Spazierengehen ohne Stress(?!)

Hallo ihr lieben Hundebesitzer,
ich bin sicher nicht die erste mit diesem Problem, habe aber in den anderen Beiträgen nicht genau die Antwort zu meinen Fragen gefunden...deshalb hier mal eine kurze Schilderung unserer Situation.
Mein Freund hat einen Deutschen Schäferhund Rüden (mittlerweile 6 Jahre und nicht kastriert), dessen Erziehung leider nicht immer konsequent umgesetzt wurde. Er kann zwar Kommandos wie Sitz, Platz, Bleib ...er lernt auch superschnell alle möglichen Tricks und ist wirklich nicht blöd. Fremden Menschen gegenüber ist er eher misstrauisch aber nicht aggressiv (das ist glaube ich auch recht typisch für diese Rasse) Ich kenne ihn mittlerweile seit einem Jahr und spiele auch viel mit ihm, oder übe mit ihm im Garten verschiedene Dinge.Im Haus & Garten habe ich keine Probleme mit ihm, er ist zwar manchmal etwas stur, wenn er zB nicht Platz machen will und versucht mich dann in einen Machtkampf zu verwickeln, aber das kriegen wir aber immer geregelt, mal geht's schneller und mal dauert's halt etwas länger
In den Arm zwacken zB hab ich ihm (zumindest bei mir) schonmal abgewöhnt.
Unser großes Problem ist das Gassi-Gehen! Als junger Hund war er zwar in einer Hundeschule und hatte auch einige "Freunde" mit denen er spazieren gehen konnte. Aber irgendwann (ich gehe mal davon aus als er geschlechtsreif wurde) hat er angefangen die anderen Hunde anzugreifen und zu beissen. Seitdem will verständlicherweise keiner mehr mit ihm mitlaufen
Ich habe auch noch nicht herausgefunden nach welchen Kriterien er sich deine "Opfer" aussucht. Wenn uns ein Hund begegnet gehe ich immer mit ihm ganz an die Seite, gehe entweder zügig weiter oder lasse ihn "Sitz" machen je nachdem wieviel Platz uns der Weg lässt. Manche Hunde lässt er seelenruhig passieren und bei anderen rastet er komplett aus! Er stürzt sich dann ohne Vorwarnung auf die (egal welche Größe) und würde sie - meiner Meinung nach - auch beissen.
Der Kerl wiegt schlappe 50 Kilo und ist nichtmal "gerade so" am Halsband zu halten. Er hört in dem Moment auch auf GARNIX mehr... alles was mir bleibt ist mich mit aller Kraft in den Boden zu stemmen und in die andere Richtung zu zerren. Aber schön ist das nicht, und mittlerweile bleibt mein Puls nichtmehr im grünen Bereich sobald uns einer entgegen kommt
So leid mir der Kerl auch tut, werde ich ihm zukünftig einen Maulkorb anziehen... hab keinen Bock auf zerfleischte Pudel & Co ... und nur im Garten laufen lassen lastet ihn halt nicht aus.
Mich interessiert nur ob jemand ein ähnliches Problem hat, oder besser HATTE und ob mir jemand einen Tip geben kann was ich denn noch tun kann?
ich bin sicher nicht die erste mit diesem Problem, habe aber in den anderen Beiträgen nicht genau die Antwort zu meinen Fragen gefunden...deshalb hier mal eine kurze Schilderung unserer Situation.
Mein Freund hat einen Deutschen Schäferhund Rüden (mittlerweile 6 Jahre und nicht kastriert), dessen Erziehung leider nicht immer konsequent umgesetzt wurde. Er kann zwar Kommandos wie Sitz, Platz, Bleib ...er lernt auch superschnell alle möglichen Tricks und ist wirklich nicht blöd. Fremden Menschen gegenüber ist er eher misstrauisch aber nicht aggressiv (das ist glaube ich auch recht typisch für diese Rasse) Ich kenne ihn mittlerweile seit einem Jahr und spiele auch viel mit ihm, oder übe mit ihm im Garten verschiedene Dinge.Im Haus & Garten habe ich keine Probleme mit ihm, er ist zwar manchmal etwas stur, wenn er zB nicht Platz machen will und versucht mich dann in einen Machtkampf zu verwickeln, aber das kriegen wir aber immer geregelt, mal geht's schneller und mal dauert's halt etwas länger

Unser großes Problem ist das Gassi-Gehen! Als junger Hund war er zwar in einer Hundeschule und hatte auch einige "Freunde" mit denen er spazieren gehen konnte. Aber irgendwann (ich gehe mal davon aus als er geschlechtsreif wurde) hat er angefangen die anderen Hunde anzugreifen und zu beissen. Seitdem will verständlicherweise keiner mehr mit ihm mitlaufen

Ich habe auch noch nicht herausgefunden nach welchen Kriterien er sich deine "Opfer" aussucht. Wenn uns ein Hund begegnet gehe ich immer mit ihm ganz an die Seite, gehe entweder zügig weiter oder lasse ihn "Sitz" machen je nachdem wieviel Platz uns der Weg lässt. Manche Hunde lässt er seelenruhig passieren und bei anderen rastet er komplett aus! Er stürzt sich dann ohne Vorwarnung auf die (egal welche Größe) und würde sie - meiner Meinung nach - auch beissen.
Der Kerl wiegt schlappe 50 Kilo und ist nichtmal "gerade so" am Halsband zu halten. Er hört in dem Moment auch auf GARNIX mehr... alles was mir bleibt ist mich mit aller Kraft in den Boden zu stemmen und in die andere Richtung zu zerren. Aber schön ist das nicht, und mittlerweile bleibt mein Puls nichtmehr im grünen Bereich sobald uns einer entgegen kommt

So leid mir der Kerl auch tut, werde ich ihm zukünftig einen Maulkorb anziehen... hab keinen Bock auf zerfleischte Pudel & Co ... und nur im Garten laufen lassen lastet ihn halt nicht aus.
Mich interessiert nur ob jemand ein ähnliches Problem hat, oder besser HATTE und ob mir jemand einen Tip geben kann was ich denn noch tun kann?