|
von Takuy » Do 25. Feb 2010 09:39
Hallo altsamt.
Ich bin die glückliche Frauchen eines Malinoiswelpen namens Dexter. Er ist 5-6 Monate alt, und eigentlich ein Herz dennoch seit einer Woche geht es bergab, und weiss überhaupt nicht mehr weiter.
Alles fing an als ich ihn alleine mit meinem Freund 2 Tage alleine liess. also ich zurückkam war er wie verändert. Er verbellt alles was sich bewegt, hört nicht mehr zu, beisst wie ein grosser und schlimmer er bellt die ganze Nacht durch, und zum schlafen kommen wir auch nicht mehr richtig. Bestrafen gelingt nur halbswegs, und wir wissen nicht was mit ihm machen.
Er kommt 3 mal am Tage raus, mache 10 min pro Tage übungen(also sitz; platz; steh usw) und 2 mal pro Woche legt er ein Taining ein um Trümmerhund zu werden.
Danke am voraus für ihre hilfe
-
Takuy
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Do 25. Feb 2010 09:28
- Wohnort: Brachtenbach // Luxemburg
von GINA08 » Do 25. Feb 2010 09:48
Hallo
Hast du deinen Freund mal gefragt, ob in den 2 Tagen irgendwas passiert ist, wodurch die Veränderung zustande gekommen sein könnte. Hat der Hund sich evtl. vor irgendwas erschrocken ? Wer von euch beiden ist sonst die Bezugsperson von dem Hund ? Wenn ich meine Malinois Hündin mit meinem Schatz allein lasse ist sie hinterher auch immer umso aufgedrehter und bekloppter wenn ich wieder da bin. Dann reißt sie die halbe Wohnung ab und kläfft tw. meinen Verlobten erstmal zusammen.
Wenn es daran nicht liegen könnte versucht mal ihn vom Kopf her mehr auszulasten. Legt ihm mal eine Fährte oder so. Lasst ihn arbeiten bis er KO ist.
Viele Grüße Svenja + Gina
-
GINA08
-
- Beiträge: 403
- Registriert: So 31. Jan 2010 12:59
von Takuy » Do 25. Feb 2010 09:55
Danke für die antwort.
Naja ich bin die Bezugspersonne, da ich mich eigentlich um ihm Kümmre. Auch ist es so dass mein Freund ganztags arbeitet und ich eben zuhause, hiess er blieb 2 Tage alleine zuhause und kam nur ins garten. Als ich zurückkam hab ich ihn nicht wiedererkannt muss ich gestehen und mein Freund hat so seine Schwierigkeit mit dem Dexter. War gestern mit ihm noch auf Training, lange spazieren und auch Fährtespiele gemacht, destotrotz ist er total nervös und hat alles zerbellt. sogar im zug, wurde er aggressiv mit den Leute, wo anfangs (er fährt seit wir ihn habe mit dem Zug) gar kein Problem war
-
Takuy
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Do 25. Feb 2010 09:28
- Wohnort: Brachtenbach // Luxemburg
von GINA08 » Do 25. Feb 2010 10:11
Dann wird er wohl mit der Trennung von dir ein Problem haben und jetzt alles für deine Aufmerksamkeit machen. Er kann nicht unterscheiden ob es positiv oder negativ ist. Er bellt jemanden an, du reagierst (sei es auch mit schimpfen) und damit hat er deine Aufmerksamkeit.
So könnte ich mir das erklären. Versuch einfach ihm Sicherheit zu geben, damit er weiß es passiert nix, auch wenn Frauchen nicht da ist. Aber mach es in kleinen Schritten. Die 2 Tage ohne dich sind ihm nicht gut bekommen. Führe ihn langsam dahin, dass er auch mal ohne dich auskommen muss.
-
GINA08
-
- Beiträge: 403
- Registriert: So 31. Jan 2010 12:59
von Nanne » Do 25. Feb 2010 10:54
-
Nanne
-
- Beiträge: 1639
- Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22
von Takuy » Do 25. Feb 2010 11:01
Tja es gibt eben im Leben Notsituationen wo man nicht entscheiden kann. Und um mal klartext zu sprechen, ich lasse mich nicht beschimpfen und sagen wir würden unser Hund total auf sich allein gestellt lassen.
Mein Freund war da, ist auch Nachmittags nach Hause gekommen um nach den rechten zu sehen. Deine Kritik ist einfach deplaziert da du nicht genau weiss wie es abgelaufen ist.
Basta.
-
Takuy
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Do 25. Feb 2010 09:28
- Wohnort: Brachtenbach // Luxemburg
von Nanne » Do 25. Feb 2010 11:15
Entschuldige, ich hatte es eben so verstanden, daß Dein Hund die gesamten Tage alleine war, ohne Deinen Freund! Man wird ein wenig vorsichtig, bei den Dingen, die man so liest.
-
Nanne
-
- Beiträge: 1639
- Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22
von Tilljacker » Do 25. Feb 2010 11:20
Hallo Takuy!
Du hast ein Problem und dieses hier geschildert. Darin waren einige Sätze, die weitere Fragen aufwerfen bzw. zu einer direkten, aber ehrlichen Antwort führen.
Natürlich ist es für deinen Hund völlig unerklärlich, wenn er von deiner ständigen Gesellschaft von hier auf jetzt umsteigen muss auf mehrere Stunden Alleinsein! Logisch, dass er nach solch einer "Erfahrung" durcheinander und verwirrt reagiert! Allerdings scheint mir die Beschreibung des Verhaltens im Zug schon sehr extrem zu sein und ich kann überhaupt nicht einordnen, warum er dort mit einem Mal Aggressionen zeigt.
Was meinst Du denn mit: "Bestrafen gelingt nur halbwegs,..."? Kann es sein, dass ihr durch eure Reaktionen den Hund eher noch mehr aufstachelt?
Natürlich gibt es Notsituationen im Leben, die man nicht beeinflussen kann! Aber es ist in Deiner Verantwortung dafür zu sorgen, dass dein (Jung-)Hund gut versorgt und untergebracht wird! Wie Du ja jetzt siehst reichen 2 Tage, um einen völlig anderen Hund aus ihm zu machen....
LG Anja
-
Tilljacker
-
- Beiträge: 626
- Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26
von Tilljacker » Do 25. Feb 2010 11:22
@ Nanne:
Ich denke, dass es darauf ankommt, was der Hund VORHER kannte und gewöhnt war! Wir haben das Alleinsein immer langsam aufgebaut- aber wenn man einen Zweithund hat, dann geht es vielleicht auch einfacher!
LG Anja
-
Tilljacker
-
- Beiträge: 626
- Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26
von Kiara » Do 25. Feb 2010 11:25
Ist sicher, dass der Hund keinerlei Schmerzen/Krankheiten etc. hat?
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste
|
|