Freude und Anspringen abtrainieren

Hallo.
"Freuen des Hundes abtrainieren" klingt jetzt vielleicht für manche grausam, aber wenn ein Doggen-Junghund Rüde mit 9 Monaten voll loslegt, dann macht das Sinn, schließlich soll er gesellschaftstauglich leben.
Schlimm ist, das sich unser Kleiner von der einen Tochter meiner Frau regelrecht manipulieren lässt und wir dann nicht mehr Herr über ihn werden. Das will die Tochter so, Minderwertigkeitskomplex oder so.
Da kommt sie immer voller Freude um die Ecke, spricht gleich unsern Hund mit hoher Stimme an, wie ein Kleinkind das Weihnachtsgeschenke bekommt und unser Hund dreht völlig durch. Heute habe ich ihn so gewaltig zurückgezogen und auf den boden gedrücken, das er kurz angst vor mir hatte und das dann auch gelassen hat.
ABER das geht ja nicht immer, das geht meiner meinung nach hinten los.
Auch so will er gern mal jemand fremden anspringen.. und eine dogge bei einer oma auf den schultern macht sich nicht gut. ...bei der tochter ist es aber extrem ausgeprägt und denke zeigt das problem.
Meine Frau und ich sind 24h mit unserem Hund zusammen. Wir waren auch damals zum Welpenkurs mit ihm, wo er schon aus der Reihe tanzte und keinen Befehl mehr kannte, obwohl er Heim sicherlich mehr kannte und ausführte als seine Mitschüler.
Der Hundetrainer fand das nicht schlimm und meinte, seine würden das erst nach 3 Jahren perfekt können...aber die anderen Welpen hörten einfach deutlich besser..ok, molosser sind nicht die schnellsten bei befehlen, aber das hat ja nix damit zu tuen, dass Unserer bei Ablenkung garnicht hört ...bzw. sich sofort einnehmen lässt. selbst käse, sein lieblingsleckerlie stört ihn dann nur und wird sogar ausgespuckt wenn man ihns in den mund steckt.
Was kann man da machen?
Ps. er ist übrigens auch der totale angsthase, z.b. seit vor 3 monaten mal ein besen neben ihm ungefallen ist, seit dem rennt er sofort in sein bettchen wenn man einen in die hand nimmt. da ist er beim kauf gegenüber seinen geschwistern schon aufgefallen, alle haben rumgespielt, nur er hat sich hinter brettern verkrochen... vielleicht gibts da auch einen zusammenhang.
"Freuen des Hundes abtrainieren" klingt jetzt vielleicht für manche grausam, aber wenn ein Doggen-Junghund Rüde mit 9 Monaten voll loslegt, dann macht das Sinn, schließlich soll er gesellschaftstauglich leben.
Schlimm ist, das sich unser Kleiner von der einen Tochter meiner Frau regelrecht manipulieren lässt und wir dann nicht mehr Herr über ihn werden. Das will die Tochter so, Minderwertigkeitskomplex oder so.
Da kommt sie immer voller Freude um die Ecke, spricht gleich unsern Hund mit hoher Stimme an, wie ein Kleinkind das Weihnachtsgeschenke bekommt und unser Hund dreht völlig durch. Heute habe ich ihn so gewaltig zurückgezogen und auf den boden gedrücken, das er kurz angst vor mir hatte und das dann auch gelassen hat.
ABER das geht ja nicht immer, das geht meiner meinung nach hinten los.
Auch so will er gern mal jemand fremden anspringen.. und eine dogge bei einer oma auf den schultern macht sich nicht gut. ...bei der tochter ist es aber extrem ausgeprägt und denke zeigt das problem.
Meine Frau und ich sind 24h mit unserem Hund zusammen. Wir waren auch damals zum Welpenkurs mit ihm, wo er schon aus der Reihe tanzte und keinen Befehl mehr kannte, obwohl er Heim sicherlich mehr kannte und ausführte als seine Mitschüler.
Der Hundetrainer fand das nicht schlimm und meinte, seine würden das erst nach 3 Jahren perfekt können...aber die anderen Welpen hörten einfach deutlich besser..ok, molosser sind nicht die schnellsten bei befehlen, aber das hat ja nix damit zu tuen, dass Unserer bei Ablenkung garnicht hört ...bzw. sich sofort einnehmen lässt. selbst käse, sein lieblingsleckerlie stört ihn dann nur und wird sogar ausgespuckt wenn man ihns in den mund steckt.

Was kann man da machen?
Ps. er ist übrigens auch der totale angsthase, z.b. seit vor 3 monaten mal ein besen neben ihm ungefallen ist, seit dem rennt er sofort in sein bettchen wenn man einen in die hand nimmt. da ist er beim kauf gegenüber seinen geschwistern schon aufgefallen, alle haben rumgespielt, nur er hat sich hinter brettern verkrochen... vielleicht gibts da auch einen zusammenhang.