Günther ignoriert es wenn sich ein anderer Hund unterwirft

Hallo,
ich brauche mal bitte bitte dringend einen Rat von Euch.
Als wir heute früh mit den Hunden unterwegs waren (es treffen sich immer einige Leute aus dem Dorf zum gemeinsamen Spaziergang, dabei sind 3 Hunde ca. 2 Jahre alt, davon ein Weibchen, ein Hund etwa 8,5 Monate alt, ein Männchen, und Günther, 7,5 Monate alt) ereignete sich folgendes:
Günther wurde beim Spielen von Lesko und Elvis sowie Enya (alle etwa 2 Jahre alt) ein bisschen geärgert, nichts schlimmes, aber schon so, dass er sich hier und da Lesko unterwerfen musste. Als wenig später Ernie (8,5 Monate, Labradormix) auftauchte, rannten alle Hunde zu ihm hin, kurzes Spiel, Ernie unterwarf sich. Günther stürzte sich förmlich auf Ernie, und weil Ernie ein sowieso recht unterwürfiger Hund ist, unterwarf er sich sehr schnell, was Günther nicht störte, sondern er ärgerte ihn knurrend und ihm in die Lefzen kneifend immer weiter. Schließlich fing Ernie sogar an zu quietschen - aus meiner Sicht das Signal "ich ergebe mich, bitte hör auf" und normalerweise sollte jeder anständige Hund dann aufhören. Nicht so Günther: der packte Ernie am Ohr und zog ihn knurrend über den Schnee. Ich bin dann dazwischen gegangen, weil es erstens so aussah, als gäbe Ernies Ohr demnächst nach und weil ich zweitens Ernies Klagen nicht mehr ertragen konnte.
Ich weiß jetzt nicht, ob es wirklich richtig war, Günther von Ernie wegzuziehen, übrigens insgesamt dreimal, aber in meinem Verständnis ist es doch so, dass der Stärkere vom sich Unterwerfenden ablassen sollte anstatt diesen weiter zu attackieren, und zwar auch ziemlich heftig zu attackieren, oder?!
Meine Fragen:
1. in solchen Situationen dazwischen gehen - ja oder nein
2. wenn ja - in irgendeiner Form "bestrafen"?
3. wie kann ich Günther dazu bringen, von seinem sich ergebenden Opfer abzulassen?!
Es ist doch auch ziemlich gefährlich - stellt Euch vor, er attackiert mal ein sehr viel schwächeres "Hündchen", das könnte ja mit Verletzungen oder Schlimmerem aus dieser Auseinandersetzung herausgehen!!
Bitte helft mir mit diesem Problem!!
Danke,
LG, Adrienne nebst Günther, der grad friedlich ruht und ganz harmlos aussieht...
ich brauche mal bitte bitte dringend einen Rat von Euch.
Als wir heute früh mit den Hunden unterwegs waren (es treffen sich immer einige Leute aus dem Dorf zum gemeinsamen Spaziergang, dabei sind 3 Hunde ca. 2 Jahre alt, davon ein Weibchen, ein Hund etwa 8,5 Monate alt, ein Männchen, und Günther, 7,5 Monate alt) ereignete sich folgendes:
Günther wurde beim Spielen von Lesko und Elvis sowie Enya (alle etwa 2 Jahre alt) ein bisschen geärgert, nichts schlimmes, aber schon so, dass er sich hier und da Lesko unterwerfen musste. Als wenig später Ernie (8,5 Monate, Labradormix) auftauchte, rannten alle Hunde zu ihm hin, kurzes Spiel, Ernie unterwarf sich. Günther stürzte sich förmlich auf Ernie, und weil Ernie ein sowieso recht unterwürfiger Hund ist, unterwarf er sich sehr schnell, was Günther nicht störte, sondern er ärgerte ihn knurrend und ihm in die Lefzen kneifend immer weiter. Schließlich fing Ernie sogar an zu quietschen - aus meiner Sicht das Signal "ich ergebe mich, bitte hör auf" und normalerweise sollte jeder anständige Hund dann aufhören. Nicht so Günther: der packte Ernie am Ohr und zog ihn knurrend über den Schnee. Ich bin dann dazwischen gegangen, weil es erstens so aussah, als gäbe Ernies Ohr demnächst nach und weil ich zweitens Ernies Klagen nicht mehr ertragen konnte.
Ich weiß jetzt nicht, ob es wirklich richtig war, Günther von Ernie wegzuziehen, übrigens insgesamt dreimal, aber in meinem Verständnis ist es doch so, dass der Stärkere vom sich Unterwerfenden ablassen sollte anstatt diesen weiter zu attackieren, und zwar auch ziemlich heftig zu attackieren, oder?!
Meine Fragen:
1. in solchen Situationen dazwischen gehen - ja oder nein
2. wenn ja - in irgendeiner Form "bestrafen"?
3. wie kann ich Günther dazu bringen, von seinem sich ergebenden Opfer abzulassen?!
Es ist doch auch ziemlich gefährlich - stellt Euch vor, er attackiert mal ein sehr viel schwächeres "Hündchen", das könnte ja mit Verletzungen oder Schlimmerem aus dieser Auseinandersetzung herausgehen!!
Bitte helft mir mit diesem Problem!!
Danke,
LG, Adrienne nebst Günther, der grad friedlich ruht und ganz harmlos aussieht...