Hund fiept permanent

Hund fiept permanent

Beitragvon Paul110809 » Di 16. Mär 2010 18:56

Hallo Ihr Lieben,

hier mal wieder eine Frage, die mich in den letzten Tagen sehr beschäftigt. Unser Hund ist jetzt 7 Monate alt, wir haben ihn seitdem er 3 Monate alt ist.
Er hört sehr gut, ist gut ausgelastet, da ich nicht arbeite. Ich gehe 3-4 Mal mit ihm ca 3/4 Stunde raus, da kann er dann frei laufen, wir spielen viel mit ihm, er muß verschiedene Dinge suchen, zB meinen Sohn oder Leckerlies.
Zusätzlich gehe ich noch 2 Mal am Tag mit ihm zur Vorschule um dort meinen Sohn abzuholen, bzw hinzubringen.
Nun zu dem Problem: Sobald er an der Leine ist, ist er permanent am fiepen. Kann es daran liegen, daß er einfach nur sagen will, mach mich los, mach mich los, will er Aufmerksamkeit erregen, oder was ist los? Dazu kommt noch, daß er die letzten zwei Tage im Haus extrem unruhig ist, er ist permanent unterwegs, das hat er die Monate vorher nicht gemacht. Normalerweise hat er sich zuhause immer entspannt sobald wir von unserer Tour zurück kommen.
Es gab eine kleine Veränderung, mein Lebensgefährte ist vor einer Woche für 3 Wochen nach Deutschland geflogen und unser Hund liebt in über alles, auch wenn ich diejenige bin, die sich hauptsächlich um den Hund kümmert. Kann es sein, daß er ihn sucht und deshalb so unruhig ist?

Viele Fragen, und hoffentlich viele Antworten, vielen Dank schon mal,

liebe Grüße Nina
Paul110809
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 17. Feb 2010 19:13

Re: Hund fiept permanent

Beitragvon Claudi93 » Di 16. Mär 2010 19:52

Hallo Nina,
also das, was mir als erstes dabei eingefallen ist, ist dass er vielleicht jetzt geschlechtsreif werden könnte? Ich meine, ich könnte auch totaaal falsch liegen, aber das war nun mal jetzt das erste, was mir in den Sinn gekommen ist.
Wie verhält er sich denn sonst? Anderen Hunden gegenüber? Insbesondere Rüden?
Wäre zumindest, seinem Alter nach zu urteilen, ganz und gar nicht abwegig.
Oder vielleicht ist eine läufige Hündin in der Umgebung? Viele geschlechtsreife Rüden reagieren darauf so, wie du es hier beschreibst.

Ich weiß nicht. Hier werden sicherlich noch einige etwas dazu schreiben, die vielleicht mehr Ahnung haben als ich. :)

Lg,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Hund fiept permanent

Beitragvon Paul110809 » Di 16. Mär 2010 21:02

Hallo Claudia,

ok, also geschlechtsreif ist er definitiv, zumindest "übt" er schon mal gerne bei seiner Schwester, die wir ab und an besuchen.
Wenn das der Grund sein sollte, wie reagiere ich darauf. Bisher habe ich das ignoriert, weil ich dachte, wenn es "Aufmerksamkeit erhaschen" sein sollte, besser ignorieren. Aber es kann echt nervtötend sein.
Oder gibt sich das von selbst wieder?
Er ist sowieso ein Hund, der gerne "spricht", wenn man nachhause kommt oder er sich extrem freut. Er bellt dann nicht, fiept nicht, knurrt nicht, es ist irgendwas dazwischen, so ein komisches Grummeln, heulen, ganz lustig.
Anderen Hunden, auch Rüden, verhält er sich freundlich und neugierig. Es sei denn sie sind sehr groß, dann ist er eher zurückhaltend, weil er vor ein paar Wochen übel gebissen wurde von einem großen Hund.


Vielen Dank und LG Nina
Paul110809
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 17. Feb 2010 19:13

Re: Hund fiept permanent

Beitragvon bellina » Di 16. Mär 2010 22:31

nun ich denke claudi hat recht und auch, dass dein freund, den er sehr liebt, z.Zt. nicht da ist, könnte ein zusätzlicher grund sein.

da wird alles zusammenkommen...............
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Hund fiept permanent

Beitragvon Whoopsy » Di 16. Mär 2010 23:38

Hallo Nina,

was hast Du denn für einen Hund? Meine war als Welpe/Junghund genauso ein unruhiger Geist. Mit der Erfahrung von jetzt, würde ich ihr eine "Zwangspause" verschaffen, sprich sie schlafen legen. Bei uns hat es sich so hochgeschauckelt, dass sie gar keine Ruhe mehr gegeben hat. Ist dann quasi wie ein übermüdetes Kind.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Hund fiept permanent

Beitragvon Paul110809 » Mi 17. Mär 2010 08:05

Ich hab einen Mischling, was da alles drin ist, weiß kein Mensch, schon die Mutter ist ein Mischling.
Das mit der Zwangspause werde ich mal versuchen, danke.
Paul110809
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 17. Feb 2010 19:13

Re: Hund fiept permanent

Beitragvon Claudi93 » Mi 17. Mär 2010 18:01

Hallo Nina,
also wie Ingrid schon sagt, denke ich auch, dass das mit deinem Freund auch noch zusätzlicher Stress für ihn ist.

Den Tipp, den Marion dir gegeben hat (ist gar nicht böse gemeint, Marion :) ), würde ich aber nicht unbedingt einfach so umsetzen. Immerhin kann das bei einem Rüden, der leidet, weil er geschlechtsreif wird, auch das Gegenteil bewirken. Und zwar, dass er dadurch evtl. noch frustrierter wird und vielleicht sogar anfängt, Dinge zu zerstören oder auf bestimmte Dinge aggressiv zu reagieren. Dazu müsste man wissen, ob er sich so verhält, weil er wirklich leidet - oder ob ihm einfach nur langweilig ist.

Es ist immer schwierig, bei solchen Dingen eine Ferndiagnose zu stellen. Wir könnten sein Verhalten vielleicht verbessern, allerdings könnte, wie gesagt, auch das komplette Gegenteil auftreten und dann hast du den Salat.

Ich würde mal deinen Tierarzt konsultieren und einfach mal am Telefon nachfragen. Vielleicht auch direkt einen Termin machen. Sollte es nämlich wirklich mit der Geschlechtsreife zusammenhängen, so wird der Tierarzt dir das bestätigen können.

Ich weiß von einer Bekannten, dass es homöopatische Mittelchen dagegen gibt. Also gegen die Unruhe durch die Geschlechtsreife. Sie hat vorher allerdings auch echt alles versucht. Den Hund ignorieren, ihn zu ermahnen, ihn raus zu schicken, etliches hat sie versucht, aber nichts hat geholfen, weil ihr Hund einfach so gelitten hat. 2 Wochen hat es mit den Mittelchen gedauert und er war, und ist bis heute, wieder der Alte. :)

Ganz liebe Grüße und viel Erfolg,
Claudi
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Hund fiept permanent

Beitragvon Paul110809 » Mi 17. Mär 2010 19:17

Ich habe es heute mal so gemacht, daß ich mich mit ihm zusammen einfach rausgesetzt habe, schön in die Sonne, so daß er zwar Platz machen mußte, aber er konnte die Straße beobachten und war eben nicht die ganze Zeit stressig im Haus unterwegs. Ich denke, das ist vielleicht eine gute Zwischenlösung, so wird er nicht "verbannt" und kann trotzdem mal ein wenig ausruhen. Jetzt liegt er zumindest mal auf seinem Sessel und schläft :P
Beim Tierarzt waren wir letzte Woche, geschlechtsreif ist er auf jeden Fall.
Paul110809
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 17. Feb 2010 19:13


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste