Hund pinkelt auf den Esstisch

Hund pinkelt auf den Esstisch

Beitragvon paloma3036 » So 28. Feb 2010 13:02

Hallo alle zusammen.
Ich hab jetzt mal ein bisschen im Forum gestöbert aber nix wirklich für mein Problem gefunden.
Also: Meine Hündin ist 2,5 Jahre alt und seit vier Monaten kastriert.
Wir haben sie seit sie 10 Wochen alt war.
Wenn sie läufig war hat sie uns immer auf die eckbank und den Esstisch gepinkelt, daher haben wir sie kastrieren lassen. Es war auch für kurze Zeit weg und jetzt fängt sie wieder damit an. Sie pinkelt auf die eckbank odr auf den Esstisch. Es passiert aber immer nur nachts.
Dazu sollte ich noch sagen, wir gehen das letzte Mal um 22 Uhr mir ihr raus und früh um halb sechs das erste Mal. dazwischen immer mal wieder.
Von ge´stern auf heute ging ich um halb zwölf ins Bett und mein Mann kam ne halbe stunde später nach haus. in der halben Stunde ist es wieder passiert. Wie kann ich dem Hund das abgewöhnen weil mit sofort bestrafen geht ja nicht.
Vielen Dank für hilfe
Paloma3036
paloma3036
 
Beiträge: 8
Registriert: So 28. Feb 2010 12:51

Re: Hund pinkelt auf den Esstisch

Beitragvon paloma3036 » So 28. Feb 2010 14:15

Halloo
11 Leute haben gelesen, hat denn keiner mal nen Tip parat?
Ich brauch wirklich Hilfe denn sonst muß ich den Hund abgeben und das will ich nicht wirklich.
Gruß
Paloma
paloma3036
 
Beiträge: 8
Registriert: So 28. Feb 2010 12:51

Re: Hund pinkelt auf den Esstisch

Beitragvon wilma » So 28. Feb 2010 14:38

Also jetzt mal ganz ehrlich, wenn dein Hund eine Verhaltensauffälligkeit hat, ansonsten aber völlig gesund ist, warum hat dein TA den dann kastriert??? Versteh ich nicht....
Aber ist ja nunmal passiert. ALso, ich würde mal sagen, das es eine reine Erziehungsfrage ist die sich da stellt. Wieso kann der Hund denn Nachts überhaupt auf den Tisch und die Eckbank. Aussperren aus dem Esszimmer ist keine Lösung???
Darf sie sonst auf die Eckbank???
Meine Hunde gehen auch auf die Couch aber auf den Tisch sind sie noch niee gegangen.
Hat euer Hund keine Grenzen und geht auch sonst über Tische und Bänke???
Wie klappt es ansonsten mit der Gehorsamkeit???
Was ist mit einer Blasenentzündung???
Das sind jetzt erstmal die Fragen die ich mir stelle...
Warum denkt ihr sofort ans abgeben??? Mein Hund pinkelt seid 3 Jahren wenn er sich zu sehr freut und dann auch noch Aufmerksamkeit bekommt. Also muss ich was ändern, muss mein Verhalten überdenken, muss auf ihn eingehen und die Situation in den Griff bekommen, aber deswegen ans abgeben zu denke finde ich......
Ganz ehrlich, warum denken immer gleich alle daran sich von einem Familienmitglied zu trennen, wenn es mal nicht funktioniert ??????????????????????????????????
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Hund pinkelt auf den Esstisch

Beitragvon paloma3036 » So 28. Feb 2010 14:46

Ich sagte doch bereits das es nur Nachts passiert. Und der esstisch ist im Wohnzimmer und Wohnzimmer hat keine tür. Sie darf sonst nirgends drauf und sie tut es auch sonst nicht, wenn wir mit im Wohnzimmer sind.
Eine blasenentzündung liegt nicht vor und wer kann mir sagen wie ich einen Hund erziehe wenn ich schlafe?????
Wie gesagt es passiert NUR Nachts wenn alle schlafen.
Sonst ist sie ein braver lieber Hund und hört auch normalerweise gut.
Sie ist ein Dackelmix.

Kastriert wurde sie, weil sie dieses Verhalten bis dato NUR während der Läufigkeit zeigte und mein TA mir sagte das wir es durch Kastration unterbinden könnten. :?
Nun gut da wir ja alle keine perfekten Menschen sind und nicht alles wissen können.....
paloma3036
 
Beiträge: 8
Registriert: So 28. Feb 2010 12:51

Re: Hund pinkelt auf den Esstisch

Beitragvon Lea » So 28. Feb 2010 15:51

hallo
also erstens- bitte nicht gleich aufregen, du hast hier gepostet und gleich nach einer stunde die geduld verloren, weil noch niemand geantwortet hat
kann halt dauern, bis das einer liest, der was dazu sagen kann

zweitens mit erziehung ist ja nicht gemeint, dass du direkt schimpfst wenn sie das macht, sondern da gehts ja ums ganze zusammenleben
und wenn keine krankheit vorliegt, dann markiert sie und dann müsst ihr euch die frage stellen warum sie das macht (meine meinung, bin kein experte- das sind halt die zwei möglichkeiten die ich kenne)

während und kurz vor der läufigkeit markieren viele hündinnen deutlich mehr- vielleicht eine erklärung dafür, warum sie es vor der kastration in den läufigkeiten gemacht hat

was noch hinzu kommen kann ist, dass manche hündinnen nach einer kastration inkontinent werden, die wahrscheinlichkeit liegt zwar bei größeren hunden höher, kommt aber eben auch bei kleinen hunden oft genug vor

das was mir einfallen würde wäre mal einfach die eckbank und den tisch über nacht mit einer plastikfolie zu schützen und dann stühle und sonstige gegenstände so auf die eckbank legen, das die kleine dort nicht mehr rauf kommt

wenn sie dann allerdings anfängt andere dinge zu markieren (müsst ihr halt genau schaun, ob sich sonst in irgendwelchen ecken oder erhöhten positionen was finden läßt, würde ich mir spätestens dann mal einen netten trainer/in draufschaun lassen. dann könnt ihr rausfinden woran es liegt und euer verhalten ihr gegenüber ändern
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Hund pinkelt auf den Esstisch

Beitragvon paloma3036 » So 28. Feb 2010 16:41

Hallo Lea

Tja das is jetzt so eine sache. Wie gesagt, sie ist eigenlich sehr brav und auch nicht inkontent, denn sonst würde sie ja sonst auch tröpfeln oder hinmachen. Aber das tut sie ja nicht, es ist halt nur dieses auf den Tisch pinkeln. Wir haben auch schon versucht alles mögliche auf den Tisch und die Eckbank zu legen, aber das ihr prinzipiell wurst ob da was liegt oder nicht. Das hat halt dann Pech gehabt und ist naß.
Wir haben sogar schon Pfeffer auf den Tisch gestreut in der Hoffnung sie riecht den und geht gar nicht erst hoch, aber Pustekuchen. Es ist als ob sie gucken will ob was gutes auf dem Tisch ist und wenn nicht dann pinkeln wir halt mal.
Das soll aber jetzt nicht heißen, das wir sie vom Tisch füttern, denn das tun wir prinzipiell nicht. Sie muß immer in ihr Körbchen wenn wir essen. Sie würde sich auch nie trauen auf die eckbank oder auf den Tisch zu hüpfen wenn wir wach sind. NUR wenn wir schlafen.
paloma3036
 
Beiträge: 8
Registriert: So 28. Feb 2010 12:51

Re: Hund pinkelt auf den Esstisch

Beitragvon Claudi93 » So 28. Feb 2010 17:28

Hallo auch,
ich würde es einfach mal mit doppelseitigem Klebeband versuchen. ;) Also Tisch und Eckbank damit bekleben.
Den Tipp hab ich mal von irgendwem hier aus dem Forum bekommen, weil mein Hund auch immer auf die Couch gegangen ist, wenn ich weg war. Wenn ich dabei war, hat er das auch nicht gemacht.
Naja, habs dann halt mit dem Klebeband versucht... danach ist er jedenfalls nicht mehr auf die Couch gegangen.

Lg,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Hund pinkelt auf den Esstisch

Beitragvon Gudrun » So 28. Feb 2010 18:33

Hallo auch,

den Tierarzt würde ich wechseln! Eine Hündin kastrieren, nur weil sie während der Läufigkeit ihr ganz natürliches Verhalten ausgelebt hat? Das ist keine tiermedizinische Indikation und damit gegen das aktuelle Tierschutzgesetz!

Ich verstehe ehrlich gesagt Euer Problem nicht. Ich würde die Hündin nachts dort nicht hin lassen und fertig. Ihr könnt ihr eine gemütliche Dogbox (Zimmerkennel) als Schlafplatz antrainieren, die während Eurer Schlafenszeit geschlossen wird. Oder Ihr bindet sie einfach am Bett fest, so dass sie auf einer Decke oder in einem Körbchen davor zu schlafen hat.

Die andere Möglichkeit wäre, für mehr Auslastung und normalen Respekt zu sorgen. Dann hätte sie es nicht nötig, auf diese Weise auf sich aufmerksam zu machen.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Hund pinkelt auf den Esstisch

Beitragvon bellina » So 28. Feb 2010 18:44

kann es sein, dass sie alleine mit geschlossener türe im wohnzimmer schläft? dann macht sie's evtl. aus protest, weil sie näher bei euch sein möchte
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Hund pinkelt auf den Esstisch

Beitragvon paloma3036 » So 28. Feb 2010 19:15

Hallo
Also sie schläft entweder bei meiner Tochter im Zimmer oder im Schlafzimmer neben meinem Nachttisch in ihrem Körbchen. Sie hat ein Körbchen im Wohnzimmer und eines im Schlafzimmer, bei meiner Tochter hat sie ein großes gemütliches Kissen. Das wohnzimmer kann man nicht zumachen, da es keine Tür hat.
Es wäre ja auch kein Problem für mich, wenn sie dieses verhalten auf dem Boden ausleben würde, aber grad der Esstisch.... is ja auch ne Hygienesache.
Ich hab ihn jetzt mit Essigwasser abgewaschen.
Das mit dem Nachts anleinen ist schon ganz ok nuuuur mein Männe ist ab und zu Nachts länger unterwegs und da weckt sie das ganze haus wenn sie an der Leine ist.
Die Dogbox verweigert mein Mann.
paloma3036
 
Beiträge: 8
Registriert: So 28. Feb 2010 12:51

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron