Vorstellung und einige Fragen

Hallo zusammen!
Als erstes möchte ich uns gerne vorstellen.
Wir leben in einem drei-Personen-Haushalt. Mann, Frau und Kind von (fast) vier Jahren.
Mein Lebensgefährte ist vollzeit berufstätig, ich bin teilzeit berufstätig, wobei ich aber sehr viel von zu Hause arbeiten kann (dem Internet sei dank).
Mein LG hat keine Erfahrung mit Hunden und unsere Maus (natürlich) auch nicht, weil ich bisher keine Haustiere haben wollte.
Ich bin allerdings kein Anfänger. Ich hatte sieben Jahre lang eine EnglischSetter-Hündin, die leider schon vor einiger Zeit eingeschläfert werden musste. Sie litt an Krebs.
Nächsten Samstag bekommen wir nun einen Welpen im Alter von 7 Wochen. Es ist ein Jack-Russel/Yorki-Mix. Ich weiß, dass es sehr früh ist für den Kleinen, die Herrchen der Mama geben aber alle fünf Welpen nächstes Wochenende ab.
Jetzt habe ich viele verschiedene Dinge gehört und gelesen, die die Stubenreinheit und das Füttern angehen.
Mit wievielen Wochen ist denn ein Welpe frühestens Stubenrein? Und: Wie stelle ich es am besten an? Mit dem Puppy-Klo oder doch direkt immer nach draußen gehen und den kleinen Kerl auf die Wiese setzen? Mit Missachtung strafen, wenn er das Nest beschmutzt? Was haltet ihr für wirklich effektiv?
Zumal der Kleine noch so klein ist, dass ihm auch das kleinste Halsband/Geschirr noch zu groß ist.
Wie erziehe ich den Hund am besten? Es gibt viele verschiedene Hundeerziehungsmethoden und -mittel. Welche ist sinnvoll?
Was gebe ich dem Kleinen, neben der Welpennahrung? Ich habe etwas von Obst und Nüssen gehört, weiß aber nicht wie sehr ich auf diese Informationsquelle vetrauen kann.
Ich wäre über Antworten sehr dankbar.
Liebe Grüße,
MelMO
Als erstes möchte ich uns gerne vorstellen.
Wir leben in einem drei-Personen-Haushalt. Mann, Frau und Kind von (fast) vier Jahren.
Mein Lebensgefährte ist vollzeit berufstätig, ich bin teilzeit berufstätig, wobei ich aber sehr viel von zu Hause arbeiten kann (dem Internet sei dank).
Mein LG hat keine Erfahrung mit Hunden und unsere Maus (natürlich) auch nicht, weil ich bisher keine Haustiere haben wollte.
Ich bin allerdings kein Anfänger. Ich hatte sieben Jahre lang eine EnglischSetter-Hündin, die leider schon vor einiger Zeit eingeschläfert werden musste. Sie litt an Krebs.
Nächsten Samstag bekommen wir nun einen Welpen im Alter von 7 Wochen. Es ist ein Jack-Russel/Yorki-Mix. Ich weiß, dass es sehr früh ist für den Kleinen, die Herrchen der Mama geben aber alle fünf Welpen nächstes Wochenende ab.
Jetzt habe ich viele verschiedene Dinge gehört und gelesen, die die Stubenreinheit und das Füttern angehen.
Mit wievielen Wochen ist denn ein Welpe frühestens Stubenrein? Und: Wie stelle ich es am besten an? Mit dem Puppy-Klo oder doch direkt immer nach draußen gehen und den kleinen Kerl auf die Wiese setzen? Mit Missachtung strafen, wenn er das Nest beschmutzt? Was haltet ihr für wirklich effektiv?
Zumal der Kleine noch so klein ist, dass ihm auch das kleinste Halsband/Geschirr noch zu groß ist.
Wie erziehe ich den Hund am besten? Es gibt viele verschiedene Hundeerziehungsmethoden und -mittel. Welche ist sinnvoll?
Was gebe ich dem Kleinen, neben der Welpennahrung? Ich habe etwas von Obst und Nüssen gehört, weiß aber nicht wie sehr ich auf diese Informationsquelle vetrauen kann.
Ich wäre über Antworten sehr dankbar.
Liebe Grüße,
MelMO