Erster Hund viele Fragen

Erster Hund viele Fragen

Beitragvon Cutie » Fr 2. Apr 2010 12:29

Hallo Ihr Lieben,

möchte zuersteinmal mich und meinen Hund vorstellen.
Es geht um Boobee meine 2 Jahre alte Mischlingshündin, die seit nem dreiviertel Jahr mit mir lebt.

http://img130.imageshack.us/img130/6742/boobee2.jpg
http://img11.imageshack.us/img11/6708/boobee.jpg

Ich habe sie vom Tierschutz aus Ungarn. Sie ist gesund. fröhlicher Natur und zeigt überhaupt kein agressives Verhalten. (ausser man will ihr ihr leckerchen wegnehmen ;-))

Ich beschreib Sie euch mal, da mich sehr interessiert wie Ihr meinen Hund so einschätzt :)
wäre euch sehr verbunden wenn VIELE Antworten kommen !

jetzt haben mich allerdings zu viele Seiten von ausserhalb verunsichert und deshalb such ich nun hier euren Rat!

Boobee darf bei uns im Bett schlafen (wurde vorher sehr gut überlegt!) allerdings geht sie nachts eigentlich freiwillig raus :D doch sich verhält sich ein wenig eigen im Bett.
Wenn wir zu dritt liegen, dann stuppst sie uns zeitweise an knabbert oder nimmt gar meinen Arm ganz ins Maul (natürlich OHNE mir weh zu tun) knabbert mir in die Nase, Wange etc. nach einer Weile gibt sie einen kurzen knurrer von sich und wendet sich ab.
Was kann das bedeuten?!
Ich dachte zuerst immer sie will nur spielen, andere meinten sie will ihr Territorium verteidigen.
Wobei sie eigentlich eh geht oder aufhört wenn was ihr sagt.

Die zweite Frage wäre.
Ist es echt so schlimm wenn man sie begrüßt und ein wenig tätschlt wenn man nach hause kommt?!

ich persönlich hab eigentlich nichts dagegen wenn sie mich anspringt. genausowenig beim Gassi gehen. Da stupst sie mich auch, knabbert ein bisschen, springt hoch. sagt man sitz, sitzt sie etwas undgeduldig, aber sie sitzt.

Frage 3 wäre dann mal was eher wichtiges
Sie will nicht spielen!! ausser Frage 1 bedeutet das ;) ... sie fängt mich Bällen, quietschedingen oder sonstiges nix an. Grad mal dieses Seil mit Knoten, da kaut sie gelegentlich dran rum. da kann man bisschen zerren spielen, aber nach 2 min wars das auch schon. Wenn wir rausgehen, Hundezone, ohne Leine rennt sie dann wie verrückt ihre Runden, aber auch da nach ein Paar min is aus und sie will nach Hause.
zu Hause liegt sie meistens unter der Couch (da is aber viel Platz) unter der Eckbank unterm Sessel oder bei mir im Bett (aber nur wenn ich drin lieg)
Aber wie gesagt ich war beim TA sie ist GESUND!!!
Bellen tut sie übrigens auch nicht. es sei denn wir werden von anderen/und hunden bedroht. da knurrt sie und bellt im VORBEIGEHEN, also sie zieht nicht zu den Hunden oder so. Geht den meisten auch aus dem Weg. Nur kurz schnuppern für 5 sec und weg.

Kann es sein, dass ich einfach einen extrem faulen gelangweilten Hund habe?!?
Was kann ich dagegen tun? ich hab ech schon einiges ausprobiert, langsam gehen mir die Ideen aus.

glg
Cutie
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 2. Apr 2010 11:56

Re: Erster Hund viele Fragen

Beitragvon moha » Fr 2. Apr 2010 13:13

Halli Hallo.

Zwei deiner drei Probleme hatten wir auch mit unserem Hund.
1. Knurren beim Leckerlie/Futter wegnehmen
2. Das hochspringen.

Zu erstens kann ich dir sagen das kann auch sehr böse ausgehen.
Stell dir mal vor ihr habt Besuch. Der Besuch hat ein kleines Kind dabei, der Hund liegt auf seinem Platz mit einem Knochen. Das Kind geht zum Hund will mit ihm spielen und nimmt ihm den Knochen ab.
Das kann böse enden.

Ich habe das zum Beispiel bei unserem Hund so gemacht das ich einfach mal meine Hand auf ihr Futter gelegt habe sie sitz machen musste und dann durfte sie weiter essen. Oder ihr einfach mal den Kauknochen abgenommen habe und ihr wieder gegeben habe. Um ihr zu zeigen keiner will dir dein Essen wegnehmen du bekommst es wieder.

Zu zeitens musst du dir im klaren sein das der Hund möglicherweise auch andere Leute anspringen kann. Um sie zu begrüßen etc. Weil er es ja erlaubt bekommt. Da unsere Damen eigentlich sehr Menschenlieb ist, ist es vorgekommen das sie Leute im Feld angesprungen hat (wollte sie begrüßen)
Die Leute waren da immer geteilter meinung die einen sagten das macht nix es ist doch ein junger Hund, die anderen sind so sauer geworden das sie am liebsten mich und den Hund zum Mond geschossen hätten. Aber ich will es auch an mir selber nicht haben das er hochspringt. Ein beispiel hierzu meine Freundin kommt vom Gassi gehen (drausen regnet es) ich musst zu einem Wichtigen Termin treffe beide draußen der Hund springt mich vor Freude an. Super hatte überall auf meinem Anzug Hundepfoten und musste mich direkt wieder umziehen gehen.
moha
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 9. Nov 2009 17:49

Re: Erster Hund viele Fragen

Beitragvon Jay » Fr 2. Apr 2010 13:52

Hallöchen und willkommen.

Ich schätze mal, dass euer Hund ein ehemaliger Straßenhund ist. Das würde schon alleine seine Vorliebe erklären, sich zum Schlafen/Ruhen eine Art Höhle zu suchen (unter Couch, Sessel, Tisch). So eine Höhle bietet natürlich Schutz vor Witterungseinflüssen und Gefahren. Rein rational betrachtet braucht den euer Hund natürlich im Haus nicht, aber dieses Verhalten ist nun einmal jetzt verankert. Vielleicht überlegt ihr mal, euch eine Box anzuschaffen oder vorerst irgendwo zu leihen, um zu sehen, ob er sich darin wohl fühlen könnte. Damit hätte euer Hund seine eigene Höhle, die ihr später auch auf Besuche oder Reisen mitnehmen könnt.
Die Theorie des Straßenhundes könnte auch die Knabbereien eures Hundes erklären, denn in Hunderudeln ist es durchaus üblich, dass sich die Hunde gegenseitig ihr Fell pflegen. Würde auch dem entsprechen, dass er direkt aufhört, wenn ihr das Signal gebt, dass es euch reicht. Das kurze Brummen am Ende der Fellpflege ist dann das Signal "fertig". Da würde ich mir wirklich keine allzu großen Sorgen machen, solange es wirklich nur dieses Knabbern und/oder Lecken ist und kein Zwischen-Euch-Drängen.
Dass euer Hund nicht mit Bällchen oder Quitschetieren spielt, dürfte schlichtweg daran liegen, dass er es nie kennengelernt hat. Vielleicht tobt er lieber mitten im Herbstlaub rum oder jagt einer fliegenden Papiertüte nach, aber Bällchen und Quitschetiere finden sich halt recht selten in den Straßen Ungarns. Dass er durchaus Lebensfreude hat, könnt ihr ja daran sehen, dass er auch ausgelassen rennen kann - wenn auch nicht wirklich lange. Dabei würde mich an diese Stelle mal interessieren, ob er intensiver und länger spielt, wenn man ihn zusammen mit anderen Hunden laufen lässt.
Generell kann man sagen, dass ihr keinen gelangweilten aber einen doch recht ruhigen und auch wenig selbstbewussten Hund habt, der sich aber bei euch wohl und sicher fühlt. Und das ist schon eine ganze Menge, wenn man mal bedenkt, dass er vorher wohl nicht gerade im Paradies gelebt hat.
Der Futterneid ist ebenso nur allzu verständlich, doch solltet ihr das wirklich abtrainieren.
Das Anspringen würde ich auch nicht zulassen. Die Gründe dafür wurden ja jeweils bereits genannt.
Ansonsten noch viel Spaß mit eurer Ungarin,

lG Jutta
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Erster Hund viele Fragen

Beitragvon Sanchez » Fr 2. Apr 2010 15:32

Hallo und herzlich Willkommen,

zu eurer dritten Frage:
Wie spielt ihr denn mit eurem Hund? Meine Freundin hat nen RR der auch absolut kein Spieler ist, es aber auch nie wirklich gelernt hat. Sie trainiert jetzt das spielen mit ihm, wir haben da letztens auch ein "Richtig spielen"-Seminar gemacht. Da mussten wir erstmal die Hunde ins Auto packen und uns im Kreis aufstellen. Dann sollten wir uns selbst total zum Deppen machen, Tiergeräusche nachahmen, rumhüpfen und halt eben total verrückt spielen. Das ganze dann auch mit nem Spielzeug (sah echt lustig aus und wir haben uns die ganze Zeit gefragt wo die versteckte Kamera ist). Meiner spielt ja total gerne also hatten wir da nicht so viele Probleme, doch bei einigen anderen war es echt so dass die sich vor ihren hund gestellt haben, ein bissl mit dem Spielie gewedelt und guchiguchi gemacht, der Hund fand das dann natürlich langweilig. Wenn sie aber dann auch mal richtig aufgedreht und getobt und sich und das Spielzeug so richtig interessant gemacht haben dann konnten die Hunde auch nicht mehr wiederstehen. Bei meiner Freundin hat es auch mehrere Wochen und viele blöde Blicke von anderen gedauert, aber jetzt spielt er immer besser mit ihr und reagiert auch allgemein viel besser auf sie.
LG Dani
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Erster Hund viele Fragen

Beitragvon Cutie » Sa 3. Apr 2010 14:46

Hey danke für eure ausführlichen Antworten.

Das mit dem Hochspringen is auch schon in Arbeit und nimmt langsam Form an.
Das mit dem KAugnochen wegnehmen wird trainiert wenn sie wieder einen hat. :)
So sieht man das gar nicht, wenn man keine Kinder hat od welche zu Besuch hat. Ist aber sicher nicht schlecht ihr das jetzt schon beizubringen.

Und ja sie ist ein Streuner gewesen. Ich habs mir eh fast gedacht das es deshalb ist. Das mit dem Korb ist eine gute Idee. Wenn wir sonst wo unterwegs sind oder wo auf Besuch, liegt sie meistens unter meinem Sessel oder unterm Tisch. Das stört niemanden. Aber ein Korb ist sicher auch was feines, wo sie sich bestimmt sicherer fühlt, weil sie dann weiss, dass es ihrer ist :D

Anfangs war sie noch ängstlicher da konnten wir nicht mal neben leicht befahrener STrasse gehen ohne dass sie nach Hause gezerrt hat. Aber seitdem wir umgezogen sind aufs Land, ist sie gar nicht mehr so schreckhaft. Was mich sehr freut, wiel es doch schon sehr viel Stress war für beide.

Wir haben auch versucht ihr das Spielzeug schmackhaft zu machen, wir haben uns auch echt zum Dodl gemacht, aber es interessiert sie einfach nicht. Wir haben länger drüber nachgedacht und lassen sie jetzt dafür mehr frei laufen auf der Wiese im Wald etc. Das macht ihr echt viel Spaß da rennt sie jetzt auch vieeel länger herum. beschnuppert alles, markiert alles :D wälzt sich herum.
Ich find es auch toll, dass sie so gehorsam ist, obwohl wir noch nicht in der Hundeschule waren. Sie ist echt total aufmerksam.
Aber dennoch werden wir hier eine Schule suchen, das lastes sie bestimmt noch besser aus und macht ihr bestimmt auch viel Spass , auch mit anderen Hunden zu arbeiten.

Nochmals danke für eure Antworten, habt mir sehr geholfen!

glg
Cutie
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 2. Apr 2010 11:56

Re: Erster Hund viele Fragen

Beitragvon lotte » Sa 3. Apr 2010 23:14

Cutie hat geschrieben:
Und ja sie ist ein Streuner gewesen. Ich habs mir eh fast gedacht das es deshalb ist. Das mit dem Korb ist eine gute Idee. Wenn wir sonst wo unterwegs sind oder wo auf Besuch, liegt sie meistens unter meinem Sessel oder unterm Tisch. Das stört niemanden. Aber ein Korb ist sicher auch was feines, wo sie sich bestimmt sicherer fühlt, weil sie dann weiss, dass es ihrer ist :D


keinen korb, sondern eine BOX. das soll die höhle nachahmen, in der sie sich so wohl und geschützt fühlt. und es kann echt praktisch sein, wenn man einen hund hat der eine box hat und liebt. so hat man die kleine wohlfühloase immer dabei, auch wenn man mal lange autofährt oder umzieht...

zum spielen denke ich auch, dass sie sich das spielen 1. abgewöhnt hat - das ist ja eher ein welpenverhalten und für einen ausgewachsenen hund der sich selbst versorgen muss ist das quasi sinnlose energieverschwendung.
und 2. dass ihr nicht richtig spielt. wichtig ist, dass das spielzeug nicht rumliegt sondern etwas gaaanz besonderes ist. dann könntet ihr vielleicht erstmal nur unter menschen damit spielen und der hund muss zuschauen. und ihr habt einen riiiesen spaß den ihr laut kund tut ;)
dann darf sie auch mal mit spielen - dabei müsst ihr dem spielzeug richtig leben verleihen und es immer eher vom hund wegbewegen. und das spielzeug immer festhalten, nix werfen. lieber ziehen, zerren, schütteln..

und immer aufhören BEVOR der hund die lust verliert (ok - am anfang wenn er eh noch keine lust hat sollte man vieleicht eher sagen bis er völlig das interesse an deinem gequietsche verliert :D )

madita hatte das spielen auch verlernt als sie zu mir kam. inzwischen spielt sie drin total gerne, draußen wenn nur gaaanz kurz, da ist noch alles andere interessanter.
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Erster Hund viele Fragen

Beitragvon Cutie » Mo 12. Apr 2010 16:19

heyho, ja meinte eh die BOX, hab mich in der Eile verschrieben =)

wir haben jetzt mal fürn anfang ein Suchspiel angefangen. So Leckerlies versteckt und die musste suchen. Machen wir meistens beim Spazieren gehen, da hat sie viel grün zum durchschnuppern *g* das macht ihr auch sehr viel Spas :D...
zum zerren beissen hat sie jetzt meinen Lieblingsteddy verwendet -.- hab ihr gleich mal nen eigenen gekauft (einen für hunde) und allein mit dem gespielt, bis sie ganz neugierig drauf war hehe.
das funktioniert jetzt recht gut. der schaut auch schon richtig versaut aus :D
Cutie
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 2. Apr 2010 11:56


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste