

BeitragVerfasst: Mi 3. Feb 2010 18:26
von Jazzmin88
also bäume haben wir nur am rand :) von daher ist das kein Problem. Gute Idee, nur wie genau führe ich dieses Training aus? hab damit keine Erfahrungen.. :-/
Lg :)

Re: junger Hund- Gehorsamprobleme

BeitragVerfasst: Mi 3. Feb 2010 18:31
von Isabel
hm.. ich würde ihn wahrscheinlich an die Schleppleine nehmen (am besten mit Geschirr) und mit ihm durch den Garten schlendern. Wenn er sich dann etwas schnappt oder besser schnappen will bzw. anfängt Blödsinn zu machen, kannst du das abbrechen und ihn korrigieren. Der Vorteil von der Schlepp ist halt, dass er sich nicht aus deinem "Wirkungsbereich" entziehen kann.
Wenn er an der Leine keinen Mist baut, würde ich mit ihm an der Schlepp Abrufübungen machen und positiv bestärken. Er sollte halt erkennen, dass er im Garten genauso auf dich zu hören hat, wie außerhalb und dass Konsequenzen folgen, wenn es dies nicht tut.

Kennt ihr denn den Umgang mit der Schleppleine?

Re: junger Hund- Gehorsamprobleme

BeitragVerfasst: Do 4. Feb 2010 10:27
von GINA08
KLINGT KOMISCH IST ABER SO:

MACH DICH MAL FÜR DEINEN HUND RICHTIG ZUM AFFEN :D
Wenn er wieder im Garten rumtobt und keine Lust hat zu kommen weil er z. B. ein Spielzeug hat, dann versuch doch einfach mal, dass du interessanter bist als der Garten. Nimm ein Spieli ruf ihn und sprudel vor Freude über. Du kannst dabei ruhig mal so richtig rumquietschen und dich lächerlich machen. Er muss sehen "Wow bei Frauchen ist es toll, da gibt es was besonderes" Und wenn er dann kommt freust du dich umso mehr und sagst/zeigst ihm was für ein toller Hund er ist.

Dein Hund muss merken, dass DU interessant bist und das es schöner ist mit dir zu spielen als allein im Garten.