Seite 1 von 1

Hündin ist es nicht gewohnt alleine zu bleiben

BeitragVerfasst: Mo 15. Feb 2010 09:10
von Lucy08
So, im Tierheim haben sie uns gesagt, das Lucy es nicht kennt alleine zu bleiben. Sie beklagt dieses mit Jaulen und bellen. Zur Zeit nehme ich sie auch mit, wenn ich mal kurz weg gehe. Aber irgendwann muß sie natürlich auch lernen mal alleine zuhause zu bleiben.
Wenn ich einkaufen bin, binde ich sie vorm LAden an. Da bleibt sie brav und wartet. Fremde Leute die ihr zu nahe kommen, werden angebellt.
Aber nun zur Frage. Wie trainiere ich mit ihr das sie auch zuhause alleine bleibt?
Mir ist schon klar, das ich die Abwesentheit immer ein bißchen verlängerm muß.
Aber vielleicht habt ihr noch mehr Tipps für mich!

Re: Hündin ist es nicht gewohnt alleine zu bleiben

BeitragVerfasst: Mo 15. Feb 2010 09:51
von Babsi
Hallo Lucy,

also wie Du ja schons elber geschrieben hats, immer Stück füt Stück alleine lassen. Am besten fängst Du damit in der Wohnung erstmal an, dass Due infach mal die tür hinter Dir zu machst. Und immer kleine Schritte verlängern die Zeit.
Was auch hilfreich ist, dem Hund ein Kauknochen oder so geben, wenn Du gehst, damit Sie beschäftigt ist udn Ihr da salleien sein sozusagen ,,versüßt".
Was auchs ehr wichtig ist und ein guter Tipp von mir ist, wenn Du sie alleine lässt muss Sie k.o sein, also vorher richtig auslasten. Dann bleibt es sich besser alleine.
MFG Babsi

Re: Hündin ist es nicht gewohnt alleine zu bleiben

BeitragVerfasst: Mo 15. Feb 2010 12:16
von lotte
hey also wie babsi schon sagt, erstmal probieren was passiert, wenn du innerhalb der wohnung türen hinter dir zumachst. dann kannst du anfangen mal aus der haustür raus und wieder reinzugehen und auch mal 5 minuten draußen bleiben, je nachdem wie sie reagiert.
dabei würde ich schon jacke und alles anziehen, quasi alles was du machst wenn du wirklich gehst, denn hunde lernen das schnell zu unterscheiden.

dann die zeit eben langsam steigern. wichtig ist noch, dass du sie nicht groß verabschiedest und begrüßt, du musst tun als wäre das das normalste der welt... denn umso mehr aufstand du machst umso mehr macht sie auch.. wenn du ihr was zum kauen geben willst (irgendwas, wo sie sich nciht dran verschlucken oder verletzen kann während du weg bist!) gibst du ihr das am besten kommentarlos hin.

vor dem geschäft anbinden halte ich übrigens für sehr gefährlich sobald man den hund ncihtmehr sieht. ein kleiner süßer hund dürfte manche auch nicht durch anbellen abschrecken!

Re: Hündin ist es nicht gewohnt alleine zu bleiben

BeitragVerfasst: Mo 22. Feb 2010 13:15
von steffy
hallo,
vorher schön lange spazieren gehen..sie rennen lassen..
bei meinem mache ich danach noch ein suchspiel...habe gehört, dass das riechen auf dauer anstrengend ist und die hundis sehr gut auspowert..
dann mache ich für meinen kleinen tv an , verstecke nochmals im zimmer (wo er bleiben soll) ein paar leckerchen wie schweineohren und getrockneten pansen und dann geh ich..

Re: Hündin ist es nicht gewohnt alleine zu bleiben

BeitragVerfasst: Mo 22. Feb 2010 16:29
von Claudi93
Was keiner hier geschrieben hat, ist, dass es GANZ WICHTIG ist, dass du ERST wieder rein gehst, wenn sie RUHIG ist. Tust du es vorher, verbindet sie ganz schnell "Bellen & Theater machen=Frauchen kommt zurück, wenn ich nur lang genug mache".

Ich mache es auch heute noch so, dass ich ihm Leckerlies hinlege, bevor ich gehe.
Meiner kann auch lange alleine bleiben, ohne was kaputt zu machen oder Theater zu machen.
Die Leckerlies verbindet er dann damit, dass es quasi positiv ist, wenn ich gehe.

Wenn mein Hund ganz alleine in der Wohnung bleibt, hat er nur EIN Zimmer zur Verfügung, nicht die ganze Wohnung. Das erleichtert vielen Hunden auch das alleine bleiben, weil sie so besser zur Ruhe kommen können, da sie nicht allzu viel zum "bewachen" haben.

Und der Rest, ja, den haben die anderen ja schon geschrieben. :)

Wünsche dir viel Erfolg und drücke dir die Daumen, dass sie es schnell lernt. :)
Lg,
Claudia

Re: Hündin ist es nicht gewohnt alleine zu bleiben

BeitragVerfasst: Mo 22. Feb 2010 17:48
von zottelliese
Da stimme ich Claudi 100% zu...blos nicht wieder rein gehen, wenn sie Theater macht, dann hast du ruckzuck eine Verkettung im Kopf des Hundes, die Du nicht willst.

Ich lasse meine Hündin auch am liebsten(wenn das geht) alleine nachdem sie einen tollen Spaziergang hatte...in denen ich ihr Denkaufgaben integriere...Suchspiele ...kleine Kunststücke..usw..
Auch wenn sie anfangs arge Trennungsangst hatte, so hat es schnell geklappt.

Nicht verzagen!!! Das bekommst Du schon hin ;)

EDIT: Erste Versuche geglückt!

BeitragVerfasst: Sa 27. Feb 2010 19:07
von Lucy08
So, ich möchte mal aktualisieren. Lucy war jetzt schon mal ca. 30 - 60 Minuten alleine. Beim ersten Mal war mein Mann noch unten bei den Garagen.
Beim zweiten Mal war ich einkaufen. Mag sie wegen ihrer Läufigkeit momentan nicht unbedingt vorm Laden anbinden. Könnte ja doch ein Rüde vorbei kommen.
Naja, was ich sagen will. Sie hat zwar traurig geguckt und Männe sagte, als er unten an der Garage war ein bißchen gejault. Aber es hat geklappt. Natürlich hat sie sich riesig gefreut als wir wieder heimkamen.