Wir möchten einen Hund

Wir möchten einen Hund

Beitragvon Rhince » Sa 27. Feb 2010 17:16

Hallo liebes Forum,

seit längerer Zeit bin ich nun Leser in diesem Forum und heute habe ich mich dann mal dazu durchgerungen mich auch anzumelden ;)

Wie im Betreff bereits beschrieben möchten mein Freund und ich uns einen Hund anschaffen, nun stellt sich uns noch eine wichtige Frage, was für einen.
Unsere Wohnung ist nicht die Größte aber dafür haben wir einen wunderschönen Garten. Deshalb sagen wir, dem Tier zuliebe, das es wohl besser ist einen eher kleineren Hund zu kaufen.
Wir sind beide Berufstätig, ich bin allerdings eher etwas flexiebel mit den Zeiten und könnte den kleinen dann auch ab und zu mal mit zur Arbeit nehmen, aber trotzdem sollte der Hund auch mal alleine bleiben können. Klar ist das eine Sache der Erziehung, aber vielleicht gibt es ja Rassen die von Natur aus eher weniger Probleme mit dem allein sein haben.

Meine Mutter hat einen Jack Russel Mischling, der ist von der Größe her super aber für meine Verhältnisse doch etwas arg wild, ich habe gelesen das Jack Russel meist "ungestümer" Natur sind.

Ich hoffe das klingt jetzt nicht so als wenn wir uns überhaupt keine Gedanken gemacht hätten nur kann man vielleicht nachvollziehen das wir nicht alle Rassen oder Mischlinge kennen und deshalb frage ich hier mal nach.
Ansonsten haben wir uns natrürlich gut informiert ob ein Hund zu uns passt und was wichtig für einen Hund ist, ich sollte vielleicht dazu sagen das mein Freund und ich auch beide mit Hunden groß geworden sind.

Puh, ist doch ganz schön viel geworden, ich hoffe da blickt außer mir noch jemand durch.
Würde mich über ein paar Antworten freuen.

Ganz liebe Grüße :D
Rhince
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa 27. Feb 2010 17:06

Re: Wir möchten einen Hund

Beitragvon Klein Günthi » Sa 27. Feb 2010 17:42

Hallo!

Ich bin zwar auch noch nicht lange Hundebesitzer, aber ein bisschen was dazusempfen kann ich wohl doch schon ;)

Ich persönlich finde es gar nicht mal so wichtig, dass die Wohnung groß ist. Meiner Meinung nach sollte man daran nicht die gewählte Rasse festmachen. Hauptsache ist, dass der Hund genügend Auslauf und Beschäftigung bekommt, und sofern es ein Erstlingshund sein sollte, auch möglichst einer Rasse angehört, die man halbwegs gut erziehen kann. Grundsätzlich aber finde ich, sollte es Liebe auf den ersten Blick sein zwischen Hund und zukünftigem Besitzer.
Ein Garten ist zwar nett, aber da man Welpen und auch ältere Hunde sowieso nicht unbeaufsichtigt ewig im Garten lassen sollte, sondern sich direkt mit ihnen beschäftigen sollte, nur mehr oder weniger schmückendes Beiwerk.

Lg, Adrienne nebst Günther
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Wir möchten einen Hund

Beitragvon Rhince » Sa 27. Feb 2010 18:19

Huhu, danke für die schnelle Antwort :)

Ach so ... also mit der Bewegung ist eigentlich kein Thema, bin sportlich und gehe gerne Spazieren.
Ich hatte mir mal sagen lassen das größere Hunde in einer kleinen Wohnung nicht so glücklich wären und deshalb war ich der Annahme ;)

Das mit dem Garten ist nur falls es mal schnell gehen muss, oder im Sommer halt, also ich wollte damit zum Ausdruck bringen das er genug Auslauf bekommen würde *g*. Das ein Hund nicht ewig allein im Garten sein soll weiss ich, ich oder mein Freund wir wären schon immer dabei ;)

Wo du es gerade ansprichst, gibt es denn Rassen von denen man sagt das sie für "Anfänger" geeignet sind?
Rhince
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa 27. Feb 2010 17:06

Re: Wir möchten einen Hund

Beitragvon lotte » Sa 27. Feb 2010 18:22

ich kann mich adrienne nur anschließen! kleine wohnung bedeutet nicht gleich kleiner hund und ein garten ist zwar ein netter zusatz, aber hat nichts mit auslauf oder auslastung zu tun. außer, dass man auch mal eben so im garten toben kann, was natürlich schön ist bei so wetter wie heute ;)

wieso geht ihr denn nichtmal in ein tierheim und schaut euch ein wenig um? vielleicht erobert ja jemand euer herz?

wenns dennoch ein kleiner welpe sein soll ... also ich hab ja nen cavalier - madita würde ich zwar niemandem weiterempfehlen :twisted: aber ihre cavalier-freunde sind alle viel ruhiger und friedlicher - die sind auf keinen fall wie jackys, wollen aber schon auch ihre körper- und kopfauslastung. bringen einen gewissen will to please mit, haben aber auch ihren eigenen quatsch im kopf (und man kann bei madita sehen, wie sie dann kichert!).
wenn das wetter ganz schlecht ist muss ich zugeben schwänze ich den langen spaziergang schonmal und das ist auch mal einen tag kein problem für sie, wenn wir drin ein wenig spielen oder tricks üben. mal hab ich viel zeit, mal weniger (wenn ich mal ganze 3 stunden in die uni muss, ich armer student!!!), alles kein problem. also auf jeden fall anpassungsfähig und unkompliziert.

eventuell kommt halt ein wenig jagdtrieb dazu. madita jagt zu 100%, ihr bester freund dafür zu 0%. dazwischen wird es wohl alles geben...

ansonsten kleine oder mittlere hunde, die ich mag sind auf jeden fall der schapendoes, möööpschen natürlich, französische bulldogge, englische bulldoggen :mrgreen: und ansonsten .. mag ichs fast lieber bissl größer..

wirkliche "anfängerhunde", auch wenn man das oft hört, finde ich gibt es nicht. es gibt höchstens ein paar rassen, die nicht in ungeübte hände gehören, aber das sind eigentlich die wenigsten. ansonsten einfach viel informieren, gute hundeschule besuchen und dann klappt das schon mit dem hündchen!
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Wir möchten einen Hund

Beitragvon Lennox » Sa 27. Feb 2010 18:33

Hallo und herzlich willkommen.

Finde es zunächst einmal lobenswert, dass Ihr Euch vor der Anschaffung informiert.

Was die Rasse betrifft, schließe ich mich der Meinung von Adrienne an.
Es muss bei Euch KLICK machen, ein Hund, welcher Euch optisch als auch von seinem Wesen anspricht.

Bzgl. der Wohnungsgröße kann ich Dir sagen, dass es nicht entscheidend für die Rassewahl bzw. der Größe des Hundes ist.
Wenn der Hund genügend ausgelastet ist, reicht ihm meist ein gemütliches Plätzchen auf dem
Sofa ;) .
Hunden in einer kleinen Wohnung mit viel Auslauf geht es jedenfalls besser als einem Hund der in einem großen Haus lebt mit Garten und aus Bequemlichkeit in diesem zum Lösen gelassen wird.

Ich habe einen großen Hund, jedoch ist er rassebedingt zu Hause eher ein ruhiger Vertreter. Man könnte ihn fast als Couchpotato bezeichnen :P .

Welche Rassen speziell für Anfänger geeignet sind kann ich Dir nicht sagen.
Lennox ist mein erster Hund und ich würde ihn für Anfänger empfehlen.
Wobei ich fairer Weise sagen muss, dass ich den ganzen Tag zu Hause bin und entsprechend viel Zeit für ihn habe und auch von Anfang an hatte.
Konnte dementsprechend viel Zeit und Energie in seine Erziehung investieren, was sich heute auszahlt.

Wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Suche nach einer geeigneten Rasse für Euch :P
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Wir möchten einen Hund

Beitragvon Lennox » Sa 27. Feb 2010 18:35

lotte hat geschrieben:ansonsten kleine oder mittlere hunde, die ich mag sind auf jeden fall der schapendoes, möööpschen natürlich, französische bulldogge, englische bulldoggen :mrgreen: und ansonsten .. mag ichs fast lieber bissl größer..



...like Lennoxbaby, GELL :D ?

Darfst ruhig den kleinen Lennox erwähnen Lotte :mrgreen:
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Wir möchten einen Hund

Beitragvon lotte » Sa 27. Feb 2010 18:38

ok. am liebsten mag ich lennoxe :mrgreen: aber die sind halt groooß. und doggen aller art und boxer. und die madita mag ich aber auch ein bisschen, die ist nämlich innerlich sehrsehr groß :mrgreen:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Wir möchten einen Hund

Beitragvon Rhince » Sa 27. Feb 2010 18:47

Wow, vielen dank das geht ja alles sehr schnell hier :)

Also das es auf die Größe (der Wohnung *hehehe*) nicht ankommt finde ich super.
Ich liebe z.B. Golden Retriever. Allerdings findet mein Freund Mischlinge besser (aufgrund von Überzüchtung, etc.) ... na ja, da müssen wir dann mal schauen.

Ich habe halt auch viel darüber gelesen das Retriever sehr ruhige (sie müssen gefördert werden, wie jeder Hund und brauchen auch viel Bewegung) Zeitgenossen im Haus sein sollen.
Bei uns ist es halt auch wichtig das er keine, ich nenne es mal, Klefferatitüden entwickelt, denn das macht unser Vermieter nicht mit. Das hat er bereits gesagt.

Ach es ist so schwierig, denn selbst das ganze informieren schützt einen ja nicht davor selbst mistbauen zukönnen.
Fakt ist, das ich auf jedenfall in die Welpen- und Hundeschule gehen würde, das finde ich sehr wichtig.
Macht es eigentlich einen großen Unterschied ob man sich direkt einen Welpen oder einen Junghund holt?
Dazu ließt man ja auch viele verschiedene Meinungen.
Rhince
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa 27. Feb 2010 17:06

Re: Wir möchten einen Hund

Beitragvon Lennox » Sa 27. Feb 2010 18:49

lotte hat geschrieben: und die madita mag ich aber auch ein bisschen, die ist nämlich innerlich sehrsehr groß :mrgreen:


Madita ist ja unsere Princess :D
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Wir möchten einen Hund

Beitragvon Rhince » Sa 27. Feb 2010 18:57

Oh und da fällt mir gerade auch noch ein. Wie viel Zeit würdet ihr sagen muss man eigentlich einplanen in der ersten Zeit, bevor man wieder zur Uni oder zur Arbeit gehen kann? Tut mir leid wenn ich euch hier so bombadiere :|
Rhince
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa 27. Feb 2010 17:06

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste