Erziehung bei 2 Hunden

Erziehung bei 2 Hunden

Beitragvon Distiller » Fr 26. Feb 2010 11:02

Hallo an alle,
ich bin neu hier im Forum und habe mal eine Frage.

Ich habe einen Siberian Husky der heuer 13Jahre alt wird.
Der er ja schon älter ist muss man ja in den nächsten Jahren damit rechnen dass er über die Regenbogenbrücke geht.
Leider habe ich ihn als Welpen nicht dazu erzogen nur an einem bestimmten Platz in unserem Garten sein Geschäft zu verrichten. Und dass ist nicht besonders gut.

Meine Frage ist nun folgende.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen zweiten Hund(Welpen) ins Haus zu holen.
Wird sich der Welpe von dem älteren Hund "erziehen " lassen? Ich meine damit kann es sein dass er seine Unarten annimmt?
Es ist bestimmt jemand hier im Forum der so etwas schon erlebt hat.
Distiller
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 26. Feb 2010 10:52

Re: Erziehung bei 2 Hunden

Beitragvon GINA08 » Fr 26. Feb 2010 11:12

Hallo. Also ich würde am Anfang so viel wie möglich mit dem Welpen allein machen. Versuch am Anfang viel getrennt zu laufen und auch getrennt zu spielen, damit der kleine eine stärkere Bindung zu dir, als zu dem anderen Hund aufbaut. Sei bei der Erziehung von Anfang an konsequent und zeig ihm was er darf und was nicht. Lob ihn wenn er etwas gut macht und bestätige richtiges Verhalten. So wird er schnell lernen was richtig und falsch ist.
GINA08
 
Beiträge: 403
Registriert: So 31. Jan 2010 12:59

Re: Erziehung bei 2 Hunden

Beitragvon Gudrun » Fr 26. Feb 2010 11:27

Hallo auch,

bei mir sind es derweil 7 Amerikanische Collies und ich kann bestätigen, dass Unarten sich am allerbesten "weitervererben". Die Welpen lernen zwar neben gut erzogenen Althunden schneller, was wir mit "Sitz!", "Platz!", "Gib Laut!" usw. meinen, aber sie nehmen eben auch gerne Unarten an und die aus dem Kollektiv des Rudels wieder raus zu kriegen, ist eine sehr aufwendige Angelegenheit. Die Sache mit der Rasenreinheit ist ein gutes Beispiel. Es macht trotzdem großen Spaß mit mehreren Hunden zu leben.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Erziehung bei 2 Hunden

Beitragvon Distiller » Sa 27. Feb 2010 20:46

Hallo,

das dachte ich mir schon dass der ältere Hund den Welpen "erziehen" wird.
Ich denke ich werde damit noch warten, da ich diesmal den Hund "besser" erziehen will.
Danke für eure Enscheidungshilfe

Gruss
Hubert
Distiller
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 26. Feb 2010 10:52


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste