Neue Hausstandsregeln nach dem Umzug

Hallo ihr lieben,
habe mir einiges vorgenommen zu aendern wenn wir in Deutschland sind... damit angefangen, das die Hundis nicht mehr im Bett schlafen sollen (mein Freund mag das nicht mehr), bis hin zu mehr Schleppleinentraining. Ueberhaupt mehr Gehorsamstraining machen und dann auch oefters einzel mit ihnen gehe um das dann einfach besser Trainieren zu koennen. Hier immer mit jedem einzeln zu gehen ist aufgrund der Temperaturen einfach nicht drin, da wuerd ich sonst umklappen...
Von der Klimaumstellung fuer die Hunde mal abgesehen koennen sie ja dann auch nicht mehr jederzeit wie sie wollen aus der Wohnung...
Also von Naturbedingten Umstellungen an denen ich nichts aendern kann bis hin zu gewollten Umstellungen...
Auch hatte ich mir ueberlegt, wenn wir in eine neue Wohnung ziehen, das dann diesmal so zu machen, wie Jenni es in dem einem Thread geschrieben hat, wie man es mit einem Welpen oder neuen Hund machen sollte.... (Platz zuweisen und erst mal dort liegen usw....)
Oder waere das Bloedsinn, da es ja nur eine Wohnung ist und nicht ein neues Herrchen und Frauchen??
Lissy hat im Haus ihre Plaetze sag ich mal, aber Toby hat eigentlich nur im Schlafzimmer und hier im Arbeitszimmer einen festen Platz von uns halt nicht im Wohnzimmer, das er ja dann auch hin und wieder (leider immer noch, nicht jeden Tag, eher so einmal die Woche oder auch alle 2) markiert....
Wollte den beiden auf jeden Fall dann auch im Wohnzimmer einen Platz zuweisen...
Wird das alles zuviel auf einmal oder macht es nur Sinn wenn ich auch alles aufeinmal umsetze? Denn gerade das nicht im Bett schlafen, wird Lissy vielleicht noch relativ schnell aktzeptieren aber bei Toby seh ich da schwarz....
Verlang ich dann zuviel auf einmal, sollte ich mit dem ein oder anderen warten bis sie sich eingelebt haben?
Was meint ihr?
Um jetzt noch damit anzufangen ihnen klar zu machen das Bettchen schlafen in Zukunft tabu ist, sind meine Nerven derzeit nicht gut genug....
lg
habe mir einiges vorgenommen zu aendern wenn wir in Deutschland sind... damit angefangen, das die Hundis nicht mehr im Bett schlafen sollen (mein Freund mag das nicht mehr), bis hin zu mehr Schleppleinentraining. Ueberhaupt mehr Gehorsamstraining machen und dann auch oefters einzel mit ihnen gehe um das dann einfach besser Trainieren zu koennen. Hier immer mit jedem einzeln zu gehen ist aufgrund der Temperaturen einfach nicht drin, da wuerd ich sonst umklappen...
Von der Klimaumstellung fuer die Hunde mal abgesehen koennen sie ja dann auch nicht mehr jederzeit wie sie wollen aus der Wohnung...
Also von Naturbedingten Umstellungen an denen ich nichts aendern kann bis hin zu gewollten Umstellungen...
Auch hatte ich mir ueberlegt, wenn wir in eine neue Wohnung ziehen, das dann diesmal so zu machen, wie Jenni es in dem einem Thread geschrieben hat, wie man es mit einem Welpen oder neuen Hund machen sollte.... (Platz zuweisen und erst mal dort liegen usw....)
Oder waere das Bloedsinn, da es ja nur eine Wohnung ist und nicht ein neues Herrchen und Frauchen??
Lissy hat im Haus ihre Plaetze sag ich mal, aber Toby hat eigentlich nur im Schlafzimmer und hier im Arbeitszimmer einen festen Platz von uns halt nicht im Wohnzimmer, das er ja dann auch hin und wieder (leider immer noch, nicht jeden Tag, eher so einmal die Woche oder auch alle 2) markiert....
Wollte den beiden auf jeden Fall dann auch im Wohnzimmer einen Platz zuweisen...
Wird das alles zuviel auf einmal oder macht es nur Sinn wenn ich auch alles aufeinmal umsetze? Denn gerade das nicht im Bett schlafen, wird Lissy vielleicht noch relativ schnell aktzeptieren aber bei Toby seh ich da schwarz....
Verlang ich dann zuviel auf einmal, sollte ich mit dem ein oder anderen warten bis sie sich eingelebt haben?
Was meint ihr?
Um jetzt noch damit anzufangen ihnen klar zu machen das Bettchen schlafen in Zukunft tabu ist, sind meine Nerven derzeit nicht gut genug....
lg