|
von Minato » Sa 3. Apr 2010 19:46
Hallo,
bin neu in diesem Forum und habe direkt eine Frage, wir ( 6 kopf familie ) haben uns einen Shiba Inu geholt, nun haben wir seit 2 Monaten das Problem das er sich nichts wegnehmen lässt. Also wenn ich ihm ein Knochen oder so gebe kann ich diesen auch ohne Probleme wieder weg nehmen, stibitzt er allerdings etwas, beschützt er dies mit seinem LEBEN, er hat mich vor 20min so doll gebissen das ich eine Innere Blutung am Handgelenk hatte, brennt wie sau. Aber meine Frage ist, wie kann ich das mit dem Beißen, Knurren, Zähnefletschen, debeibringen, diese Rasse lebt in Japan in *Rudeln*, habe eben bei jemanden im Forum gelesen, wie ich das beheben KÖNNTE, doch trau ich mich nicht das zu machen, da wenn er in Rage ist mich sowas von beißen wird, ich erklär ma. Ich soll ihn *besteigen*, ganz im ernst, ich soll mich über sein Hinterteil beugen ihn mit der rechten hand die Schnauze zuhalten und mit der linken hand auf den kopf fassen, ist dies sichergestellt soll ich mich über ihn beugen. Bin aber leider sehr unsicher ob das nicht vlt Falsch sein könnte, gerade wenn er in Rage ist, bitte um hilfe, ich habe diesen Hund wirklich Lieb, doch unter diesen umständen mach ich das mit ihm nicht mit. Bitte um Hilfe.
MfG
Marko P.
-
Minato
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 3. Apr 2010 19:32
von Whoopsy » Sa 3. Apr 2010 20:49
Hallo Marko, ich kann Dir dazu leider gar nicht viel sagen aber Jutta (Shiba-Rudel) wird Dir bestimmt weiter helfen. Sie hat selber drei von den Monstern  In welchem Forum wurde Dir denn der Tipp gegeben? Es gibt ja auch ein spezielles Shiba-Forum, wo Du bestimmt auch gut aufgehoben wärst. Also, nicht dass wir Dich hier loshaben wollen aber dort sind sehr qualifizierte Leute, die sich eben mit dieser Rasse sehr gut auskennen. LG Marion
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
von Minato » Sa 3. Apr 2010 21:05
äähm im alten Hunde.com forum, stand das ich schick mal den link http://www.hunde.com/forum/d47863.htmlda hab ich das her. und wenn du mir sagen könntest wer Jutta ist, wär ich dir dankbar
-
Minato
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 3. Apr 2010 19:32
von Minato » Sa 3. Apr 2010 21:24
Unser Shiba (der name des Hundes) wird morgen 6 Monate alt
-
Minato
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 3. Apr 2010 19:32
von Jay » Sa 3. Apr 2010 21:36
Generell musst du unbedingt daran arbeiten, deinem Hund zu zeigen, wer von euch der Rudelchef ist und das wirklich konsequent und in so ziemlich jeder Situation. Da du nicht beschreibst, wie du das derzeit handhabst, wirds natürlich schwierig, dir da konkret Tipps zu geben. Es wäre also klasse, wenn du mal beschreibst, was du bisher dafür tust, damit dein Hund dich als Boss akzeptiert. Wie sehen die Fütterungen bei euch aus, wie das Spazieren gehen, was darf euer Hund im Haus, was nicht?
In der speziellen Situation, dass dein Hund geklaute Dinge nicht wieder rausrückt, kann ich dir nur dazu raten, deinen Hund derzeit am besten mit Halsband und kurzer Leine im Haus laufen zu lassen. Klaut er wieder etwas und knurrt oder schnappt, wenn du es ihm wegnehmen willst, dann schnapp dir sofort (!) die Leine und mach ihn mal für ein paar Minuten an der nächsten Türkline im Flur oder so fest. Dann setzt du dich ganzt ruhig auf die Couch. Der Hund kann dabei ruhig Blickkontakt zu dir haben, darf dich aber nicht erreichen können. Du schenkst ihm absolut keine Aufmerksamkeit, nicht einmal einen bösen Blick, du strafst ihn einfach mit Nichtachtung. Nach einer Weile machst du ihn ebenso kommentarlos wieder los und schickst ihn dann auf seinen Platz. Um es so wenig wie möglich zu solchen Situationen kommen zu lassen, solltest du alles Erreichbare wirklich aufgeräumt halten, bis wirklich geklärt ist, dass er nicht der Chef im Haus ist. Inzwischen kannst du mit ihm üben, dass er nichts vom Tisch klaut. Leg etwas Leckeres auf den Tisch, lass deine Hand drauf liegen. Nimm sie für einen Moment runter und gib ihm das Kommando "nein" (oder pfui, aus etc. bei meiner Hündin ist es z.B. "nur gucken, nicht anfassen"). Bleibt dein Hund brav sitzen und rührt sich nicht, dann gibts ein noch dolleres Leckerchen als Belohnung und natürlich ein fettes Lob. Zeig ihm ruhig, dass du dich freust. Natürlich ists da mit einer Übung nicht getan, also immer wieder versuchen (und auch immer weiter an der allgemeinen Rangordnung arbeiten).
-
Jay
-
- Beiträge: 248
- Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54
von Minato » Sa 3. Apr 2010 21:49
Also,
Rausgehen: Meistens gehe ich oder meine Mutter mit ihm raus (bin 16 Jahre alt). ab und zu auch die 2 9jährigen unserer familie.
Dürfen: Shiba darf: 1. In seinem Korb liegen. 2. Auf seinem Schimel liegen. 3. Auf seiner Truhe liegen (beim Bett dazugekauft, aber nicht gebraucht daher ihm gegeben).
Darf nicht: Shiba darf nicht: 1. Zornig Bellen. 2. Knurren. 3. Zähne fletschen. 4. Auf jedenfall nicht beißen. 5. Auf einem unserer Bette liegen. 6. Sachen ankauen. 7. Sachen klauen.
-
Minato
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 3. Apr 2010 19:32
von Minato » Sa 3. Apr 2010 22:02
Sollte er sich nicht daran halten, wird er mit käfig bestraft (je nach große der Verbrechens  ) Gefüttert wird immer zwischen 6:30h - 7:00h und ein zweitesmal um ca. 17:00h
-
Minato
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 3. Apr 2010 19:32
von Jay » Sa 3. Apr 2010 22:07
OK, ich wollte auf etwas anderes hinaus. Nehmen wir z.B. das Futter. Stellt es ihm nicht nur einfach hin, sondern lasst ihn absitzen, dann stellt das Futter hin. Er darf aber erst ans Futter, wenn ihr ihm das Kommando dazu und somit eure Erlaubnis gegeben habt. Lasst ihn also ruhig einen Moment warten. Wenn ihr Spazieren gehen wollt, lasst den Hund ebenfalls absitzen, wenn ihr ihn anleinen wollt, dann geht ihr zuerst aus der Tür, der Hund hinter euch. Duldet es nicht, wenn er an der Leine zieht oder ständig kreuz und quer rennt. Gespielt wird mit dem Hund, wenn ihr das möchtet, nicht, wenn er mit Spielzeug ankommt. Ignoriert ihn dann erst einmal. Ihr bestimmt, wann was gemacht wird und wann nicht. Übt verstärkt vor allem das Kommando "aus". Es muss dem Hund wirklich in Fleisch und Blut übergehen, dass "aus" sofortiges Loslassen bedeutet.
Sollte sich das nicht schnell und deutlich bessern mit seinem Verhalten, müsst ihr unbedingt nach einem guten Hundetrainer Ausschau halten. Vor Ort kann man euch viel besser und auch viel konkreter Tipps dazu geben. Generell aber gilt: Ruhe bewahren und auch Ruhe vermitteln. Euer Hund spürt eure Unsicherheit oder gar Angst sehr deutlich und nimmt euch dann natürlich als Rudelführer nicht mehr wirklich ernst.
-
Jay
-
- Beiträge: 248
- Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54
von Minato » Sa 3. Apr 2010 22:13
achso, ja genau so machen wir es, er soll immer bevor er an den napf darf stiz machen und warten bis der napf unten ist und er essen darf, aber auch beim Gassi gehen machen wir es so
-
Minato
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 3. Apr 2010 19:32
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste
|
|