Hallo an alle,
ich bin neu hier im Forum und habe mal eine Frage.
Ich habe einen Siberian Husky der heuer 13Jahre alt wird.
Der er ja schon älter ist muss man ja in den nächsten Jahren damit rechnen dass er über die Regenbogenbrücke geht.
Leider habe ich ihn als Welpen nicht dazu erzogen nur an einem bestimmten Platz in unserem Garten sein Geschäft zu verrichten. Und dass ist nicht besonders gut.
Meine Frage ist nun folgende.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen zweiten Hund(Welpen) ins Haus zu holen.
Wird sich der Welpe von dem älteren Hund "erziehen " lassen? Ich meine damit kann es sein dass er seine Unarten annimmt?
Es ist bestimmt jemand hier im Forum der so etwas schon erlebt hat.