Verhalten eines anderen Rüden

Verhalten eines anderen Rüden

Beitragvon Nanne » Mi 21. Apr 2010 17:29

Hallo Ihr Lieben,

wir waren heute bei der großen Runde im Feld unterwegs. Da kam uns ein Border Collie entgegen. Mo und der andere kannten sich schon. Nach einem kurzen angerüpele beiderseits war Ruhe, aber der "fremde" Hund hat sich quer vor meinen Beine gestellt, zwischen Mo (der am Feldrand schuffelte) und mich, er sah Mo dabei auch an.
Ich bin dann hinter dem Hund vorgegangen, weil ich das nicht wollte.
Dann sind wir auch schon weitergegangen.

Jetzt meine Frage an Euch:
Was sollte das? War es Zufall, oder eine Demonstration von dem anderen Rüden?

Bin gespannt was Ihr meint. :)
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Verhalten eines anderen Rüden

Beitragvon Isabel » Mi 21. Apr 2010 17:40

Wie weit stand er denn von dir entfernt? Hat er dich berührt? Waren es cm oder eher Meter?
BorderCollies sind Hüter und Hüter "glotzen" häufiger. Kann also alles auch ganz harmlos gewesen sein.
Ich würde es davon abhängig machen, wie nah er bei dir Stand und wie er geguckt hat...
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Verhalten eines anderen Rüden

Beitragvon Nanne » Mi 21. Apr 2010 18:59

Hallo Isabel,

er stand sehr dicht an mir dran und hat nicht böse oder so geschaut.

Es war auch nicht besonders schlimm oder so ich wollte nur wissen, ob es eventuell was heißen könnte. Weil ich es ungewöhnlich finde, daß ein fremder Hund so da steht.
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Verhalten eines anderen Rüden

Beitragvon Whoopsy » Mi 21. Apr 2010 22:29

Ich würde mal sagen, er hat geblockt. Mo quasi den Weg abgeschnitten. Ich hätte es genauso gemacht wie Du. Vor den Hund gestellt und Mo den "Weg frei gemacht". Meiner Trainerin hatte zu ähnlicher Situation eine ganz interessante Erklärung. Fast gleiche Ausgangsbasis wie bei Euch. Zwei Hündinnen haben sich angezickt. Nachdem das geklärt war, hat sich die "Unterlegene" an den Beinen der rumstehenden Menschen gerieben (also entlangeschlichen) um zu demonstieren "alles meins". Machen Katzen genauso (markieren so ihr Revier).
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Verhalten eines anderen Rüden

Beitragvon Isabel » Do 22. Apr 2010 06:42

Ja.. und wenn dabei noch Blickkontakt zu dem anderen Hund gehalten wird, könnte das schon was bedeuten.. Was genau, weiß ich aber nicht. Wahrscheinlich das gleiche, was Marion geschrieben hat: abblocken, Besitzanspruch und Überlegenheit zeigen oder, oder oder...
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste