nachts jaulen

nachts jaulen

Beitragvon stella2009 » Di 23. Mär 2010 08:33

Huhu zusammen , bin neu hier und hätte da auch mal eine frage

wir sind seit sonntag nun hundeeltern :lol: kira ist ein chihuahua mädel und im november letzten jahres auf die welt gekommen.
ich lebe mit meinem zukünftigen mann zusammen und nu geht der stress schon los was die erziehung der kleinen betrifft looooool.
ich hatte schon immer hunde ( weimaraner, irish setter) und mit denen hatte ich das " problem" wie nun mit der kleinen nie , desshalb bin ich etwas verwirrt *hihi*
wenn wir abends ins bett gehn heult sie das ganze haus zusammen , das geht dann so etwa 2-3 std :roll:
wir leben im moment noch bei meinen zukünftigen schwiegereltern sie oben im haus wir unten , naja die sind nun über den nächtlichen gesang sehhhhhhr begeistert *höhö*
mein mann will sie dann immer rein ins schlafzimmer nehmen weil sie ihm dermassen leid tut usw usw , ICH dagegen bin der meinung dass die kleine da durch muss
klar ist es für so ein zwerg net einfach , neue umgebung , neue menschen , trennung von den geschwistern und von der mama , aber ich will sie einfach nicht im schlafzimmer haben
hab ihr ein t-shirt von mir in ihr körble getan teddy liegt auch drin :?
wie seht ihr das ??? hab ich recht oder welche tipps könnt ihr mir geben damit sie nachts nicht solche opern durchs ganze singt lol , mich stört das ja nun nicht so , aber ich denke wenn ich dauernd zu ihr raus renn wenn sie terror macht hab ich verloren
wie gesagt mit meinen anderen hundys hatte ich das nie obwohl ich die auch als welpe bekommen hab
vll hat ihr der eine oder andere mal nen kleinen tipp für mich
danke schon mal im voraus :P
stella2009
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 23. Mär 2010 08:22

Re: nachts jaulen

Beitragvon Lea » Di 23. Mär 2010 08:39

hallo und willkommen hier

meine muss bei meinem freund in der wohnung auch alleine im wohnzimmer schlafen-
ich habe es damals so gemacht, dass ich die ersten nächte (wochen?, weiß nicht mehr genau, war damals im dauer schlafentzug) bei ihr draußen geschlafen habe
ist ja auch viel- weg aus der gewohnten umgebung, weg von mama, weg von geschwistern- plötzlich ganz alleine in einem "fremden" raum
vielleicht wär das für euch auch eine alternative, das arme würmchen durchjaulen zu lassen ist ja auch irgendwie traurig
natürlich würde ich mich aber dann gleich zu ihr legen und nicht erst wenn sie jault und theater macht- dann besteht auch keine gefahr, dass sie lernt, mit jaulen kommt man weiter
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: nachts jaulen

Beitragvon Gudrun » Di 23. Mär 2010 08:42

Hallo auch,

wenn Du ihr Theater einreißen lässt, hast Du es erst recht schwer, eine Wohnung zu finden und zu behalten. Krach machen im Haus wird bei uns von Anfang an unterbunden. Wie wäre es, wenn die Kleine vorübergehend ihr Körbchen am Bett hat, damit eine Streichelhand sie beruhigen kann. Wenn sie sich an ihr Bettchen gewöhnt hat und die Trennungsängste überwunden sind, kann man den Abstand zum eigenen Bett allmählich vergrößern.

Meine Gekauften durften alle die erste Zeit neben meinem Bett schlafen, schon für die Stubenreinheit. Später war auch bei uns das Schlafzimmer tabu.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: nachts jaulen

Beitragvon Lennox » Di 23. Mär 2010 09:58

Hallo,

das Du das übers Herz bringst :roll: .
Ist nicht böse gemeint, aber ich könnte es nicht aushalten wenn mein 4 Monate alter Hund "weinend" allein im Wohnzimmer wäre.
Was spricht dagegen einen Schlafplatz für die Kleine im Schlafzimmer einzurichten und ihr das Gefühl zu geben, dass sie nicht allein ist?
Musst sie ja nicht mit ins Bett nehmen, wo ich größtes Verständnis für habe.
Aber so´n klitzekleines Plätzchen bei ihrem Rudel ?
Die Kleine dankt es Dir sicher mit ruhigen Nächten, wenn sie gelegentlich Deine Hand spürt und merkt, dass sie nicht allein ist ;) .
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: nachts jaulen

Beitragvon Babsi » Di 23. Mär 2010 10:03

Hallo,
meienr Meinung nach, sollte ien Hund sowieso immer in der nähe seines Menschen schalfen dürfen, weil es sind Rudeltiere, auf alle Fälle sollten Sie die Möglichkeit haben. Man aknn ja das Bett als TABU Zone machen, wenn man das ncith will, aber ansonten kann amn doch das schalfzimmer erlauben oder wenigstens für die Nacht.
Aber naja , dass muss ja jeder selber wissen und wenn Ihr das ncith wollt, dann ist es so, aber dann würde icha uch wie die anderen ebdien schon gesagt ahben, wenigstens inde rersten Zeit es so machen, dass sie ncith alleine ist.
Achso und herzlich willkommen hier im Forum.
MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: nachts jaulen

Beitragvon Kiara » Di 23. Mär 2010 12:07

Mein Hund gehört nicht ins Bett, aber ins Schlafzimmer. Wir sind ein Rudel, wir schlafen zusammen.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: nachts jaulen

Beitragvon Babsi » Di 23. Mär 2010 14:49

@ Kiara,

genau das wollte ich sagen, Du ahst die Kurzform geschrieben. Ich sehe das genauso, ausser das mein Hund auch mit ins Bett darf. Leider denekn nicht alle so wie wir beide, dass ein Rudel zusammen schläft.
MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: nachts jaulen

Beitragvon Kiara » Di 23. Mär 2010 15:12

Jetzt habe ich noch ein wenig Zeit, daher schreibe ich ausführlicher:

In meinen Augen gehört ein Hund grundsätzlich ins Schlafzimmer. Sicher, manche Hund schlafen freiwillig in einem anderen Raum oder haben kein Problem damit, nicht im Schlafzimmer nächtigen zu dürfen - grundsätzlich darf bei mir aber jeder Hund im gleichen Raum wie ich schlafen. Solange er sich benimmt.

Euer Hund ist gerade einmal aus dem Welpenalter raus und völlig neu bei euch. Die Geräusche nachts sind anders - da hätte ich alleine im Flur als Kleinkind auch Angst! Mein Tipp für einen entspannten Schlaf: Stellt das Körbchen ins Schlafzimmer in die Nähe des Bettes. Wenn ihr selbst ins Bett gehen wollt, bringt eure Hündin erst ins Körbchen. Wenn sie aufstehen will, um z.B. ins Bett zu klettern, bringt sie bestimmt, aber ruhig, wieder ins Körbchen zurück. Das macht ihr dann so oft, wie eben nötig. Wenn sie anfängt zu jammern, gebt ihr eine Ansage. Im ersten Schritt so etwas wie: "Kira, schhht!". Wenn sie nicht aufhört, kann der zweite Schritt so aussehen: Kira, angucken, mit dem Finger aus sie zeigen: "Ey, Kira, schhht!". Sollte sie weiter maulen, würde ich sie im dritten Schritt leicht anstupsen und noch einmal zurechtweisen. Wenn das alles nicht fruchtet, schmeißt sie aus dem Schlafzimmer raus und holt sie erst wieder rein, wenn sie still ist.

Vielleicht kannst du mit dir selbst ja den Kompromiss abmachen, dass Kira nur nachts ins Schlafzimmer darf. Hunde können solche Regeln sehr gut unterscheiden. Meine Hündin darf z.B. nur auf Einladung mal mit auf die Couch, so eine Einladung könntest du Kira dann abends fürs Schlafzimmer geben.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: nachts jaulen

Beitragvon bellina » Mi 24. Mär 2010 22:00

hallo,

meine 2 schlafen bei uns mit im schlafzimmer, bella im bett -hmmmmmmmm, naja-, alaska neben!!! uns unten auf einem dicken kissen.

für meine 2 ist es völlig!!!! normal, abends, wenn wir "alten" uns ins schlafzimmer hochschleichen hinter uns her zu marschieren.

also für uns gibt's auch NUR: RUDELSCHLAFEN..............

:D :D :D :D :D
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: nachts jaulen

Beitragvon stella2009 » Do 25. Mär 2010 19:08

juhu zusammen
alsoooooooo ich hab dem fräuleinchen nu ein körble auf meine seite von unserem bett gestellt :) , wenn ich abends ins bett geh muss se dann auf ihren platz ich pflanz mich dann auch ins bett und lass meine hand dann bisserl auf ihr liegen bis ich merke dass se sich hinlegt , dann kann ich meine hand auch weg ziehn und sie schläft dann ruhig
ok nachts merk ich dann dass se 2-3 mal INS bett krabbeln will, ich schubbs sie dann sanft wieder auf ihren platz und dann gibt se auch gleich wieder ruhe
sie singt nur noch ihre opern wenn ich halt mal schnell weg muss und sie dann mal 30-45 min alleine sein muss aber denke mal dass se damit auch gleich aufhört, leider kann man die kleine ja auch net überall mit hin nehmen und wenn ich dringend weg muss und keiner da ist der auf sie aufpassen kann muss sie dann halt bisserl alleine sein :(
nochma dank für die tipps :P
liebe grüsse
stella2009
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 23. Mär 2010 08:22

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste