Seite 1 von 1

Spaziergang/Training-der Anfang

BeitragVerfasst: Sa 27. Mär 2010 08:15
von Plümmel
guten Morgen,

wir nehmen jetzt regelmäßig an Social Walks und Hundespaziergängen teil.
Nach Anfangsschwierigkeiten bei Mensch und Hund läuft es jetzt sehr gut und "bringt" uns richtig viel.

Ich werde entspannter, und Einstein ist entspannter weil ich es bin...

Was mich stört - ganz konkret? Er steigt aus dem Auto und rast los...nicht zu den anderen, einfach kreuz und quer, schnüffeln, pieseln, kratzen, ziehen, kratzen, dann pieseln, beim pieseln weiterrennen...hektisch, abgedreht...

Die anderen werden nicht beachtet - eigentlich toll. :D
Einstein ist total durch den Wind - nicht toll. :(

Das kann nicht gesund sein oder? Das ganze dauert vielleicht 10 Minuten, dann ist "normales" Einstein-Verhalten wieder da.

Das Aussteigen klappt super erst auf Kommando, vorher nicht.
Aber dann!
Muss Hund sich so abregen? Muss er sich überhaupt so aufregen?
Wo ist denn der Anfang von dem ganzen?
Weiter weg parken? Langsamer an das ganze heran?
Es reicht schon das unbekannte Gelände ohne Fremdhund.
Meinem Bauchgefühl gefällt das nicht so wirklich. :?:

Liebe Grüße

Conny und Einstein

Re: Spaziergang/Training-der Anfang

BeitragVerfasst: Sa 27. Mär 2010 16:16
von bellina
was soll ich sagen conny?
ich hab auch so ne renn-tüte daheim, die erst mal ca. 2 - 3 minuten braucht um sich einzukriegen vor lauter freude, dass es jetzt endlich losgeht.

ein mittel dagegen hab ich auch noch nicht gefunden :? 8-)

Re: Spaziergang/Training-der Anfang

BeitragVerfasst: Sa 27. Mär 2010 16:22
von Fuzzy
Hallo

Lass ihn nach dem Aussteigen erst sitzen. Also vor dem Aussteigen anleinen, aussteigen, sitzen. Kofferraum schliessen, einige Sekunden warten und dann erst einmal eine kurze Strecke ordentlich gehen, den Hund anschliessend entlassen.
Nach einigen Wiederholungen klappt das in der Regel ganz gut.

Grüßle
Fuzzy

Re: Spaziergang/Training-der Anfang

BeitragVerfasst: Sa 27. Mär 2010 19:55
von Sanchez
Hallo,

meiner macht das auch, dass er meint er müsse nach dem Aussteigen erstmal die Welt erkunden.
Ich mache es so ählich wie Fuzzy geschrieben hat, nur dass ich das Signal Ruhe mit ihm übe, was soviel bedeutet wie du hast jetzt Auszeit(anleinen, ablegen lassen, ignorieren, auf die leine stellen erleichtert das ignorieren). das mache ich auch während dem Spaziergang oder wenn er mit anderen Hunden spielt um ihn ein bissl runterzuholen wenn er aufdreht.

LG Dani

Re: Spaziergang/Training-der Anfang

BeitragVerfasst: Mo 29. Mär 2010 14:10
von Kiara
Ich mache das Ganze lieber ohne Kommandos, sondern über den Respekt. Wie sieht das Aussteigen aus dem Auto denn überhaupt aus? Da fange ich schon an: Wenn der Hund nach vorne schießen will, geht die Autotür sofort wieder zu. Ich halte wenig davon, im Auto z.B. mit Sitz und Bleib zu arbeiten, weil du ein Problem bekommst, wenn du damit mal nicht schnell genug bist oder es vergisst und er in seiner Hibbelei dann z.B. von einem Rad angefahren wird.

Sprich: Ruhiges Aussteigen. Dann würde ich an deiner Stelle, Conny, erst einmal auf die Leine treten und einfach warten, bis er ruhig wird und wieder Antennen für dich hat. Genau wie Fuzzy es geschrieben hat, läufst du dann erst einmal gesittet an der Leine los, bis Einstein entspannt neben dir läuft und dann darf er von der Leine.